• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware-Update für Nissin DI866: To-Do-List

Die Zahl hat nichts mit der Firmware-Nummer zu tun.

Natürlich hat es was mit der Firmware zu tun, nur halt nicht vollständig...
 
was mich aber dann wundert, ist folgendes: als ich aus versehen die nikon version aufgespielt habe, haben siche alle zahlen geändert und ich habe sofort zumindest eine änderung bemerkt... der deutlich leisere reflektor war nach dem canon update leider wieder weg :(
 
Unter Win 7 64Bit klappt es auf Anhieb, wenn man nach der Installation den Kram unter Programme/Di866_DM nach Programme(86)/Di866_DM kopiert und von dort startet.

Trotzdem wäre ich ohne die weiter oben gepostete step-by-step Anleitung an den kreativen Sprachschöpfungen der Nissin-Ingenieure gescheitert :ugly:

Update von 1211 (wohl eines der ersten Modelle erwischt) auf 1221 erbrachte keine bisher erkannten Änderungen.

Gruß,
Hafer
 
Tolles Update! Hat wer eine Verbesserung gefunden? Mit unterschiedlichen Blitzgruppen kann das Ding offensichtlich immer noch nicht umgehen, wenn es mit einem ST-E2 ausgelöst wird.

HSS mit 5D Mark II geht weder auf der Kamera, noch im Wireless Mode (da gibts ja nicht mal eine Einstellung dafür).

Das Ding ist einfach unterirdisch! Gute Ansätze, aber nicht zu Ende gedacht. Das Teil ist in der Praxis einem 430 EX weit unterlegen. Muskeln alleine sind halt nicht alles.

Den Blitz kann man echt nur gebrauchen, wenn man in erster Linie auf der Kamera blitzt und sie mindestens 2 oder 3stellig ist.

Meinen werde ich nun abstoßen. Außer den Testfotos habe ich ja Dank für November letzten Jahres versprochenem Update nichts damit gemacht. :grumble:
 
Tolles Update! Hat wer eine Verbesserung gefunden? Mit unterschiedlichen Blitzgruppen kann das Ding offensichtlich immer noch nicht umgehen, wenn es mit einem ST-E2 ausgelöst wird.

HSS mit 5D Mark II geht weder auf der Kamera, noch im Wireless Mode (da gibts ja nicht mal eine Einstellung dafür).

Das Ding ist einfach unterirdisch! Gute Ansätze, aber nicht zu Ende gedacht. Das Teil ist in der Praxis einem 430 EX weit unterlegen. Muskeln alleine sind halt nicht alles.

Den Blitz kann man echt nur gebrauchen, wenn man in erster Linie auf der Kamera blitzt und sie mindestens 2 oder 3stellig ist.

Meinen werde ich nun abstoßen. Außer den Testfotos habe ich ja Dank für November letzten Jahres versprochenem Update nichts damit gemacht. :grumble:


Da staune ich aber. Mit meiner 450D funktionierte HSS genauso wie jetzt mit der 7D. Zumindest auf der Cam, wireless noch nicht getestet.
 
Tolles Update! Hat wer eine Verbesserung gefunden? .... HSS mit 5D Mark II geht weder auf der Kamera, noch im Wireless Mode (da gibts ja nicht mal eine Einstellung dafür)..... :grumble:

Also HSS auf dem ersten (!) Vorhang geht bei mir an der 5d². Nur auf dem zweiten und da brauch ich den Blitz wirklich dringender, genau da geht HSS dummerweise nicht. Werd wohl das Teil ebenfalls in die Bucht stellen und mit 580er Original zulegen. Weiß jemand, ob der auf dem zweiten Vorhang in HSS blitzt?

Danke schon mal für die Anworten
 
Also ich weiss es nicht, ich habe nur den Di866, aber wenn ich mir das technische "Konzept" des HSS überlege, würde das bei zweitem Vorhang keinen Sinn machen, genau so wie Wireless ETTL auf 2ten Vorhang, weil man dann andere Blitze im Bild sehen würde?!
Korrigiert mich, wenn ich das falsch verstanden habe, aber HSS arbeitet doch dadurch, dass es viele kurze Blitze hintereinander abgibt, und somit den Moment abdeckt in dem der Verschluss offen ist?! Und wenn ich mir vorstelle, dass der Verschluss offen ist, und der auf den zweiten Vorhang das probieren soll, hab ich ja lauter weitere Blitze im Bild bis der dann endlich kommt...

EDIT: TheNephilim war schneller und hats wohl sogar probiert :)
 
Es ergibt keinen Sinn bei hss auf den zweiten Vorhang zu blitzen da der Erste noch nicht ganz geöffnet ist wenn der Zweite schließt.
 
Also HSS auf dem ersten (!) Vorhang geht bei mir an der 5d². Nur auf dem zweiten und da brauch ich den Blitz wirklich dringender, genau da geht HSS dummerweise nicht. Werd wohl das Teil ebenfalls in die Bucht stellen und mit 580er Original zulegen. Weiß jemand, ob der auf dem zweiten Vorhang in HSS blitzt?

Danke schon mal für die Anworten

Naja, blitzen tut er ja im HSS Betrieb, nur dass er eben dann nicht das volle Bild belichtet. Es ist mir aber eigentlich völlig egal, was das Ding auf der Kamera kann, denn bei mir ist da in den seltensten Fällen ein Blitz. Slave sollte er was drauf haben und genau da ist er völlig sinnfrei. Denn wenn ich da kein HSS habe, könnte ich auch Billigtrigger in kompi mit jedem billigen manuellen Blitz verwenden.
 
>Also für alle zur Info.Hapateam hat mir heute meinen defekten Blitz ausgetauscht und die aktuellste Firmware ist 1623.Besser geht garnicht.Dann kann man zum Teil mit der Kamera das Menu ansteuern.Wies auf meiner 7D funzt,kann ich erst sagen wenn se da is.Dann meld ick mir noch ma wejen de janzen Funktionen die nicht jehen wa.Aber ansonsten bin ich vom Support von Hapa mehr als überzeugt.Soviel Kulanz hätt ich nicht erwartet und das bei dem preis.Topsache das.

Achja:Wer die Jungs von Nissin Nerven wil,der fahre zur Photokina und begebe sich zum hapastand.Denn die werden anwesend sein und dürfen mit problemen gelöchert werden.Die Leute von hapa würden sich sehr über regen zuspruch freuen.Ich werd da sein.:evil:
 
Ich möchte mich bei Allen, die hier in diesem Fread tatkräftig gepostet haben, bedanken. Ihr habt mir nicht nur die Entscheidung, mein 430EX gegen das Nissin zu tauschen, leicht gemacht, sondern auch dessen Benutzung. Heute Mittag angekommen, ausgepackt, Akkus rein, per USB an den PC, Firmware druff, ab gemacht, paar Tasten gedrückt, als Slave hingestellt und mit meinem 270EX auf der 50D ausgelöst (alles zusammen keine 5 Minuten). Seht selbst, Nissin stand ungefähr 1 Meter links neben mir, Danke Euch noch einmal für die vielen Beschreibungen, bin begeistert :top::top::top: Bild ist aber von heut Abend
 
Welche Funktionen gehen denn alle über das KameraMenü?

Die Belichtungskorrektur ist möglich und die Art der Messung bei TTL-Steuerung
kann zwischen Integral und Mehrfeld geändert werden.
Das wars dann auch schon.Ging bei meiner ersten Blitzversion garnicht.Also viel ist es nicht aber ein hoffnungsvoller Anfang.Vllt kriegt Nissin da noch mehr hin.
Ansonsten läuft der Blitz jetzt auf der 7D und der 50D perfekt.
juhu
 
Hallo,
gibts denn nach der längeren Pause zum Thema mal wieder etwas neues. Vielleicht eine neue Firmware. War selber nicht auf der photokina, gab es da vielleicht von HAPA ein paar Ansagen?
Oder sind jetzt alle voll zufrieden mit ihrer Blitze?
 
Auf der Photokina wurde nur der DI 866 MKII angekündigt.Soll nächstes Frühjahr oder Sommer kommen.Hapa selber weiss da auch noch nix genaues.Ist im prinzip der alte nur halt MKII.Was genau sich verändert werden die von Nissin sicher erst kurz vorm launch mitteilen.
 
Frechheit, die haben einen Updatebaren Blitz auf den Markt geworfen und jetzt kommt ne neue Version. Die sollen erstmal ein paar Softwareupdates für den bestehenden raus bringen. Wer den MK2 kauft muss echt böd sein. Da sch.... ich aufs Geld und hole mir lieber einen Canon.
 
Frechheit, die haben einen Updatebaren Blitz auf den Markt geworfen und jetzt kommt ne neue Version. Die sollen erstmal ein paar Softwareupdates für den bestehenden raus bringen. Wer den MK2 kauft muss echt böd sein. Da sch.... ich aufs Geld und hole mir lieber einen Canon.

Hallo Axel,

Das ist Heute nunmal so , das die Zeitintervalle immer kürzer werden . Aber als Frechheit würde ich es nicht unbedingt bezeichnen . Wir sind ja nicht gezwungen das neue immer zu erwerben . Zumal das "Alte" durch eine Neuerscheinung ja nicht schlechter wird :top:
Und rein Wirtschaftlich gesehen ist es natürlich vorteilhafter bei wirklichen Verbesserungen eine Nachfolgeversion rauszubringen . ( natürlich aus der Sicht der Hersteller :) ) .
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten