• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusproblem 14-42???

Die einzige Frage welche mich noch beschäftigt ist: Warum läßt sich bei dem Einen der Fehlfokus beheben, bei dem Anderem nicht bzw. wird dann nicht einfach v. Service getauscht :confused::( ...

Grüße

Andreas
 
Die Frage ist nicht so ganz leicht zu beantworten.
Du hast z.B. Dein ganzes Paket eingeschickt. Also wurde alles geprüft. Schickt man ein einzelnes Bauteil ein, wird dieses genauso überprüft. Aber nur auf diese Komponente meßtech. abstimmt. Nur das Zusammenspiel paßt nicht. Wir leben einer Massenkonsumgesellschaft (schönes Wort). Um Dein Ziel zu erreichen. müssen alle Bauteine vorselekiert und geprüft werden!! Unwahrscheinlich aufwendig und teuer (s. Metz-Fernseher). Also Serie ohne Prüfung auf gesamtheitliches funktionieren. Fehler werden, wenn Beschwerden ankommen, geprüft. Objektiv rein, Ende. Den Rest mit den Konsequenzen kann sich jeder selber ausmahlen.
LG Peter
 
Die Frage ist nicht so ganz leicht zu beantworten.
Du hast z.B. Dein ganzes Paket eingeschickt. Also wurde alles geprüft. Schickt man ein einzelnes Bauteil ein, wird dieses genauso überprüft. Aber nur auf diese Komponente meßtech. abstimmt. Nur das Zusammenspiel paßt nicht. Wir leben einer Massenkonsumgesellschaft (schönes Wort). Um Dein Ziel zu erreichen. müssen alle Bauteine vorselekiert und geprüft werden!! Unwahrscheinlich aufwendig und teuer (s. Metz-Fernseher). Also Serie ohne Prüfung auf gesamtheitliches funktionieren. Fehler werden, wenn Beschwerden ankommen, geprüft. Objektiv rein, Ende. Den Rest mit den Konsequenzen kann sich jeder selber ausmahlen.
LG Peter

Ja klar :cool: - aber die jeweiligen Einzelkomponenten sind ja schließlich Massenware und müssen schon von daher eigentlich untereinander im Rahmen der zulässigen Toleranzen kompatibel sein - ansonsten macht so ein System mit austauschbaren Elementen doch überhaupt keinen Sinn :confused::( ...
Wäre mir z. Bspl. nur an dem 14 - 42er das FF - Problem aufgefallen hätte ich auch nur Das eingeschickt :cool: - aber wehe, wenn´s dann nicht gepasst hätte :grumble: ...

Grüße

Andreas
 
Es stimmt!
Die Komponenten werden in verschiedenen Straßen gefertigt. Beide haben Toleranzen. Wenn eine nach oben, die andere nach unten paßt, sind beide OK. Aber zusammen kommen sie im grenzwetigen Bereich nicht. Bin zwar nur DUMMER KAUFMANN, habe es mir aber von Technikkollegen erklären lassen.
Im Normalfall paßt die Geschichte schon, aber hier im Forum glauben viele, daß ein Verwackler oder Bewegungsunschärfe einen Fehlfocus darstellt:evil:.
Nein nur 1-2 Prozent sind davon betroffen. Hier im Forum scheine sich alle zu versammeln. Wie überall!! Aber hier bleibt es wenigstens sachlich.
LG Peter
 
.... Hier im Forum scheine sich alle zu versammeln. Wie überall!! Aber hier bleibt es wenigstens sachlich.
LG Peter

Guten Morgen :).
So eine Thematik kann auch nur sachlich angegangen werden :cool: - auch wenn selbst bei mir aufgrund gemachetr Erfahrungen da so manchmal doch die Emotionen "hochkochen" wollen :angel:.

@ Steffen S.: So sollte Es ja auch eigentlich sein, da die heutigen Objektive selten - jetzt das "Zauberwort" - Parfokal sind ;).
Bis zu meinem 14 - 42er hatte mich Das auch immer beim lesen diverser Beiträge in den Foren um diesen Umstand verwirrt;).
Würde ich jetzt z. Bspl. "nur" schon vorher genau definierte Sachen abbilden wollen, wär´s mir auch egal - aber da ich "das Kleine" so als quasi "Reportagelinse" eigentlich immer an der Kamera im Rucksack an d. Kamera habe, kann so ein Verhalten im Zusammenspiel der Komponenten doch gewaltig "nerven" :(.

