Gast_31114
Guest


Wenn Das wirklich ein generelles Problem wäre müsste ja quasi eine "Extra - FW" für E -xxx - User rausgebracht werden


Grüße
Andreas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nun habe ich aber den Eindruck, dass dieses Problem dann auftritt, wenn ich den Akku eines Drittherstellers verwende. Mit dem originalen Akku scheint die Trefferquote besser zu sein. Um dies umfangriecher überprüfen zu können, müsste ich den Originalakku jetzt aber zuerst laden. Wie ist Eure Erfahrung in dieser Hinsicht???
Grüße
Marc
Hallo zusammen,
bei meiner E-520 und dem 14-42 kann ich die selben Beobachtung machen - inkl. der Tatsache, dass es hilft, den MF-Ring nach erfolgtem AF-Vorgang so lange zu drehen bis die AF-Kontrollanzeige im Sucher erlischt.
Nun habe ich aber den Eindruck, dass dieses Problem dann auftritt, wenn ich den Akku eines Drittherstellers verwende. Mit dem originalen Akku scheint die Trefferquote besser zu sein. Um dies umfangriecher überprüfen zu können, müsste ich den Originalakku jetzt aber zuerst laden. Wie ist Eure Erfahrung in dieser Hinsicht???
Grüße
Marc
Hallo zusammen,
bei meiner E-520 und dem 14-42 kann ich die selben Beobachtung machen - inkl. der Tatsache, dass es hilft, den MF-Ring nach erfolgtem AF-Vorgang so lange zu drehen bis die AF-Kontrollanzeige im Sucher erlischt.
Grüße
Marc
Nein, normalerweise nicht. Aber zur Überprüfung, ob es sich wirklich um einen "Backfocus" handelt oder es andere, möglicherweise nicht objektivbedingte Ursachen für das Fokussierproblem gab, sollte ein Fokus-Testchart helfen.Ich klemme mich hier mal ein.
ich hab seit kurzem ein Panasonic/Leica 14-50mm an meiner e-330.
Leider krieg ich kein scharfes Bild über den AF hin, egal welche Einstellung. Das Objektiv hat leider einen sehr starken Backfocus, das hab ich gemerkt, als ich eine blöd Ente auf einem Dach Fotografieren wollte und der AF das Tier einfach nicht scharf kriegen wollte. Könnte ein Kamera Reset helfen?
Ich habe eben mit der 14-42 Kitlinse die gleichen Erfahrungen gemacht - brutaler Frontfokus - anders kann man das nicht beschreiben. Habe dann hier im Thread gelesen und die Tips von Manfred und Andreas nachvollzogen, mit eben den Ergebnissen, die beide hier gepostet haben. Da ich auch zu der Spezies gehöre, die erst dann aufgibt, wenn der Fehler gefunden ist, habe ich auch gefummelt und gesucht. Ich glaube, ich bin ebenfalls auf einen Verdacht gestoßen:
Wenn man vom langen Ende aufs Kurze zoomt, zieht sich bekanntlich der Tubus in das Gehäuse, soweit so gut. Wenn ich nun etwa im Bereich 15mm bin, schiebt sich der Tubus plötzlich wieder eine wenig heraus, wenn ich weiter auf 14mm drehe! Und zwar genau um den Bereich, den ich mit MF zurückdrehe um ein scharfes Bild im 14mm Bereich zu haben.
Kann das mal jemand an seinem "defekten" und an einem funktionierenden bitte nachvollziehen? Das würde vermutlich auch bei der Argumentation gegenüber des Oly-Services helfen und die Jungs vielleicht auf die Spur bringen.
Es ist übrigens deutlich zu erkennen (Geli abnehmen...)
Edit: Wenn ich den Tubus an die tiefstmögliche Stelle bringe (ca. 15mm) und dann nur fokusiere und auslöse, erhalte ich ein knackscharfes Foto.
Ich habe eben mit der 14-42 Kitlinse die gleichen Erfahrungen gemacht - brutaler Frontfokus - anders kann man das nicht beschreiben. Habe dann hier im Thread gelesen und die Tips von Manfred und Andreas nachvollzogen, mit eben den Ergebnissen, die beide hier gepostet haben. Da ich auch zu der Spezies gehöre, die erst dann aufgibt, wenn der Fehler gefunden ist, habe ich auch gefummelt und gesucht. Ich glaube, ich bin ebenfalls auf einen Verdacht gestoßen:
Wenn man vom langen Ende aufs Kurze zoomt, zieht sich bekanntlich der Tubus in das Gehäuse, soweit so gut. Wenn ich nun etwa im Bereich 15mm bin, schiebt sich der Tubus plötzlich wieder eine wenig heraus, wenn ich weiter auf 14mm drehe! Und zwar genau um den Bereich, den ich mit MF zurückdrehe um ein scharfes Bild im 14mm Bereich zu haben.
Kann das mal jemand an seinem "defekten" und an einem funktionierenden bitte nachvollziehen? Das würde vermutlich auch bei der Argumentation gegenüber des Oly-Services helfen und die Jungs vielleicht auf die Spur bringen.
Es ist übrigens deutlich zu erkennen (Geli abnehmen...)
Edit: Wenn ich den Tubus an die tiefstmögliche Stelle bringe (ca. 15mm) und dann nur fokusiere und auslöse, erhalte ich ein knackscharfes Foto.