mal angenommen Fuji bringt ein FT mit 12 bis 15 MP
Vollfarbsensor raus, wird so eine Auflösung mit einen Sprung viel sein, viieeel mehr als bei D3x oder oder sonst irgendwelche 5D Murks! mit solchen Sensoren wird sich die Auflösung mit den Hasselblad’s Rückteilen messen müssen, da der AA Filter komplett wegfällt und wie Fuji behauptet dass ein CMOS mit organischen Schicht um das 3x empfindlicher ist als herkömmliche CMOS-Sensoren mit Siliziumschichten, so würde dies den aktuellen ISO Speed neu definieren... (z.B. würde eine D3s nicht mehr ISO 105.400 haben, sondern im Vergleich zu den OCMOS nur ISO 35.000 mit dem Rauschverhalten wie diese aktuell mit ISO 105.000 hat

) einer könnte vielleicht sagen: na und Sony erreicht mit seinen Exmor die Empfindlichkeit um das 2x zu den herkömmlichen CMOS, was wird da schon für ein Unterschied sein? gerade dass die Farbfehler immer noch existieren werden und die benachbarten Pixel immernoch per Wahrscheinlichkeitsrechnung ausgeglichen werden müssen, die Farbverfälschungen müssen mit zusätzlichen Mikrolinsen reduziert werden, was wiederum zu Unterdrückung von Lichtausbeute/Empfindlichkeit führt... mit anderen Worten: Exmor beseitigt das herkömmliches Problem, bekommt es aber mit anderen Problemen zu kämpfen... man sieht wie kompliziert die Sache bei Exmor aussieht ... dies alles ist mit OCMOS nicht mehr vorhanden keine Mikrolinsen, kein AA Filter und eine volle Lichtempfindlichkeit! die Schärfe und Detailgenauigkeit kann der Foevon Sensor schon ziemlich gut zeigen... das könnte Dir für die weitere 10 Jahre ausreichen.