Grüße

Andreas
 
Hallo liebe Community,

es gibt mal wieder Neuigkeiten von meiner Seite:
Ich habe mir am Donnerstag ein nagelneues 14-54er gekauft und muss sagen, dass es das Geld auf jeden Fall wert ist!!!
Alleine schon wie das gute Stück mit der 510er in der Hand liegt. Boahh, einfach nur geil! Das Teil hat eine abartige Schärfe. Wenn man dann noch díe interne Rauschunterdrückung ausschaltet und Rohdaten speichert hat man eine wirklich kompromisslose Schärfe. (Ich hätte nicht gedacht dass mein Bruder Haare auf der Nase hat ;) )

Das Teil ist einfach nur geil. Nie mehr Probleme mit Std.Brennweiten.
Ich kann es wirklich ohne Bedenken jedem weiter empfehlen. An mein altes 14-42er werde ich jetzt wohl nicht mehr denken müssen...
Und ein halbes Makroobjektiv ist es auch noch :) Einfach nur GEIL!

Beispiel: 54mm Blende 3,5, 100%Crop
PS: bei kleinerer Brennweite ist es noch schärfer. Einfach unglaublich... Sorry für meine "starke" Begeisterung. ...ICh musste das einfach mal los werden
 
Da es seit kurzer Zeit das Update mit der Version 1.3 für das 14-42 gibt und ich soeben meine Linse auf den neuesten Stand gebracht habe, wollte ich nur mal kurz Rückmeldung geben, dass die neue Version meinen Frontfokus noch immer nicht behoben hat. Same procedure as all year.....! :ugly:

l.G. Manfred
 
Da es seit kurzer Zeit das Update mit der Version 1.3 für das 14-42 gibt und ich soeben meine Linse auf den neuesten Stand gebracht habe, wollte ich nur mal kurz Rückmeldung geben, dass die neue Version meinen Frontfokus noch immer nicht behoben hat. Same procedure as all year.....! :ugly:

l.G. Manfred

FW 1.3 :eek: - da habe ich Was verpasst, wird ja dann aber wohl beim Service gemacht :cool:.
Der FF deines Objektivs wird bestimmt nicht mit einem FW - Update behoben -> Dazu müssten Alle 14 - 42er einen FF haben, welcher auch noch identisch sein müsste :cool:.
Besorg´ Dir ein Anderes / Neues ;) - sonst ärgert Es Dich bis zum "St. Nimmerleins Tag" ;) ...; bin ja schon gespannt auf mein 70 - 300er :ugly:.

Grüße

Andreas
 
Dazu nutze ich sie zu wenig, habe ja noch das 14-54. Und wenn es mir mal um Leichtigkeit geht, dann kann ich ja immer noch mit meinem Fokuskontrollleuchten-Trick genau scharf stellen, nur eben nicht so schnell. Ist halt dann "Retro"-Fotografieren mit einer DSLR. :lol:

l.G. Manfred
 
FW 1.3 :eek: - da habe ich Was verpasst, wird ja dann aber wohl beim Service gemacht :cool:.
Andreas

Meins ist gerade seit Mittwoch zurück. Die FW war vom Service nicht upgedatet. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Version 1.3 zum Zusammenspiel der Objektive mit der G1 erschienen. Also für die DSLR-Body's uninteressant. Ich habe jetzt aber trotzdem die Objektive aktualisiert.
 
Meins ist gerade seit Mittwoch zurück. Die FW war vom Service nicht upgedatet. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Version 1.3 zum Zusammenspiel der Objektive mit der G1 erschienen. Also für die DSLR-Body's uninteressant. Ich habe jetzt aber trotzdem die Objektive aktualisiert.

Stimmt - mit der G1 habe ich ja auch Nichts am Hut :angel:.
Aber - Was ist jetzt mit deinem 14 - 42er :angel: -> Jetzt OK?

Grüße

Andreas
 
Entschuldige, hab's jetzt erst gesehen.
Ja, das Problem ist gelöst. Das Objektiv hatte nur noch bei 14mm einen Frontfokus. Auch das konnte noch eingestellt werden:), wenn auch erst beim zweiten:mad: mal.

;) Na besser beim zweiten Male als garnicht :cool: ...
Bin ja mal gespannt, ob Die mein Tele beim momentanem zweiten MAle auch hinbiegen :angel:.

Grüße

Andreas
 
Hallo,

wenn man das so liest, dann scheint aber der Oly-Support alles anderes als kundenfreundlich und hilfreich zu sein. Equipment muss mehrmals eingeschickt werden, und einige laufen noch immer mit einem falsch fokussierenden Objektiv rum, obwohl sie doch dafür bezahlt haben.

Wie es vorhin hier im Thread schon von jemand anderem geschrieben wurden: diese Fokusprobleme (ja, das 14-42mm wäre mein Start-Objektiv) & die Situation beim Support hemmen die Vorfreude und den Entschluss, ins Oly-Lager zu wechseln ganz erheblich... :(

Schönen Abend!
Stef
 
@astefan
Man darf dabei nicht vergessen, dass man immer nur die liest, die ein Problem haben. Zumindest verstärkt gegenüber den zufriedenen.
Meine erste Olympus E520 hat nach 3 Wochen die Grätsche gemacht, das 1442er hatte einen bösen Fehlfokus, aber das neue Set ist tadellos.
Wenn du sie kaufst weisst du innerhalb 2 Wochen ob was nicht passt.

Fex
 
Hallo,

wenn man das so liest, dann scheint aber der Oly-Support alles anderes als kundenfreundlich und hilfreich zu sein. Equipment muss mehrmals eingeschickt werden, und einige laufen noch immer mit einem falsch fokussierenden Objektiv rum, obwohl sie doch dafür bezahlt haben.

Wie es vorhin hier im Thread schon von jemand anderem geschrieben wurden: diese Fokusprobleme (ja, das 14-42mm wäre mein Start-Objektiv) & die Situation beim Support hemmen die Vorfreude und den Entschluss, ins Oly-Lager zu wechseln ganz erheblich... :(

Schönen Abend!
Stef


Guten Morgen :).
Na ja - bei meiner vorherigen Marke wa der Service zwar freundlich, fix und bemüht, arbeitete entgegen der Meinung Anderer aber auch letztendlich nicht besser und war in seinen Aussagen - na ich schreibe Es mal zurückhaltend - nachweislich "etwas "Ausdehnungsbereit" :mad: -> Deshalb habe ich das System gewechselt (Verar..... kann ich mich nämlich selbst;)).
Das Problem mit neuen teilweise schon falsch justierten Kameras / Objektiven tritt heutzutage leider bei allen Herstellern auf :( - da ist man nicht mehr sicher vor ...

Grüße

Andreas
 
Hallo,

wenn man das so liest, dann scheint aber der Oly-Support alles anderes als kundenfreundlich und hilfreich zu sein. Equipment muss mehrmals eingeschickt werden, und einige laufen noch immer mit einem falsch fokussierenden Objektiv rum, obwohl sie doch dafür bezahlt haben.
Stef

Unter Umständen ist das "nicht finden" des Fehlfokus ganz einfach darin begründet, dass die beim Service mit der falschen Kamera testen. Wir haben das mal mit Manifredo's 14-42 getestet, welches ja einen ziemlichen Frontfokus hat. An seiner E-510 und auch an meiner E-520 trat der Fehlfokus in etwa in gleich starker Ausprägung auf. An meiner E-3 so gut wie gar nicht. Wenn jetzt der Service die Überprüfungen mit einer E-3 vornimmt, kann ich mir gut vorstellen, dass dann als Ergebnis der Überprüfung "kein Fehler feststellbar" kommt.

Daher kann ich nur jedem empfehlen, bei Einsendung eines Objektives mit Fehlfokus darauf hinzuweisen, dass der Test nicht mit der E-3 durchgeführt werden soll, da er damit nicht (oder fast nicht) reproduzierbar ist.

Ich glaube Manifredo hatte das schon mal erwähnt. Hier nur noch mal der Hinweis von mir. Vielleicht hilft's ja dem einen oder anderen :)

Gruß

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten