• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FinePix S5 Pro Nachfolger in Sicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oh nein nicht schon wieder Nikon:(

Was denn sonst? Es gibt - abgesehen von dem ganzen Kompaktkrempel - keine andere Option für Fuji. Als Fuji S3-S5 Fotograf habe ich zu 85% Objektive mit Nikon Anschluss.

Wenn das mit der angeblichen Hexachrome- Cam stimmt - und daran glaub ich vorerst nicht wirklich - wäre das die einzige Kamera, die ich in den nächsten 2J wirklich haben will.

Kann aber gut ein verfrühter April- Schwerz sein.

Bernhard
 
Kann aber gut ein verfrühter April- Schwerz sein.

Falls nicht fang schon mal mit dem sparen an. :D
 
Ich glaub nicht mehr an einen interessanten Nachfolger. Ich hab meine zweite S5 gekauft. Damit bin ich für die nächsten Jahre wunderbar mit allem versorgt, was nicht besonders viel Auflösung braucht.
Das Thema viel Auflösung digital (hab ich bisher nur mit analogem MF) werde ich nochmal separat angehn. Dann aber gleich richtig. Und vermutlich nicht mit Nikon Linsen, sondern den vorhandenen Mittelformatlinsen (und wenn ein KB Sensor dahinter kommt). Einfach weil bei Nikon nichts in Sicht ist und ich mit hochauflösend deutlich mehr als 12 oder 15 MP meine (jaja, die D3x, die liegt preislich aber auch in einem Bereich, in dme man sich nicht mehr mit KB Sensoren zufrieden geben muss).
 
Erklär mal Deinen Ärger.

Nikon ist eher professionell (ich meine damit keinen Könner, sondern einen Geldverdiener und mehr nicht) ausgelegt und ist immer der Meinung: womit sich das Geld gut machen lässt, damit bleibt es auch... was innovatives werden sie nie rausbringen, das könnte für sie mit wenig Geld in der Kasse erklingen lassen.... sollen sie lieber ihre globbige Geräte weiterhin für die Paparazzos mit ISO 1.000.000 bauen, ich brauche eine Kamera die meinem Lebensstil passt. Und da würde Fuji wieder auf die selbe Schlinge fallen wie mit S5... leider:(
 
Da steht doch, dass Fuji die Kamera angeblich zwischen der D3 und D3x positionieren will... passt das preislich zu Deinem Lebensstil? Meinst Du, sie wuerden eine solche Kamera in der Groesse einer mFT-Kamera bringen? Wohl kaum... von daher kann es Dir doch auch egal sein.

Gibt doch sicher schon genuegend andere Kameras auf dem Markt, die Deinem Lebensstil mehr entsprechen, oder?
 
Falls nicht fang schon mal mit dem sparen an. :D

Ich auch. Das Ganze klingt nach den trüben Aussichten der letzten 3Jahre einfach zu gut, um wahr zu sein. Das wäre mit Abstand die attraktivste Neuerscheinung aus meiner Sicht seit langem. Viel interessanter als eine Canon 1ds Mark IV mit 32 oder wieviel auch immer Megapixeln...

Gruß
Bernhard
 
...Wohl kaum... von daher kann es Dir doch auch egal sein.

Gibt doch sicher schon genuegend andere Kameras auf dem Markt, die Deinem Lebensstil mehr entsprechen, oder?

mir war Fuji - seit ich damit in Berührung kam - nie egal, sie setzen nicht auf die Masse, sondern auf Qualität der Bilder, dies bestätigen inzwischen sogar die eifrigste und zornigste Nikonianersekte die, der S5 neben ihrer D300 eine Chance die Leistung zu beweisen gegeben haben... ein mFT-EXR würde mit sich gewaltige Veränderungen auf dem Markt bringen und Vorteile für Fujiliebhaber zugleich, denn dann lassen sich sehr gute und schneller Objektive mit Leica-Qualität einsetzen von denen Nikkore nur träumen können, ich meine damit nicht nur Schärfe, sondern auch Unschärfebereich dieser Objektive... kein Spiegelkasten mehr, da hochwertige Epson 1.3MP EVFinder eingesetzt werden können die einen OVF fast in vielen Sachen weitaus überlegen ist - ich erwähne nicht einmal den Vorteil, dass der Spiegelschlag und deren Mechanik total ausfallen würde, was wiederum viele Konzert- und Event-Fotografen gewaltig reizen könnte... aber auch kompaktere Bauweise für unauffällige Fotografie, solche Innovationen sind mehr als Gold wert - der EXR-Sensor würde für den Rest sorgen damit heutige High-ISO KB Sensoren wie Dampfzüge aussehen! wenn ich mir jetzt schon den GH1 Sensor ansehe der in einigen Bereichen sogar den D300-Sensor übertrumpft, kann man sich schon vorstellen was ein EXR mFT andichten könnte... deswegen mein Trauer das Fuji sich wieder mit Nikon anlegt:(
 
