als ich vor 2 (oder sinds schon 3?) jahren mit einer freundin in einem trachtenladen am marienplatz war,war die verkäuferin äußerst freundlich.. wir haben damals ohne nachzufragen (wie wären wir damals mit 13/14 auch auf die idee gekommen?) bilder gemacht,und die verkäuferin hat's nicht gestört,sondern hat uns zwei auch fotografiert und so..was mir schon aufgefallen ist, ist, dass in münchen in allen trachtenläden (in denen ich bisher war) das fotografieren (sogar mit schild) verboten ist.
meine theorie war da bisher, dass sie vermeiden wollen, dass sich touristen einfach des fotos wegen in eine tracht werfen ohne diese dann zu kaufen...
manchmal gibts doch noch "wunder"
