• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focus-Kontrolle Tamron 17-50


Und den UV-Filter hast du auch schon entsorgt? ;)
 
:lol: du mußt wissen: ich bin unverbesserlich :lol:

Ich habe den Filter drauf gelassen nachdem ich keine sichtbaren Unterschiede gesehen habe. Allerdings habe ich mir fest vorgenommen ihn dann abzunehmen wenn das Licht 2.8 - etwa 4.0 erfordert.
Ich habe mein Tamron eben lieb und möchte es geschützt sehen :lol:

Nebenbei: die Bilder der Batterien des TO sind mindestens so scharf wie meine -> daher kann ich daraus nicht unbedingt ein Objektiv/Kamera/Focus Problem erkennen.
Ohne dem TO nahe treten zu wollen, 1/125s sind zumindest bei mir keine Garantie gegen verwackeln. Sowas versaue ich regelmäßig :o

Vielleicht hat der TO das gleiche Problem wie ich auch: man sieht hier und anderswo "Hammer-Bilder" ohne zu wissen dass die alle per USM optimiert wurden. Wenn man dann die eigenen "out-of-the-box" an einem großen TFT sieht ist man (zumindest war ich das) verunsichert. Entsprechende Diskussionen über Fehlfocus, Gurken, ... tun dann ihr übriges und schon sieht man die 2-Wochen Frist für eine eventuelle Rückgabe/Umtausch dahinrinnen.
 
Klingt alles sehr plausibel zu meinem "Fokustest". Ich bin auch wirklich der letzte Fan von solchen Testbildern, aber wenn man halt hier liest und liest und selber bei einigen der eigenen Aufnahmen ein unsicheres Gefühl hat, dann ist man ganz schnell drin in der Verunsicherung. Hängt natürlich auch mit dem eigenen Unvermögen zusammen, aber wenn man sich für gutes Geld ein gelobtes Objektiv kauft, möchte man es auch genießen.
Naja, ich werde einfach unbeirrt weiter Fotos machen und versuchen, mich nicht verrückt machen zu lassen.
Vielen Dank für Eure Meinungen
 
Das von McMartin klingt logisch.
Habe ich nicht berücksichtigt, die Neigung :angel:
 
So hier jetzt nochmal der Focus-Test unter Tageslicht.
AWB ist aktiviert. Exifs sind im Bild hinterlegt.

Was denkt ihr?
Werde parallel heut nochmal die Natur begutachten und schauen was geht ;)
 
So hier jetzt nochmal der Focus-Test unter Tageslicht.
AWB ist aktiviert. Exifs sind im Bild hinterlegt.

Was denkt ihr?
Werde parallel heut nochmal die Natur begutachten und schauen was geht ;)

Einen Objektiv-Test solltest du bei ISO100 machen - da verschenkst du keine Schärfe. Anschliessend mit einem 100% Crop hier posten - nicht mit 400% ;)
 
Einen Objektiv-Test solltest du bei ISO100 machen - da verschenkst du keine Schärfe. Anschliessend mit einem 100% Crop hier posten - nicht mit 400% ;)

Warum 400% :confused:
Das sind mittels Photoshop crop bei 100% Bildgröße!

Bzgl ISO 400 Danke für den Tip. Werde ich beherzigen und dann nochmal ran an die Buletten. :p
 
Warum 400% :confused:
Das sind mittels Photoshop crop bei 100% Bildgröße!

Bzgl ISO 400 Danke für den Tip. Werde ich beherzigen und dann nochmal ran an die Buletten. :p

Tja... hab eben schon selbst ewig keine Fokustest mehr machen müssen - kam mir so grooosssss vor ;) Der AF trifft ja sehr sauber... erscheint mir nur ein wenig weich - kann aber an ISO400 liegen?
 
Tja... hab eben schon selbst ewig keine Fokustest mehr machen müssen - kam mir so grooosssss vor ;) Der AF trifft ja sehr sauber... erscheint mir nur ein wenig weich - kann aber an ISO400 liegen?

So nun nochmal mit ISO100 inkl. Crop bei 100%!
Also ich würd mal sagen Backfocus, nur sollte es bei dem Ergebnis mit Body an Tamron zwecks Justierung geschickt werden, oder halten die einen für doof?

ICh glaub ich hör jetzt auf mit Focustest. Ich mach mich ja nur selbst fertig :o
 
Nichts machen. die anderen Tests sahen gut aus. Gehe lieber richtig fotografieren. Bei so einem Fokustest kommt es extrem auf den Testaufbau an. Ein kleiner Fehler und das Ergebnis wird verfälscht!
 
Also ich würd mal sagen Backfocus...

... und ich würd' mal sagen: dein Testblatt ist noch immer schief ;) Deine Ergebnisse sind mM sicher OK (wenn du eine gerade von der Blattmitte - also dem Fokuspunkt - zum linken Rand ziehst, landest du ca. dort wo der Fokus am Crop sitzt)

PS: Genauer als ca. 2mm wird es auch lt. Spezifikation nicht werden.
 
Ich bin mal weg :lol: in der Natur :top:

Danke für dein statement @Daniel.Berlin

Kann vielleicht schon sein, dass es 100% nicht passt, zumal beim ersten Mal kein Focus-Verschiebung erkenntbar war.@ MLM

Der Testaufbau muss wirklich 100% passen, also doch was gelernt :ugly:

Gruss Ron
 
So nun nochmal mit ISO100 inkl. Crop bei 100%!
Also ich würd mal sagen Backfocus, nur sollte es bei dem Ergebnis mit Body an Tamron zwecks Justierung geschickt werden, oder halten die einen für doof?
Wie Du selbst sehen kannst, ist das Ergebnis auf beiden Seiten unterschiedlich. Wie soll da ein Bruchteilmillimeter Fehlfocus einwandfrei feststellbar sein? Das Ding ist gut!

ICh glaub ich hör jetzt auf mit Focustest. Ich mach mich ja nur selbst fertig :o
DAS ist mal ein Wort :D

Wie gesagt: viel Spaß mit richtigen Motiven!
 
Hallo,

obwohl für mich der Focustest auch in Ordnung zu sein scheint, bin ich mit den Bildern outdoor nicht zufrieden!

Sind meine Erwartungen wirklich so hoch?

Meine Freundin meint, sie sehe keinen Unterschied zu unserer Bridgkamera, mal von dem Effekt der Freistellung abgesehen!

Natürlich liegt auch seehr oft der Fehler hinter der Cam. Welche Fokusierung verwendet ihr z.B. wenn ihr das angehängte Motiv hättet?
Ich habe One-Shot AF mit Manueller AF Messfeldwahl.

Gruss Ron
 
Sind meine Erwartungen wirklich so hoch?

Ich kann Dich gut verstehen, aber es ist ein altes Lied mit den Erwartungen. Einziges "holpriges" Beispiel, was mir spontan einfällt: Ein Fußballteam holt sich den besten Trainer und will sofort die Champions Legeau gewinnen! Aber das Team muss sich erst an den neuen Trainer gewöhnen und sich einspielen, um dann irgendwann gute Ergebnisse zu erzielen.

Will sagen, das Bild ist in Ordnung, scharf genug, Blende 2.8 ist eh etwas problematisch und mit der Zeit kommt auch die Einsicht, dass man doch ein gutes Glas hat und man sich nicht mehr auf die technischen Aspekte einschießt, sondern beruhigt auf gute Motive konzentrieren kann:).

Also viel Spaß beim fotografieren;)
 
[...]obwohl für mich der Focustest auch in Ordnung zu sein scheint, bin ich mit den Bildern outdoor nicht zufrieden![...]
Wolltest Du nicht mit den Testbildern aufhören? :evil: Das ist zwar outdoor, aber immer noch ein Testbild - davon ab ein gutes. Die Schärfe in der Mitte ist einwandfrei und die Unschärfe zum Rand geht auf das Konto von f/2,8
 
Hallo,

habe auch das Tamron 17-50 und mit dem Testbilder machen eigentlich schon aufgehört. Ich war anfangs ziemlich zufrieden und bin sehr schnell zu der Erkenntnis gekommen, lieber ordentliche Bilder machen zu wollen.
Nun gut, heute habe ich einen Speedlite 430EX hier und mir ist sofort aufgefallen, dass ich bei available light und mit Hilfslicht kein scharfes Bild hinbekomme. Ein darauffolgender (zugegebenermaßen improvisierter) Focustest hat einen Frontfocus von bestimmt 10 cm ergeben!!! Ich habe dies mehrmals kontrolliert und auch nochmals Focustests ohne Aufsteckblitz mit intergriertem Blitz oder externer Beleuchtung gemacht. Bei normalen Lichtbedingungen ist nur ein leichter Frontfocus zu erkennen.
Ist das normal? Wenn ja, wie soll ich dann mit Aufsteckblitz Bilder machen?
Nicht normal? Kann man diesen, auf das Blitz-Hilfslicht bezogenen, Frontfocus beheben?
Liegt es an der Camera? Kann man mit so wenig Licht einfach nicht scharfstellen?
Und dann gleich vorneweg: Wenn einschicken, dann direkt zu Tamron? Kostenlos? Versandgebühren? Wie lang dauerts?

Danke schonmal.
MfG
 
Kann mir das bitte jemand beantworten.
Wieso kann ich mit dem AF-Hilfslicht des Blitzes keine scharfen Bilder machen?
(Mit meinem 85er geht das übrigens wunderbar.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten