• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focus Bracketing mit mFT

Hallo Lufthummel,
vielen vielen Dank für diese APP. 1. brauche ich jetzt nicht mehr aufzurüsten 2. total genial, egal was noch für verbesserungen von Dir Kommen. Eine Frage habe ich trotzdem, ich habe keine "Anleitung" gefunden und erst nach "ewig" herumprobieren den hoffentlich richtigen Ablauf herausbekommen, erstes Ergebnis siehe Anhang. Wozu brauche ich unter "Relase" den Druck auf die grüne Kamera, ist das die Rückmeldung im Store?
Danke
rawfan

Hi,
der erste Tab ist eine einfache Fernbedienung. Einfach drauf drücken und du löst aus. Wenn die Kamera auf Bulb steht kannst mit dem Schalter darunter die Belichtung starten bzw.stoppen. Habe die APP anfangs für Langzeitbelichtungen geschrieben.
 
Danke für die schnelle Antwort. Also sind das zwei verschiedene Programmzweige. Mein Foto ist übrigens aus der GX7 mit dem 12-50 Olly in Makrostellung!
Gruß
rawfan
 
Hi,

ich werde es morgen folgendermaßen umsetzen:

0 = bisherige Grobeinstellung
1 = bisherige Feineinstellung
2 = jedes zweite,
3 = ...

Jetzt muss ich mich erstmal von den Beschimpfungen und schlechten Bewertungen sowie Storno-forderungen erholen. Es gibt ja leider so viele A***** die einem echt den Spaß verleiden. :grumble::grumble::grumble:

Und aus gegebenem Anlass: Nur meine App aus dem Playstore verwenden und nicht irgendein Zeugs von irgendeinem Download Portal nehmen. Da ist möglicherweise Schadcode enthalten. Die App kommt entweder direkt von mir für die Tester oder aus dem Playstore, alles andere ist unsicher!!! Ich bin echt schockiert was da für Leute draussen unterwegs sind :grumble:

Und ich wickel keine Verkäufe ausserhalb des Playstore ab!

Hi,
bin gerade über den Post gestolpert und mehr als begeistert. Morgen werde ich die App an der GX8 testen und natürlich sofort Beschied geben. Hat es Dir schon jemand gesagt, dass das Ding schon über 43rumors bis zu dpreview durchgedrungen ist? Geil, ich habe größten Respekt vor Leuten, die sich so etwas antun. Hoffen wir mal alle, dass Lufthummel 1-2 Mio Euro macht und sich ob seines Kontostandes nicht mehr über manche Deppen ärgern muss. Ich gönn es Dir!!! :top::top::top::top::top:
 
43Rumors hab ich gesehen, aber DPReview noch nicht. Muss ich mal suchen.

Zum Millionär reicht es leider nicht, aber über 50 Installationen sind es schon :top:
 
Neue Beta kann hier angefordert werden:


https://play.google.com/apps/testing/de.minaxsoft.gsimplerelease

- Fortschrittsdialog, Bracketing kann abgebrochen werden
- Anzeige aktueller Fokus
- App beendet sich nicht mehr wenn die Lizenz nicht validiert werden kann.

Die App muss mindestens einmal den Playstore "anfunken" können, sonst kann die Lizenz nicht bei Google überprüft werden.

Neue Version getestet mit LG430, GX7 und M.zuiko 60/2,8 Macro *)
Alles OK.

*) Es ist mir doch noch gelungen es zu bekommen.
 
43Rumors hab ich gesehen, aber DPReview noch nicht. Muss ich mal suchen.

Zum Millionär reicht es leider nicht, aber über 50 Installationen sind es schon :top:

Dann mal hier der Link: https://www.youtube.com/user/spogley/featured.

Noch ist es nur in den Kommentaren zu sehen, vielleicht kannst Du ja hier noch die richtigen Tipps geben, dass es von allen Usern leicht genutzt werden kann.
Natürlich mache ich kostenlose Werbung und werde das gleich noch an David Thorpe (https://www.youtube.com/user/spogley/featured) schicken, vielleicht gefällt es ihm ja. Dem Mann habe ich aufgrund seiner Videos zu verdanken, dass ich zu 100% auf mft umgestiegen bin. :cool:

Viele Grüße

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert für die GX8

Hallo,

wie versprochen getestet und von der Funktion begeistert. Ein paar Verbesserungen/Änderungen hätte ich da noch.
Wie vermutlich viele faulen Menschen habe ich die App runtergeladen, aktualisiert und dann aufgemacht. Lesen einer Bedienungsanleitung? Nee, viel zu faul, nem Inschenör ist nichts zu schwör :cool:
Ich habe jetzt mal Anregungen, die es mir als "ich nutze eine App, ich muss sie nicht auswendig können- User" leichter gemacht hätten.
Leider musste ich dann doch die Anleitung komplett lesen, um das Ding richtig zu verstehen.:confused:

Ich hätte mir leichter getan, wenn

die Anleitung vom Inhalt (einfach nur mal "runtergerotzt" etwa so ausgesehen hätte:

Be aware that Wifi connections always produce some smaller lags, be patient.
1. WIFI connect, start Panasonic Image App (da steht nur Image App, das war im ersten Moment für mich Deine App)
2. Close Pana image App in app drawer (wenn das so heisst), open simplerelease
3. Focus with the focusing buttons to find the first focus point.
4. Lock start focus
5. Focus with the focus buttons to find the last focus point.
6. Lock end focus
8. Picture in app has no touch focussing function.
7.-xx was immer benötigt wird.

Das hätte den Charm, dass man in 9 Zeilen die Bedienung komplett erklärt hat.

Jetzt noch zum App Design:

Auf den ersten Reiter das Bracketing legen. Das soll ja die Hauptfunktion der App sein und das sollte sinngemäß zuerst aufklappen.

Die vier Buttons für die Schrittweite Fokussierung direkt unter das Bild mit einem Rahmen "focussing" drum.

Die Set Buttons ändern, einfach als Knopf ausführen und in "lock start" und "lock end" umbenennen. Aus jeden Fall die Symbole weglassen, die haben mich am Meisten verwirrt. Lock Buttons am unteren Ende der App positionieren, man arbeitet sich dann natürlich von oben nach unten durch. Möglichst andere Farbe (rot, das bei Betätigung grün wird, wäre geil).

Für die nächste major release €1,99 ;): Focus mittels Touch auf dem kleinen Bildschirm setzten können (oder geht das schon und meine GX8 kann es nicht?)

Das sind alles nur Anregungen, die App ist so oder so geil. Oben angeführt sind nur Verbesserungsvorschläge, keinerlei Kritik. Gäbe es einen Donate Button, dann hätte ich persönlich noch einen Zehner draufgelegt:top:
Ich hab beruflich mit Webseitenentwicklern zu tun, die haben versucht mir sowas beizubringen. Deshalb habe ich mir erlaubt, die Anregungen zur Vereinfachungen mal reinzuschreiben. :p.

Viele Grüße

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Funktioniert für die GX8

MIST: Select manual focus on your camera hab ich noch vergessen :(

Hallo,

die Anleitung vom Inhalt (einfach nur mal "runtergerotzt" etwa so ausgesehen hätte:

Be aware that Wifi connections always produce some smaller lags, be patient.
1. WIFI connect, start Panasonic Image App (da steht nur Image App, das war im ersten Moment für mich Deine App)
2. Close Pana image App in app drawer (wenn das so heisst), open simplerelease
3. Focus with the focusing buttons to find the first focus point.
4. Lock start focus
5. Focus with the focus buttons to find the last focus point.
6. Lock end focus
8. Picture in app has no touch focussing function.
7.-xx was immer benötigt wird.

Das hätte den Charm, dass man in 9 Zeilen die Bedienung komplett erklärt hat.
 
@Lufthummel: Du hast jetzt eine weitere Bewertung im Playstore. Laß dich blos nicht von so manchem Spaßverderber ärgern, ich finde dein Projekt echt klasse ! Danke für deine bisherige Mühe, ich bin gespannt, wie sich deine App noch weiter entwickeln wird.
:top: :top:

Lg Manfred
 
AW: Funktioniert für die GX8

Danke für die Tips!

Die Kurzanleitung werde ich gerne übernehmen, auch die anderen Sachen setze ich so um. Mal schauen wie ich das mit dem Rahmen umgesetzt bekomme.. UI/UX ist nicht so mein Ding, ich hab da sonst immer ein Team von Kreativlingen die sowas machen und lasse das dann von einem anderen Team umsetzen (die mir dann immer erzählen dass es so nicht geht...).

Und die Bedienungsanleitung schreibe ich auch noch, aber erst mal will ich die Anwendung soweit final hinkriegen. Ausserdem macht Anleitungen schreiben keinen Spaß :evil::angel:


MIST: Select manual focus on your camera hab ich noch vergessen :(

Hallo,

die Anleitung vom Inhalt (einfach nur mal "runtergerotzt" etwa so ausgesehen hätte:

Be aware that Wifi connections always produce some smaller lags, be patient.
1. WIFI connect, start Panasonic Image App (da steht nur Image App, das war im ersten Moment für mich Deine App)
2. Close Pana image App in app drawer (wenn das so heisst), open simplerelease
3. Focus with the focusing buttons to find the first focus point.
4. Lock start focus
5. Focus with the focus buttons to find the last focus point.
6. Lock end focus
8. Picture in app has no touch focussing function.
7.-xx was immer benötigt wird.

Das hätte den Charm, dass man in 9 Zeilen die Bedienung komplett erklärt hat.
 
Steht irgendwo welche Kameras kompatibel sind - das vermisse ich etwas im play store?

Bisher kein OM-D Support oder?

Hi, es werden nur Lumix-Modelle mit Wifi unterstützt. Olympus wie hier beschrieben unterstützt die App nicht.

Lauffähig sind folgende Kameras laut User-Berichten:

G6 (manchmal Probleme), G70, GF7, GX7, GX8, GM1, GM5, GH3, GH4

Folgende Lumix Modelle könnten theoretisch gehen wenn sie sich mit der Pana Image App im MF bedienen lassen:

DMC-FZ300 / FZ330
DMC-FT6 / TS6 / TZ70 / TZ71 / ZS50
DMC-TZ57 / TZ58 / ZS45 / SZ10
DMC-LX100 / FZ1000
DMC-TZ55 / TZ56 / ZS35
DMC-TZ60 / TZ61 / ZS40 / SZ8
DMC-LF1 / TZ40 / TZ41 / TZ37
DMC-ZS30 / ZS27 / FT5 / TS5 / SZ9
 
Zuletzt bearbeitet:
MIST: Select manual focus on your camera hab ich noch vergessen :(

Be aware that Wifi connections always produce some smaller lags, be patient.
1. WIFI connect, start Panasonic Image App (da steht nur Image App, das war im ersten Moment für mich Deine App)
2. Close Pana image App in app drawer (wenn das so heisst), open simplerelease
3. Focus with the focusing buttons to find the first focus point.
4. Lock start focus
5. Focus with the focus buttons to find the last focus point.
6. Lock end focus
8. Picture in app has no touch focussing function.
7.-xx was immer benötigt wird.

Was man noch beachten muss: die Kamera muss im Aufnahmemodus sein.

D.h. wenn man -an der Kamera - den Fokuspunkt verstellt oder den AF button geklickt hat. Dann ist die Kamera in einer Art "user interaction mode".
In dem Modus kann man sich dusselig klicken in der App, es passiert einfach nichts.

Aus dem Modus holt man die Kamera durch halb Durchdruecken des Ausloeser raus. Vielleicht laesst sich der Zustand zumindest erkennen und als Warnhinweis einblenden?

Steht irgendwo welche Kameras kompatibel sind - das vermisse ich etwas im play store?

:) kritischer erscheint mir fast welches Handy kompatibel ist.
 
So, die "Manifredo-Edition" ist im Betatest. Hier zum Test anmelden um die Version automatisch über den Playstore zu bekommen:

https://play.google.com/apps/testing/de.minaxsoft.gsimplerelease

Ihr müsst die App vorher normal über den Store bezogen haben um die Betas zu bekommen! Es kann ein paar Stunden dauern bis die App verfügbar ist und zum dann zum automatischen Update da ist. Die weniger Wagemutigen warten bis ich Feedback von den Testern habe und die App in Produktion hochstufe.

Neu ist vor allem der gewünschte Dialog welcher eine Auswahl der Schrittweiten zulässt.

0 = alte Grobeinstellung
1 - 10 = Schritte zwischen den jeweiligen Bildern

Ansonsten noch die UI nach Wunsch umgebaut und noch ein paar andere Fehler behoben.

Feedback wird dankbar angenommen!

Viel Spaß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten