• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware-Update für Nissin DI866: To-Do-List

Frechheit, die haben einen Updatebaren Blitz auf den Markt geworfen und jetzt kommt ne neue Version. Die sollen erstmal ein paar Softwareupdates für den bestehenden raus bringen. Wer den MK2 kauft muss echt böd sein. Da sch.... ich aufs Geld und hole mir lieber einen Canon.

Dass Du Dich ein wenig darüber aufregst, dass man lieber einen MK2 rausbringst, als den alten per Software auf den neuesten Stand zu bringen, kann ich ja noch ein wenig verstehen. Dass Du dann aber empfiehlst einen Blitz zu kaufen, den man garantiert nicht updaten kann, verstehe ich nicht so ganz.
 
Weil du einen Canon Blitz nicht updaten brauchst ;-)
Und weil Nissin mit ihrer Werbung (USB Anschluss zwecks updates) die leute verarscht hat.
 
Hallo zusammen,
hier http://www.nissindigital.com/2010/09/di622-mark-ii-d.html steht "Di866 Mark II Professional for Sony".
Ist bestimmt nicht für Canon oder Nikon gedacht.

Und Update geht ja auch mittlerweile. Hab damit schon nicht mehr gerechnet.

Ich finde mein 866 sehr gut. Genug Power für meine Softbox, und genug Reserven nach oben.
Ärger macht er nur mit billigen Accus.:( Da geht HS nur 1-2 mal und dann stürzt der Nissin ab. Leider muss man jetzt 1-2 Tage denn Blitz ohne Battery liegen lassen.Dann geht der wieder. Ich benutze jetzt Sanyo 2700. Damit bestückt ist alles super. :top:
Ein zweiten werde ich mir bestimmt auch noch holen.
Und Updates werden bestimmt noch kommen.:top:
 
Der MKII kommt auch für Nikon und Canon.Aber erst später.Und das mit den Updates ist halt bei Nissin so.Inzwischen gibts ja auch ein Update.Welche Vorteile der neue haben wird,weisst Du doch garnicht.Und das man einen Canon-Blitz nicht updaten muss ist richtig.Kriegt man ja uch keinen Zweitreflektor mit ran,bei nem Update.:lol:
Ansonsten erstmal abwarten.Es war doch logisch,das sie ihren Blitz nicht die nächsten 10 Jahre unverändert weiterbauen.Bei Canon ist ja auch schon ein MKII auf dem Markt.
 
Auf der derzeitig ausgelieferten Version sind alle Mängel soweit behoben.Jedoch wird sicher mit dem MKII noch was mehr kommen.Vermutlich werden sie ihr reverse Engineering dann soweit haben,das man alle Funktionen über die Kamera ansteuern kann.Wär ja mal was.Und vllt kommt dann auch ein Update für die ersten Blitze.
 
Aha vielleicht warte ich dann doch lieber auf die MKII.

Noch ne kurze Frage:
Ich habe bereits einen 622 der blitzt als Slave jedoch nur "dumm" mit ohne E-TTL. Könnte ich den 622 als Master nehmen und im TTL blitzen und den 866 als Slave ebenfalls im TTL Modus?

Und falls dies nicht geht, könnte ich den Kamerinternen Blitz nehmen und der 866 blitzt als Slave im TTL?

Problem mit dem 622er ist nämlich, dass die Bilder einfach immer überbelichtet sind auch auf der geringsten Blitzstufe. Ich muss dann schon einen Vorhang zwischen Objekt und Blitz machen und/oder die Entfernung vergrößern ... einfach sehr unpraktikabel.
 
Könnte ich den 622 als Master nehmen und im TTL blitzen und den 866 als Slave ebenfalls im TTL Modus?

Und falls dies nicht geht, könnte ich den Kamerinternen Blitz nehmen und der 866 blitzt als Slave im TTL?

Weder der 622 noch der interne Blitz der 450D können als Master fungieren. Damit können sie den 866er nicht steuern.
 
Ok und was bräuchte ich dazu? Kann das die 7D evtl. ... wohl auch nicht oder?

Die 7D hat einen masterfähigen internen Blitz.
Oder Du bräuchtest einen anderen ETTL-Blitz, der auch Master sein kann (zweiter 866, Canon 550, 580 oder einen entsprechenden Metz-Blitz, ev. auch irgendwas von Sigma).
Oder einen ST-E2
 
Ich habe mir nicht alles durchgelesen, ist ja recht viel hier. ich habe eine 7D und möchte den Di866 von der Kamera aus einstellen, das geht wohl aber nicht. Nur wie stelle ich nun z.B. ein ob ich auf den 1. oder 2. Verschlussvorhang blitzen will? Ich habe den Blitz runter genommen und den Verschluss für den internen Blitz eingestellt, nach Aufsetzen des 866 hatte die Kamera dann die Einstellung für das ext. Blitzgerät übernommen, das funktioniert allerdings nicht immer. Hat hier schon jemand eine Lösung?
 
Bitte lies Dir die Anleitung zum Blitz durch.Wie Du schon richtig bemerktest,kann der Di 866 nur über den Blitz gesteuert werden,somit wirst Du ins Blitzmenu gehen müssen und dort auf den 2.ten Vorhang einstellen.Das wars.Wird bei dem Blitz aber auch sehr einfach gemacht,denn das Menu ist ja nu echt simpel.Und auch auf Englisch super gut zu verstehen.Ansonsten kannst Du dir mal die mitgelieferte CD einlegen und dir Die "ausführliche" Anleitung nochmal aufm Rechner ansehen.
 
Ohh, sorry. Lesen bildet. Ich war fest der Meinung dass das über den Blitz nicht geht und ich es mit der Vorgängerkamera (450D) direkt an der Cam eingestellt habe. Ich habe den Blitz seit einigen Monaten nicht mehr gebraucht und somit ist wohl einiges in Vergessenheit geraten. Hab mich vorhin nur mal durchs Menu geklickt und wa smir fehlte war die Set-Taste 2 Sek gedrückt zu halten um in das "Einstell-Menu" zu gelangen. :o

Danke
 
x keine Batteriezustandsanzeige - Leute, nur weil Canon das nicht kann, ist es nicht unnötig und sicher auch nicht unmöglich! Update: wird mit der neuen Firmware gefixt!

Ähm... wie habe ich das "wird mit der neuen Firmware gefixt" denn zu verstehen? "Wurde gefixt" oder "wird gefixt werden"?

Ich habe seit ein paar Tagen einen Di866 mit Firmwar 1623 - laut Nissin gibt es keine aktuellere, aber von Batterieanzeige ist weit und breit nichts zu sehen.
 
Ich habe seit ein paar Tagen einen Di866 mit Firmwar 1623 - laut Nissin gibt es keine aktuellere, aber von Batterieanzeige ist weit und breit nichts zu sehen.

Afaik geht es nicht um eine ständige Batterieanzeige, sondern nur um ein Warnsymbol oder ähnliches, wenn die Batterien dem Ende neigen. Hab ich aber noch nie zu gesicht bekommen, scheinbar wechsel ich zu früh?! ;)
 
Afaik geht es nicht um eine ständige Batterieanzeige, sondern nur um ein Warnsymbol oder ähnliches, wenn die Batterien dem Ende neigen. Hab ich aber noch nie zu gesicht bekommen, scheinbar wechsel ich zu früh?! ;)

Ah, okay, danke. Sowas habe ich auch schon an meinem 430er: Wenn die Batterien leer sind, schaltet er den Blitz aus. Und die Pilot-LED. Und das Display. :D
 
Die 7D hat einen masterfähigen internen Blitz.
Oder Du bräuchtest einen anderen ETTL-Blitz, der auch Master sein kann (zweiter 866, Canon 550, 580 oder einen entsprechenden Metz-Blitz, ev. auch irgendwas von Sigma).
Oder einen ST-E2

Jetzt muss ich nochmals blöd fragen:

Ich habe mir diese Anleitung des 866 durchgelesen => http://www.nissindigital.com/files/en__di866c_users_manual_c0310rev.1.0.pdf

Auf S.20 steht, dass der 866 genereall als Slave benutzbar ist. Aber es steht halt nirgens dass er dies im TTL Mode macht.

Weiter unten auf S25 steht was zu Wireless Remote Flashing, hier steht klar drin, dass der 866 als Slave im TTL Mode funkioniert. Als Master werden aber folgende 3 angegeben: Nissin Di866, Canon 580Ex, Canon 580Ex II

Funktioniert der 866er als Slave im TTL mode mit dem kamerainternen der 7D? Kann das jemand eindeutig mit Ja beantworten. Weil dann würde ich mir den holen.
 
also bei mir klappts.
Ich leg den Blitz zwei meter weg,stell die kamera auf kanal 1 und den Blitz auf slave und kanal1 und schon gehts.

ich bin zufrieden damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten