• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focus Bracketing mit mFT

Manifredo sagt herzlich DANKE !!! :top: und wird Bescheid geben, sobald die Beta im App-Store verfügbar ist !

lg Manfred
 
Bin schon richtig gespannt. Warten auf die Testversion... Danke aber schon mal vorab.Ging ja richtig schnell.

Gruß
Rainer

Auf dem Account meiner Frau ist das. Update angekommen:D
 
Bei mir auch !! :D
Hat auch schon gut geklappt, siehe Beispielbild.

Allerdings ist mMn die Beschriftung der Feinabstimmung nicht korrekt.
Coarse ist nach meiner Meinung 10 und nicht Null !
Je kleiner ich die Zahl nehme, desto feiner wird doch die Abstufung ?!
Demzufolge müsste Coarse "10" sein ?! Oder hab ich hier einen Denkfehler ?!

lg Manfred

Stack Zahnbürste by Manfred Götz, auf Flickr
 
Guten Morgen,

Das Update ist da, alles funktioniert. Danke für die Umstellungen, ich hoffe es war nicht zu viel Aufwand. Die App lässt sich Klasse bedienen. Fotos folgen, es fehlt bei mir nur noch das Zusammenfügen der Bilder, mein Sohnemann geht gerade zur selben Zeit ins Bett, wie ich und steht wieder mit mir auf. Keine Möglichkeit mich an einen Rechner zu setzen :mad:

Danke für die Klasse App, jetzt werde ich endlich anfangen, meine Zwischenringe zu nutzen. Davor war mir alles zu aufwändig.

DANKE DANKE DANKE
:top::top::top::top::top::top:
 
Das aktuelle Beta funktioniert mit GX7, m.zuiko 60/2.8 oder 14-140 II und
LG E430 (Optimus L3) gut. Ein kleines Problem, das wieder am kleinen Schirm
des E430 liegen könnte, ist mir doch noch aufgefallen:
Die 3 Focus-Werte im Start-Sceen sind nicht sichtbar, das kann schon bei einer
vorigen Version gewesen sein. Jetzt ist es mir aufgefallen, da der Focus-Wert
für die Fortschrittskontrolle erscheint
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ziehe meine Hut vor Dir Lufthumel und wünsche Dir Millionen von Downloads :-)
Freitag kommt mein Oly 60 und dann werde ich mal loslegen. Heute abend lade ich mir die App vom Store und probiere mal mit GX7 und GX8 ein bißchen was aus.
Ich arbeite dann mit einem Xperia Z3 Tablet Compact.

In den letzten Postings wurde wenig über die Stacking-SW am Desktop geschrieben. Klar, Helicon ist wohl die Beste - aber ich schau mal wie weit ich mit LR und PS CC komme.

Nochmal super vielen Dank - tolle Arbeit. Bin gespannt, was dann noch an Apps kommt :-)

Gruß Markus
 
Mit dem Wissen über Brennweite, Blende und Entfernung müsste sich die App doch die Schärfentiefe und damit die Anzahl der notwendigen Schritte selbst ausrechnen können.

Soweit ich Lufthummel richtig verstanden habe, ist aber die Entfernung nicht wirklich bekannt sondern nur die Anzahl der Schritte des Fokus-Motors. Dann bräuchte man zu jedem Objektiv eine eigene Kennlinie. Auch würde es bei Zwischnringen und Vorsatz-Achromaten nicht stimmen, Schade!
 
Mit dem Wissen über Brennweite, Blende und Entfernung müsste sich die App doch die Schärfentiefe und damit die Anzahl der notwendigen Schritte selbst ausrechnen können.

1. die Brennweite ist nicht bekannt: Z.B. beim 60er Makro ist sie, wenn man
vom Abbildungsmaßstab 1:.1 und den dafür nötigen Abstand rückrechnet 47 mm.
2. Es kann doch eine Vorsatzlinse oder Zwischenringe benutzt werden
3. Da alte Lied, die Kamera kennt nicht dein Motiv oder willst du wirklich auch
immer den Hintergrund scharf haben?
usw, usf.
 
So langsam habe ich keinen Bock mehr...

Achtung - der E-Mail Account minaxsoft@gmail.com wurde gehackt. Keinesfalls auf irgendeine E-Mail antworten!

Der Playstore ist nicht betroffen da ich dafür einen anderen Account verwende.

Update: Google hat mich glücklicherweise wieder für das Konto freigeschaltet - soweit zu sehen wurden keine Mails über die Adresse verschickt. Aus Sicherheitsgründen werde ich eine neue Mail einrichten und diese löschen lassen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu fassen !! Da tut einer was zum Wohl für die Allgemeinheit und irgendein Irrer fühlt sich wahrscheinlich beleidigt und wird zum Aggressor ! Es laufen wirklich nicht wenige Verrückte auf dieser Erde herum... :grumble:

Bitte lass dich nicht unterkriegen, Lufthummel !! Die Meisten hier sind von deiner Arbeit sehr angetan, ich inbegriffen ! Hab gerade im Moment deine App wieder bemüht.

Da ist mir noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag eingefallen:
Wenn man Lock Start und Lock End Fokus drückt, sollte das Feld irgendein Feedback geben, damit man weiß, daß der Tastendruck angenommen wurde. Das ist aber nur eine Feinheit !

Beste Grüße und weiter so an die Lufthummel !!! :top::top:
 
...stattdessen ändere ich seit einer Stunde alle meine Passwörter und hab 2-Factor-Authentifizierung aktiviert...

Das mit dem Button-Feedback versuche ich gerade hinzubekommen :grumble::grumble:
 
So langsam habe ich keinen Bock mehr...


Lass dich nicht unterkriegen ;-) ich habe einfach Probleme die App mit einer Lumix G6 und Samsung S6 zum laufen zu kriegen.

Anhand der 9-Zeilen Anleitung ;-) aber ein Fokusverstellung ist mir nicht möglich (manueller Fokus, 45mm Macro Elmarit) es funktioniert nicht. Außerdem finde ich die Verbindungsherstellung über die Panansonic App etwas befemdlich.. unabhängig davon, dass die App kein Querformat erlaubt :( warte noch auf die Bet, aber bis jetzt keine Anzeige von einem Update

ciao tuxoche
 
Was gibt es doch für Bekloppte, halt durch Lufthummel!!
Ich find das Klasse was du hier machst.

Einer meiner Versuche von Heute, 11 Bilder mit PS gestackt.
 

Anhänge

Gerne, das waren genau 25 Frames.
Gemacht mit dem Oly 1,8/45 bei Blende 3,5

lg Manfred

Danke, wobei das 45er ja nicht mal ein Makroobjektiv ist!

....45mm Macro Elmarit...... Panansonic App ....

Am Objektiv dürfte es nicht liegen, ich habe bisher ...

60mm f/2,8 m.Zuiko
30mm f/2,8 Lumix
45mm f/2,8 Elmarit
12-50mm f/3,5 -6,3 m.Zuiko

erfolgreich angetestet. Verwendetes Smartphone Samsung S5 mit Android 5.0. Ich hatte mit den ersten Versionen auch Probleme mit dem Verbinden, das funktioniert inzwischen super.

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten