Das hängt wohl sehr stark davon ab, wie viele Programme er installiert hat und ob er noch installationsfähige Versionen davon rumliegen hat. Bei Freeware-Tools ist das manchmal die zeitraubenste Arbeit.
Naja von Installationsfähigen Programmen geh ich schon aus. Aber ich installiere oft genug Rechner, wenn man ein wenig vorbereitet an die Sache geht und konzentriert durch ist an einem Abend so 80% der Installationen und auch Einstellungen gemacht.
Es hilft auch, vorgängig bei der alten Installation durchzugehen und sich zu notieren, welche Programme man wieder braucht, welche Einstellungen (Netzwerk, Drucker, Internetzugriffe, Passwörter...) etc. man sichern, kopieren etc muss. So vorbereitet gehts nachher zügiger.
Und natürlich eine Installation von Programmen, wo man ständig Neustarten darf
Das ist eine Marotte von vielen Installationsroutinen, weils halt für den Programmierer bequem ging die installierten Dienste oder Reg- Einträge einfach mal über den Neustart aktuell werden zu lassen. Bei VS oder Tools wie Imageprogrammen für HD befolge ich den Restart, bei einfachen Programmen wie FTP-Client und anderem Schnickschnack kann man durchaus ne Ladung Programme von installieren, bevor ein Neustart wirklich fällig ist.
Das mit dem "einen Abend" wird nix, weil ich über 1.000 EXE-Dateien im Programme-Verzeichnis liegen habe. Da sind noch Programme aus Win-3.11-Zeiten dabei, da ich noch nie das System komplett neu aufgesetzt habe. Ich habe bisher immer nur Updates gemacht. W3.11->W95->W95a->W95b->W98SE. Dazu kommt, dass ich die Platten immer kopiert und wieder in neue Computer eingebaut habe. P90->AMD166->AMD233->Athlon800->AMD2600+
(jeweils eine Treiberinstallationsorgie).
Ihr könnt Euch jetzt vielleicht vorstellen, wie's in meiner Kiste aussieht.
Natürlich habe zwischendrin immer wieder Treiberleichen entfernt und die Registrierung aufgeräumt etc., aber alles erwischt man doch nie.
Also ehrlich, ich möchte mir NICHT vorstellen wie es auf deiner Kiste aussieht. Windows Installationen veralten relativ schnell weil sie zugemüllt werden durch Installationen etc. Auch würde es mich sehr wundern wenn deine Kiste 100% stabil läuft, nicht zeitweise unerklärlichen Fehlermeldungen produziert etc. Also es gibt Leute die sind echt leidensfähig, Respekt

.
Zu den 1000 exe... sei ehrlich, mehr als 100 Programme nutzt du schon lange nicht mehr davon, ausser du zählst jetzt noch all die exe dazu, welche als Hilfsprogramme mit Windows mitkommen etc. Schon nur das ständige zügeln auf verschiedene neue Rechner und Updates ist ein Riesenhack wo du eigentlich für den IT-Oscar nominiert werden solltest.
Jeweils neu zu installieren wäre da mit Sicherheit! weniger aufwendig und entspannender.
Bei mir überlebt eine Windowsinstallation kaum mehr als ein Jahr und Updates von einer OS auf die nächste nehm ich eh zur Gelegenheit, mal wieder zu putzen auf der Platte, das tut auch einem PC gut

Und sei versichert, ich nutze nicht nur 2-3 Programme sondern bei mir tummeln sich schon ne dicke Ladung an Anwendungen privat und beruflich.
Da du eh ja eine parallele Installation vorsiehst, was ich dir unter den Umständen erst recht dringend empfehle kannst du die Sache ja wirklich entspannt angehen und deine Kiste ist mit Sicherheit jetzt nicht nur langsam weil sie "wenig" RAM drin hat. Ein solch verwurschteltes OS mit zig Leichen im System ist mit Sicherheit auch eine nicht zu kleine Spassbremse. Also Mut und schraub mal ne neue Platte rein

und berichte dann in einem neuen Thread über deine Erfolge, damit wir dann nicht mehr OT sind....