Zitat:

Fuji will place it between the Nikon D3X and the D3S in Price and pitch it as a Medium Format replacement. I guess it won't be cheap.


Der Erfolg davon wird aber davon abhängen, ob die 645D wie in den Gerüchten kommt. Die im Link beschriebene Kamera wird keinen Action Fotografen hinter dem Ofen hervorlocken, sondern Landschafts- Studio- und Architekturfotografen. Das sind die gleichen, die auch die Zeilgruppe einer 645D wären. Da beides noch Gerüchte sind, kann man ja einfach mal Gerüchte vergleichen: 39 MP, doppelte KB Fläche für 6500$ vs. 20 MP, nur KB für 5000 $ oder ähnlich? Meine Entscheidung wäre klar. Die Gegend für um die 5000$ ist zu hoch für eine langsame Kamera mit KB Sensor, das wäre vor 2 oder 3 Jahren gegangen, aber jetzt drücken die 31 und 39 MP digitalten MF Kameras von oben, selbst wenn die 645D nicht kommen sollte.

Wenn Fuji was machen will, dann lieber diese 6-Farbfilter weglassen. Und den EXR auf 2x20 MP und KB aufblasen. Dann hat man 20 MP, wahlweise mit besserer Dynamik oder weniger Rauschen als die D3x. Oder, wenn eine abgeblendete FB vorne dran ist, eben auch mal 40 MP.
 
ein mFT-EXR würde mit sich gewaltige Veränderungen auf dem Markt bringen und Vorteile für Fujiliebhaber zugleich

Aeh, ja. So wie die S5Pro gewaltige Umwaelzungen auf dem DX-Markt hervorgerufen hat. Vermutlich hat Fuji deshalb (wegen der riesigen Nachfrage nach der S5) nie einen Nachfolger vorgestellt.

Zum Rest Deines Posts: Aeh, ja.
 
wenn fuji den sensor verkaufen würde, warum sollte dieser nichts verändern?

mit ricoh zb könnten sie den sensor super anbringen, einmal das modul mit fuji und einmal mit sony sensor...oder so ;)

fuji macht derzeit MEINER meinung genau das selbe falsch wie 3DFX vor einigen jahren...
 
Prinzipiell fände ichs ja super wenn die S5 einen Nachfolger bekäme...

ABER: Die Quelle dürfte mehr als dubios sein.
Der Preis ist auch nicht von schlechten Eltern und erst recht wenn
noch immer mit 3FpS Vorlieb zu nehmen ist.

Da wärs mir doch lieber, wenn ich noch eine Weile warten müsste und Fuji dafür dann aber wirklich auf allen Gebieten Konkurenzfähig wäre (AF, FpS)
Bei solchen Kosten will glaube ich Niemand auf etwas mehr oder weniger sonst serienmäßiges verzichten müssen.
Fein wärs allerdings tatsächlich wenn Video draußen bleiben müsste :)
 
ich glaub du hast nicht mal ein Schimmer wie es ausserhalb deinen kleinen Nikonwelt hier die Leute vor Euphorie nach mFT-EXR schreien;) da bin ich im Vergleich mit meinen Emotionen auf den hinteren Plätzen:rolleyes:

:confused::confused:
meinen beitrag nochmal lesen und verstehen?
ich glaube du hast keinen schimmer was ich gemeint habe... wohl verblendet von deiner kleinen s5-welt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten