• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusproblem 14-42???

Kleiner Nachtrag:
Laut der Olympus - Onlinerecherche bezüglich meines Equipments steht nun überall (Body / Tele / Kit) ->
"REPARATUR/TAUSCH ABGESCHLOSSEN" :angel:.
Also wird Es wohl Anfang der kommenden Woche etwas zu berichten geben - entweder Positiv oder aber Negativ :rolleyes: ...
"Lass´ Dich überraschen ..." sang man doch mal :cool: ...

Grüße

Andreas


Wenn du Glück hast morgen schon! Als meine erste Rep. mit "Abgeschlossen" gekennzeichnet war, kam nächsten Tag schon das Paket.:)
 
Wenn du Glück hast morgen schon! Als meine erste Rep. mit "Abgeschlossen" gekennzeichnet war, kam nächsten Tag schon das Paket.:)

Au - Das wäre fein :top:.
Hauptsache ist für mich, das dann auch Alles korrekt funktioniert -> im Zweifelsfall warte ich lieber ein paar Tage länger, habe aber dann ein korrekt funktionierendes System ;).
Aber erstmal abwarten und die unterschwellige Freude unterdrücken :cool:.
Schnell waren Die auf jeden Fall :top:.

Grüße

Andreas
 
Das hoffe ich für dich. Meine 1442-Linse hat immer noch ein Fokusproblem bei 14mm:(. Body und Objektiv sind gestern Abend zum zweiten mal nach HH aufgebrochen:mad:

:mad: Das wäre für mich sowas, wo ich .... Naja - solte sich eine auch nur ähnliche "Service - Odyssee" anbahnen wie bei meiner vorigen Marke -> Das wäre das Aus für Oly bei mir :(;).
Da kenn´ ich keine "Gnade" mehr und schaue weiter - irgendwann muss Es ja dann mal klappen :cool:.

Grüße

Andreas
 
:mad: Das wäre für mich sowas, wo ich .... Naja - solte sich eine auch nur ähnliche "Service - Odyssee" anbahnen wie bei meiner vorigen Marke -> Das wäre das Aus für Oly bei mir :(;).
Da kenn´ ich keine "Gnade" mehr und schaue weiter - irgendwann muss Es ja dann mal klappen :cool:.

Grüße

Andreas

Sorry, wollte dich nicht beunruhigen:o. Das muss ja so nicht kommen.
 
Sorry, wollte dich nicht beunruhigen:o. Das muss ja so nicht kommen.

Ich bin Kummer diesbezüglich gewohnt - und nach jeder nicht so dollen Erfahrung wird man kritischer ;).
Aber nein - beunruhigt bin ich noch nicht :cool: - zuerst denke ich immer Positiv :).
Eigentlich kann Es in meinem Fall nur besser werden :lol:.

Grüße

Andreas
 
Hallöle Gemeinde :),
heute morgen kam meine Ausrüstung zurück von ihrem "Kurzurlaub" -> 10 Tage inkl. Postwege :top:, da kann ich doch nicht meckern ...
Erstmal die aussen am Karton befestigten Reparaturbelege durchgesehen: An allen Gerätschaften - Kamera, 14 - 42er sowie dem 70 - 300er - wurden Reparaturen am AF - System vorgenommen sowie generell funktionsmäßig überprüft :angel: ...
Okay - Akku rein und Alles in den Rucksack, dann ab zum nahegelegendem Rütgers - Werk (Das AF - Testobjekt schlechthin ;)) = Super :top:.
Der AF haut jetzt auch bei 14 mm zu 95 % hin - vorher traf er zu 95 % nicht :cool:.
Da kann ich wohl nicht meckern - zudem das gesamte System (egal ob mit Kit - oder Telelinse - doch spürbar an AF - Power / - geschwindigkeit zugelegt hat :top:.
Werde Das am WE mal ausgiebig austesten und dann bekommt Oly wohl eine nette Danksagungsmail von mir ;):cool:.
Nichts mehr mit reinzoomen, fokussieren und wieder rauszoomen :) ...; endlich mal wieder spontaneres Fotografieren.
Diese nach einem kurzem Funktionstest doch sehr positive "Zwischenbilanz" wollte ich Euch nicht vorenthalten ;).

Grüße

Andreas
 
@Steffen S.

Bei mir funktioniert dieser Trick (>Langes Ende>fokussieren>halten>zurück zum kurzen Ende>Auslösen) ebenfalls. Allerdings funktioniert bei mir auch der AF noch einwandfrei kurz hinter der 18mm Einstellung, tendenziell bei ca 15-16mm.

Bei der von manifredo genannten Version (>kurzes Ende>AF fokkusieren>halten>mit MF solange nach Links drehen bis grünes Fokussignal erlischt>Auslösen) muss ich ganz schön "kurbeln" bis das Signal ausgeht. Dann ist das Ergebnis aber auch superknackscharf.

@AndreasTV

Könntest du nach der Reparatur nochmal vergleichen, ob der Tubus wieder am kurzen Ende ein Stück ausfährt?
 
Hallo Andreas,

möchtest du nicht dein 14-42 gegen das Meinige tauschen ?! So einfach auf den Knopf drücken und scharf - das ist doch langweilig !! :lol:

l.G. Manfred

:eek: Nix da :lol: - bin ja jetzt froh, wenn´s denn so bleibt :cool::angel:.
Davon ab fiel mir auf: Das "Wieder ausfahren" des Tubus ist jetzt geringer wie vorher :confused:.
Jetzt beginnt die deutlich verringerte "Ausfuhr" erst bei ca. 16 mm - also quasi kurz vor "Ende" (Vorher war Es bei Meinem so ab ca. 18 mm); ist zwar kein "weltbewegnder" Unterschied, aber doch bemerkbar, wenn man vorher drauf geachtet hatte ;).

Das rein - und rauzoomen funktioniert wohl nicht bei allen Objektiven -> Manche berichteten davon im Sony - und Pentaxlager -> Dort hatte Es bei mir Nie funktioniert (auch nicht mit den beschriebenen Objektiven :confused:).
Beim 14 - 42er hier gings aber - muss mal später ausprobiern, ob´s immer noch funktioniert :angel::cool: ...
Auch das 70 - 300er hat etwas von der "Kur" provitiert - zwar wenn dann nur minimal schärfer - aber der Fokuspunkt ist dort wo er hinsoll ;):top:.
Hab´ ich jetzt Was vergessen :confused:?

Grüße

Andreas
 
Mh... dann könnte evtl. ein Zusammenhang mit dem Fokusproblem bestehen. Immerhin wird so die Argumentation gegenüber den Service von Olympus etwas kompletter und für Selbigen vielleicht auch nachvollziehbarer.
 
Mh... dann könnte evtl. ein Zusammenhang mit dem Fokusproblem bestehen. Immerhin wird so die Argumentation gegenüber den Service von Olympus etwas kompletter und für Selbigen vielleicht auch nachvollziehbarer.

Das wäre möglich - ich hatte die Problematik schriftlich ausführlich dokumentiert und Pics beigefügt, was ja augenscheinlich gereicht hat.
Was jetzt natürlich wirklich gemacht worden ist im Einzelnem, kann ich aufgrund der Serviceberichte natürlich nicht aufzeigen, doch Es hat Erfolg gezeigt ;).
Versuch macht kluch :cool: - viel störender konnte Es in meinem Fall nicht werden; zumindest für mich nicht.
Davon ab wurde ja laut Bereicht auch mein Body justiert.

Grüße

Andreas
 
@AndreasTV,
erst mal Glückwunsch, daß Dein System endlich zur Zufriedenheit funktioniert. Der Service bei Oly scheint bei lösbaren Problemen ja zu funktionieren.

Von den geschilderten Problemen verstehe ich nur die Hälfte. Bei mir ging das so: Die E520 im Fachhandel gekauft, auspacken, zusammenbauen, fotografieren, überspielen und mich freuen. Habe einige Bilder im 14-42er eingestellt. Stelle später auch einige im 70-300er ein. Stelle bei mir keine Fehler fest. Außer ein Wegkippen nach rechts. Liegt aber nicht an der Cam, sondern an mir!! Die 520er aufs Stativ und die Bilder sind gerade.

LG Peter
 
@AndreasTV,
erst mal Glückwunsch, daß Dein System endlich zur Zufriedenheit funktioniert. Der Service bei Oly scheint bei lösbaren Problemen ja zu funktionieren.

Von den geschilderten Problemen verstehe ich nur die Hälfte. Bei mir ging das so: Die E520 im Fachhandel gekauft, auspacken, zusammenbauen, fotografieren, überspielen und mich freuen. Habe einige Bilder im 14-42er eingestellt. Stelle später auch einige im 70-300er ein. Stelle bei mir keine Fehler fest. Außer ein Wegkippen nach rechts. Liegt aber nicht an der Cam, sondern an mir!! Die 520er aufs Stativ und die Bilder sind gerade.

LG Peter

Danke :).
Sei froh das Alles sofort fluppte bei Dir ;).
Bezüglich AF - Problemen bin ich ja ein "Magnet" :lol: ...
Aber der Service hat mich doch wider Erwarten erstmal überzeugt - Einige berichteten ja, das die Probs bei ihnen nicht besser wurden bzw. "Kein Fehler feststellbar" war :angel: ...; soetwas kenne ich auch :cool:.
Das 14 - 42er scheint hier eine etwas auffallende "Schwankung" bezüglich der Qualität zu haben.
Am Sonntag möchte ich schon früh morgens in die Altstadt zum fotografieren bzw. um eine "abschliessende Kontrolle" vorzunehmen :angel: - bin da aber sehr zuversichtlich :cool:;).
DAvon ab: Meine Pics kippen immer nach Links - liegt aber auch da nachweisbar bei mir :o.

Grüße

Andreas
 
Das mit den Objektiven und Glückspilz stimmt so ganz: "Mein" Fotohändler hat die Kiste ausgepackt und kurz durchprobiert. Mit Oly-Studio!

Habe viellicht eine kleinen Tipp zum Test. Ich brauche eigentlich keinen Zollstock oder ähnliches. Man nehme: ein Einwegfeuerzeug, eine gehäkelte Decke von Muttern, lege und stelle diese auf einen Tisch, nehme das mittlere AF-Feld und mache eine Aufnahme. Ist das Plus-/Minuszeichen nicht scharf, sondern die Decke - egal wo - stimmt der Focus nicht!!
Bin ja jedoch GsD noch ein Anfänger und brauche einiges nicht zu verstehen.:D Z.B. ich kaufe eine E520 mit Kit-Objektíven und am nächsten Tag brauche ich was "besseres". Warum lerne ich nicht erst einmal alles kennen?
LG Peter
 
:cool: Sei Dir versichert: In den drei Jahren mit D - SLRs habe ich - auch meiner Erfahrung mit Fehlfokussen - Erfahrung mit der Durchführung diverser Tests ;).
Da aber bei meinem neuem Geraffel schon in normalen Alltagssituationen der FF auffiel, erübrigte sich ein solcher Test - Der wurde nur für den Service auf dessen Anraten hin nochmal gemacht.
Aber wie schon erwähnt: Die heutigen kurz zur ersten Kontrolle gemachten Pics sahen OK aus :top: - warum dann noch meine diversen Charts auspacken (oder Omas Häkeldecke :) :cool:; davon ab -> Wer einen Zollstock für AF - Tests benutzt braucht sich über ein eventuell zweifelhaftes Ergebnis nicht zu wundern.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten