• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focus-Kontrolle Tamron 17-50

Ich sag jetzt schon mal Frontfokus :D
 
Ich habs befürchtet:(

Fokussiert war auf Euphorbium

Ich hab aber noch andere Blenden, bei denen es besser wird.
Ändert aber nichts am FF, oder???
 
100%crops würden uns mehr helfen ;)
 
Danke für Deine Hilfe, aber könntest Du noch zwei drei Worte zur Begründung geben, woran du jetzt speziell den FF festgestellt hast? Ich will mich ja auch weiterbilden:rolleyes:
 
Schau mal auf den Tisch!
An der Holzstruktur sieht man es gut, dass diese kurz vor der Flasche scharf zusehen ist.

also gut würde ich jetzt nicht sagen, aber man siehts nen bisel. der fokus chart von traumflieger ist dafür halt besser ausgelegt. da man dort die entfernung sieht ( also die größe des FF). oder halt ein paar kontrastreiche figuren auf einem maßband aufstellen. dann sieht man das auch immer ganz schön!

so far.
 
Ja jetzt sehe ich es auch.
Wird leider erst nach dem urlaub eingeschickt. Bis dahin muss ich damit leben, obwohl das Tamron schon ein paar gute Bilder geliefert hat.
 
Ich hoffe, die kleine zusammengestümperte Grafik macht klar, warum ich nicht glaube, dass man bei dem Nasentropfenflaschentest aufgrund der "Schärfe" auf dem Tisch auf einen Frontfokus schließen kann. So scharf wie die schärfste Stelle auf dem Tisch ist die Linie auf der Flasche über dem Namen allemal.

@TO: warte mal den Urlaub ab, mach dort in Ruhe Deine Bilder und beurteile dann, ob was mit dem Teil nicht stimmt. Solche Test können einen ganz schön verrückt machen...:ugly:
 
Deine Grafik ist super:top:, aber Frontfokus oder nicht, ich möchte am Fokuspunkt meine Schärfe haben und nicht im Dunstkreis drumherum:)
 
Ich hoffe, die kleine zusammengestümperte Grafik macht klar, warum ich nicht glaube, dass man bei dem Nasentropfenflaschentest aufgrund der "Schärfe" auf dem Tisch auf einen Frontfokus schließen kann. So scharf wie die schärfste Stelle auf dem Tisch ist die Linie auf der Flasche über dem Namen allemal.

@TO: warte mal den Urlaub ab, mach dort in Ruhe Deine Bilder und beurteile dann, ob was mit dem Teil nicht stimmt. Solche Test können einen ganz schön verrückt machen...:ugly:

Gut das das schon einer beschrieben hat.... wollte gerade "aufschreien" ;) Von oben fotografierte Flaschen, Batterien etc etc etc sind für solche Tests schlicht ungeeignet. Fucus21.pdf downloaden und streng nach Anweisung durchführen...
 
ich muss MLM leider (oder besser zum Glück!) Recht geben. Ich habe mich auch von Batterie Fotos verrückt machen lassen (habe hunderte davon immernoch auf meinem Rechner Zuhause 80% mit sog. Frontfocus)

Ich kann nicht sagen was es ist (die glänzende Oberfläche? die starke gerundete Form, die Nähe des Focus Punktes zur Tischplatte, ...), -> alle schlecht, während Fotos auf auf Focus Test Chart selbst unter schlechten Bedingungen (Kunstlicht) optimale Ergebnisse liefert.

Das Verückte dabei (und für mich genauso unerklärlich) ich habe mal (jetzt nicht lachen) das steinalte 28-80 Kit Objektiv meiner analogen 500n draufgeschraubt -> Focus selbst bei den Batterien sehr gut manchmal sogar etwas Backfocus. Total verrückt, oder.

Unterm Strich: nicht von den ersten Testbilder verrückt machen lassen, es reichen geringste Unzulänglichkeiten im Aufbau um f2.8 Bilder zu versauen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten