Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
DankeMeines Wissens ist ZP das Aktuellere.
Sehe das auch. Auch beim Stoffhintergrund sieht vieles seltsam aus.
... Es werden aber nur so viele gemacht, wie nötig. ...
Mein OM-DE-M10II Stack mit dem 45/1,8 und Raynox150 hat nur 12 Fotos. Wie zuvor mit PS zusammen gebastelt.
Ja, aber das kann man im Bild auch sehen, dass die 12 unzureichend waren.
lg Manfred
Schwätzer
...
Er hat aber wenigstens durch "Leider ein völlig überflüssiger Kommentar - deswegen wird das auch nix mehr mit Mitmach-Forum hier. Schade eigentlich![]()
Ich oute mich mit meinem ersten Beitrag mal als Nicht-Smartphone und Nicht-Tablet-Besitzer. Da ich jedoch sehr gern Makros fotografiere und sowohl eine GH3 als auch eine GM5 habe, sollte ich prinzipiell mit der App arbeiten können.
Frage: Wenn ich ein Tablet mit WLAN (aber ohne Mobilfunk) kaufe, kann ich damit arbeiten? Im heimischen Umfeld mit heimischem WLAN wohl sicher, aber wie sieht es in freier Natur aus? Kann ein Tablet ein eigenes WLAN aufspannen, das die Kamera dann nutzen kann?
Als Tablet könnte ich mir das Asus ME572C vorstellen (hohe Auflösung, nicht so groß, für die Leistung recht günstig).
Gruß
Alfred
Hi,
du kannst jedes Android Gerät mit OS > 4.1 nutzen. Die Dinger von Amazon hab ich nicht getestet, da müsste ich die App auch in den Amazon Store einstellen (aktuelle keine Planung meinerseits das zu tun, falls es Bedarf gibt würde ich mir das aber mal anschauen) oder auf den Amazon Tablets müsste der Playstore laufen.
Im heimischen Umfeld kannst du dein WLAN nutzen, du hängst die Kamera da einfach ein. Alternativ verbindest du die Kamera direkt mit dem Smartphone/ Tablet. Dazu spannt die Kamera ein WLAN Netz auf mit welchem du dich dann verbinden kannst. Mobilfunk brauchst du also nicht.
Die Gravur an der Innenseite des rechten Ringes hätte ich noch mit in den Schärfebereich mit reingenommen, ansonsten ein sehr ansprechendes Foto!![]()
Ich oute mich mit meinem ersten Beitrag mal als Nicht-Smartphone und Nicht-Tablet-Besitzer. Da ich jedoch sehr gern Makros fotografiere und sowohl eine GH3 als auch eine GM5 habe, sollte ich prinzipiell mit der App arbeiten können.
Frage: Wenn ich ein Tablet mit WLAN (aber ohne Mobilfunk) kaufe, kann ich damit arbeiten? Im heimischen Umfeld mit heimischem WLAN wohl sicher, aber wie sieht es in freier Natur aus? Kann ein Tablet ein eigenes WLAN aufspannen, das die Kamera dann nutzen kann?
Als Tablet könnte ich mir das Asus ME572C vorstellen (hohe Auflösung, nicht so groß, für die Leistung recht günstig).
Gruß
Alfred
Ich habe gestern verzweifelt versucht das ganze im Direktverbindungsmodus (WiFi) zu verwenden, aber es ist mir nicht gelungen (Nexus 5, Android 6.0). Die Kamera (GX8) hat immerwieder die Meldung gebracht dass die Smartphone App aktualisiert werden muss und keine Verbindung zustande gebracht.
Im Netzwerkmodus gings dann aber...
Moin..
Ich versuche das Ganze zwischen einer GH4 und Samsung Note 3 zum laufen zu bringen. Das Bild sehe ich aber ich kann mit den den Buttons nix einstellen und keinen Start und End Focus setzen.
Wenn ich Start drücke meckert das Programm. Also wird der Button erkannt..
Jemand ne Idee? Eventuell Samsung Problem?
Gruß