• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FinePix F40fd

AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

sind Deine eingestellten Bilder 100%-Crops oder verkleinerte Originale ?

Gruss
Jens

Steht ja immer dabei ;) (Falls es mal nicht dabei steht ist es kein 100% Crop).

Deine T100 ist definitiv defekt. Die Aufnahmen meiner T100 sind erheblich schärfer und feiner gezeichnet. Mich wundert nur, dass Dir das nicht aufgefallen ist. So helfen auch Deine Vergleichsfotos niemandem direkt weiter.

Das wär mir wohl aufgefallen. Und die normalen Aufnahmen, Tageslicht, relativ guten Lichtbed. sind ja auch "gut". (Aber nicht so gut wie die der F40 was Schärfe, Farbnatürlichkeit anbetrifft).

Doch sobald es dämmert, man dann noch ein wenig Zoomt stösst die Sony T100 besonders beim Weissabgleich, Schärfe und Wackelfreiheit an ihre Grenzen und kann mit der FinePix nicht mithalten.

Ich glaub nicht ganz an einen Defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Du möchtest Elemente freistellen? Also teile aus Bildern rausschneiden so weit ich das jetzt richtig vestehe. Naja, nicht vergessen: es ist ja immer noch 'ne Kompakte Cam und keine DSLR. Das geht sicherlich, aber je nach dem was man erwartet wird man mehr oder weniger zufrieden sein bei 100% Crops. Einige habe ich ja hier auch gepostet.

Am besten selbst checken und ausprobieren.

UNter "freistellen" versteht man nicht ausschneiden sondern vom Hintergrund abheben - nur mal als Hinweis an die Hobbytester;-) !

Große Blende, mittlere bis höhere Brennweite!
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Gegenlicht kann leicht zum Problem werden, man sollte dazu auch ein paar Dinge wissen, die Abstimmung der Fxx Serie macht es fast immer notwendig, wenn man ein homogenes Gesammtbild möchte, die Schatten aufzuhellen. Am besten lassen sich Gegenlicht Situationen mit dem Portrait Modus knipsen! Auf http://wolfgang-kronberg.de gibt es viele nützliche und auch elementare Infos um mit der Fxx Reihe sein vollkommenes Glück zu finden, oder einfach nur gute Bilder zu knipsen. :)
Auszug Portrait Program:
"Der Portrait-Modus hat zwei spezielle Eigenheiten, die ihn auch für andere Anwendungen als Portraits interessant machen. Zum einen wählt er die Empfindlichkeit automatisch im Bereich ISO100-ISO800, vermeidet also in jedem Fall die einzigen beiden ISO-Stufen, bei denen die Bildqualität deutlich abfällt. Und zum anderen arbeitet er mit einem geringen Kontrast und hebt die mittleren Helligkeiten etwas an; damit verhindert er gelegentlich eine deutliche Unterbelichtung des Motivs vor einem hellen Hintergrund."

In einem anderen Thread hatte ich einen Bildvergleich zwischen Landschaft und Portrait + spätere EBV Bearbeitung gepostet.
Der Landschafts Modus ist durch den höheren Kontrast gegenüber den anderen Modien nicht für Gegenlicht oder sehr Kontrastreiche Situationen geeignet.
Automatik, M und A/S liegen etwa in der Mitte zwischen Landschaft und Portrait, was die Bewältigung von Gegenlicht oder sehr Kontrastreichen Situationen angeht.
Mit der Sonne im Rücken lasssen sich aber auch im Landschaftsmodus sehr schöne Bilder knipsen.

@Smarties
hast wircklich schöne Testbilder bereitgestellt, besonders das Beispiel von Post 55 gefällt mir, scheint ja wircklich gut in der Hand zu liegen, 1/9 lässt sich nicht mit jeder Cam ruhig halten. Wurde dabei der Selbstauslöser benutzt?
Mich würden noch die Makro Eigenschaften interessieren, wie nah kommst du mit der F40 im WW und im Tele ran?

@colorfoto
Lies dir mal auf Wiki den Artikel zum Thema Freistellen durch!
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Alles Freihand, ohne Selbstauslöser (habe aber etwas die Belichtungskorrektur nach unten gesetzt, meistens nur -1/3 oder -2/3, so dass es noch mehr dem Originalambiente entspricht).

In der Hand liegt die F40 ohne Zweifel wirklich wunderbar.

Macro: WW so 2 cm etwa / Tele ca. 'nen Meter

Aber der Autom. Weissabgleich der FinePix F40 ist der Hammer und superkorrekt (war aber bei der F30 auch schon).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Hier noch ein paar Beipielfotos der T100, falls manche tatsächlich glauben, dass es denn nicht besser ginge ;)

Und natürlich mit vollständigen EXIF, damit man auch mal was nachvollziehen kann!

Hier mal ein Foto mit ISO 400:
p1047325845-5.jpg


Und noch eines:
p956091206-5.jpg


Sogar mit ISO 1600 gehts noch einigermaßen:
p713129616-4.jpg


Das ist noch ein ISO400er bei etwas besserem Licht:
p566907020-4.jpg


Burghausen
p978426044-4.jpg


Größere Bilder und die EXIF gibt's hier

Wir sind ja auch kein Fuji-loser Haushalt und haben noch eine F30 hier. Wenn ich mal Zeit finde werde ich Ende kommende Woche ein paar vergleichbare Aufnahmen mit der F30 und der T100 machen. Die T100 ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber sie ist beileibe nicht so schlecht, wie die Smartie-Bilder hier. Dazu kommt, dass sie auch noch ein 5x-Zoom hat und es einen Konverter für 28mm gibt.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Das macht meine T100 bei besserem Licht ja auch so. Aber sobald man an die Grenzen geht was die Lichtverhältnisse angeht, liefert die FinePix die sichereren, optimaleren Resultate. Find ich.

FinePix F40 / 100% Crop / ISO 200 / Tele:



FinePix F40 / ISO 100 / (M):



FinePix F40 / 100% Crop / ISO 100 / Baum wird so ca. 50 Meter entfernt sein:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Die Bilder der T100 gefallen mir sony-typisch von den Kontrasten und der Farbe her besser als die der Fujis.
Die Kronenberg-Seite erklärt auch sehr schön die etwas flauen Farben bzw den Weissabgleich der mit wolkig eben oft farben zu geblich aber eben etwas höher gesättigt erzeugt. Sehr euch mal die Waldbilder dort an, die Grüntöne sind am kritischten bei Sonne. Entweder gelblich oder ungesättigt und kühl.

Gren, die Seite zum freistellen ist sehr gut, für mich aber inhaltich nicht neu. In der Fotografie erzeugt man das aber nicht durch Schnitt sondern Tiefen(un)schärfe.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Ich war FAST schon so weit zu glauben dass die T100 die ich hier (noch) habe tatsächlich doch defekt ist. Aber es scheint wohl doch "normal" zu sein.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Ich habe vor ein paar Tagen bei MM mal ein paar Bilder mit der F31 und F40 im direkten Vergleich gemacht.

Es ist wirklich als wollte uns Fuji ärgern. Die F40 hat nicht mehr ganz so langweilige Farben wie die F30/31 dafür wäscht sie bei ISO>400 die Details weg. So deutlich stärker das ich diese Einstellung im Gegensatz zur F30/31 nur noch als Notfall-Lösung wenn es nicht anders geht ansehen würde. Jedenfalls dann wenn man ein wirklich astreines sauberes Bild haben will. Bei ISO400 etwa wie die F31 bei ISO800.

Das Gehäuse der F40 ist wirklich nicht von Schönheit gequält, ein verquatzes Design mit werkwürdigen Ausbuchtungen und Linien. Wohl bewußt auf Klick-Klack getrimmt damit sie einem nicht so leicht geklaut wird... ;-)

die F31 sieht deutlich schnörkelloser und dezenter aus, auch wertiger finde ich.

Da Fuji uns aber weiter ärgern will :-) reagiert die F40 deutlich schneller bei Bildfolgen und beim Dateilöschen und ist auch beim Display viel besser von der Seite einsehbar.

So wie sich beide darstellen sind sie beide nur ein Kompromiß der nach einem Nachfolger schreit.

Ich würde die F31 zwar vorziehen, da aber XD ein Auslaufmodell ist würde ich mir heute keine Kamera mit so einem toten Insel-Speicherformat mehr kaufen. Die F40 unterstützt ja auch schon Sd und eine F50 wird uU nur noch SD unterstützen!?

Und die F40 patzt genau dort wo die Fujis sonst auftrumpfen: bei der ISO-Performance.


Tja...

Hier mal zwei Bilder mit ISO400 von der F40 und der F31. Beide zeigen wie gewohnt bei Fuji nur moderates Rauschen. Aber in den Deckenbereichen sieht man das der Rauschfilter der F40 die Details doch arg wegbügelt wo zB die F31 noch die Querstreben zeigt.
Ich habe dort auch mal ein Bild mit der G7 gemacht das deutlich mehr Details zeigt aber eben auch stärker rauscht. Es ist eben immer ein Kompromiß, bei der F40 aber m.E. kein guter!

Vollbilder mit "normal".

F40


F31



Ich würde behaupten, beide Bilder sind wenigstens Iso 800. :ugly:
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Das Gehäuse der F40 ist wirklich nicht von Schönheit gequält, ein verquatzes Design mit werkwürdigen Ausbuchtungen und Linien. Wohl bewußt auf Klick-Klack getrimmt damit sie einem nicht so leicht geklaut wird... ;-)

Hört sich für mich irgendwie zu arg negativ aufgesetzt an :D :D :D Kann diese negativen Äusserungen nicht ganz nachvollziehen. ;)

die F31 sieht deutlich schnörkelloser und dezenter aus, auch wertiger finde ich.

Dieser quadratische Knochen? ;) Ich finde genau das Gegenteil ist der Fall. Das "Design" der Vorgänger war doch der Makel der F Serie.

Die F40 ist die knackigste Cam die ich je hatte.

screenshot4ee1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Lass dir nix einreden. :top:
Hier eine Aufnahme der T100 bei ISO 500 aus der Realität.
Die Nahstellgrenze der F30 im Tele lag offiziel bei 30cm, fällt mir schwer zu glauben das die F40 gleich 70cm mehr will. :)

Die Kronenberg-Seite erklärt auch sehr schön die etwas flauen Farben bzw den Weissabgleich der mit wolkig eben oft farben zu geblich aber eben etwas höher gesättigt erzeugt. Sehr euch mal die Waldbilder dort an, die Grüntöne sind am kritischten bei Sonne. Entweder gelblich oder ungesättigt und kühl.
Link? Zitat? Oder einfach deine Interpretation?
Aber bitte in einem von dir neu eröffnetem Thread, ja?
Auf der Seite geht es um die F30, hier gehts um die F40 die Fuji weiterentwickelt hat.
Die Farbtemperatur ändert sich mit dem WB, auf www.wikipedia.de findet sich auch eine Erklärung zum Weißabgleich.
Stellst du bei Sonnenschein den voreingestellten WB Bewölkt ein, so wirst du mit sicherheit ein Bild mit warmer Farbgebung erhalten, dagegen hilft ein EBV Programm mit Farbtemperatur änderung oder einfach der Auto WB.
Ein gutes und entsprechend eingestelltes Display sollte "nicht" bei einer korrekten Betrachtung/Beurteilung der Bilder fehlen, www.prad.de kann helfen.
Gren, die Seite zum freistellen ist sehr gut, für mich aber inhaltich nicht neu. In der Fotografie erzeugt man das aber nicht durch Schnitt sondern Tiefen(un)schärfe.
Schaumal was du in Post 62 geschrieben hast, in Post 52 hatte Smarties eine völlig korrekte Erklärung abgegeben.
Vorschlag zur Güte, gib mal bei Wiki Tiefenschärfe und/oder Bokeh ein. :)
Es kommt nicht von ungefähr warum im Wiki Artikel zu "Freistellen" erst ganz unten (mit dicker Überschrift "Weitere Bedeutungen"), darauf eingegangen wird.

greetz
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Hört sich für mich irgendwie zu arg negativ aufgesetzt an :D :D :D Kann diese negativen Äusserungen nicht ganz nachvollziehen. ;)
Ich auch nicht, vorallem gibts doch genug Cam´s, warum immer auf die Fuji´s schimpfen anstatt sich anderen Modellen zu widmen? :confused:
Dieser quadratische Knochen? ;) Ich finde genau das Gegenteil ist der Fall. Das "Design" der Vorgänger war doch der Makel der F Serie.
Geschmack darf man zum Glück behalten. :)
Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Design der F30. :o
Die F40 hat die Attraktive Dicke, aber in der Breite und der Länge packt sie nochmal was drauf gegenüber der F30/F31. :(
Die F40 ist die knackigste Cam die ich je hatte.
Das ist ja mal ne Aussage. :)
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Ja, habe mit dem Knochen bezüglich der F30 bewusst ein wenig übertrieben, weil ich mit der Behauptung "Die F40 ist ne anti-klau-cam, weil hässlich" absolut NICHT einverstanden bin.

Persönlich hab ich das eben eher umgekehrt empfunden. (Ist aber sicher teilweise frage des pers. Geschmacks)

Die FinePix F40 ist echt Sexy! :top: ;)
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Hier mal meine Iso 400 mit der F30, bekanntes Motiv bei leichter Dämmerung (Originalgröße/Fine):

http://www.bildercache.de/anzeige/20070408-073906-6.jpg

Also bitte. Details gut und bis 70% praktisch kein Rauschen ersichtlich. Auf 100% rauschts ungefähr,wie die G7 bei Iso 80. :D :D


PS: Zitat Colorfoto: "Ich habe dort auch mal ein Bild mit der G7 gemacht das deutlich mehr Details zeigt aber eben auch stärker rauscht."
Das Bild (von der G7) in Originalgröße als Vergleich würde mich brennend interessieren. Überhaupt zeigst du hier etwas wenig G7 Bilder in Originalgröße mit Iso > 200 (O;
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

War gestern mal bei Saturn, wo sie sowohl die F31fd als auch die F40fd direkt nebeneinander hatten...
Also: Gegen die F31fd wirkt die Neue schon billig, da Plastikteile. Allerdings ist das Handling mit der Zoom-Wippe schon klar besser. Es mangelt aber an den manuellen Möglichkeiten, mit der die F-Serie sich u.a. ihren Namen gemacht hat!!! Nicht so schön... Eine F40fd im alten Gehäuse wäre toll! Denn:
Hatte xD-Card dabei, hab mir aus ner andren Ecke ein Stativ genommen, Kameras abwechselnd drauf und Probeaufnahmen gemacht! In einer andren Ecke war son Promo-Stand, wo man kostenlos 8 Bilder printen konnte auf diesen Dingern a la Canon Selphy! Habe jeweils vier Probeaufnahmen entwickeln lassen, ISO100/400/800/1600...

Fazit: Die F40fd rauscht minimal mehr bei ISO 800/1600 (konnte man am Bildschirm am Stand schwach erkennen, bei 200%), allerdings produziert die F31fd dagegen grauenhafte CA's (die gibts nicht bei der Neuen), grade bei dieser Saturn-Neon-Beleuchtung fällt das auf!!! Auf den Ausbelichtungen allerdings kann man auf 10x15cm keine Unterschiede beim Rauschen feststellen, aber die CA's erkennt man sehr deutlich!!! Wenn Bildquali, dann die Neue... Aber: :D

Nachgefragt habe ich auch was die F45fd angeht: Der Verkäufer meinte, es handle dich nicht um die US-Version; es gäbe Gerüchte, dass wohl noch eine aufgebohrte Version kommt, die wieder die manuellen Möglichkeiten bieten soll... Die F40fd sei der Nachfolger der F20, die F45fd der potentielle Nachfolger der F31fd!!!
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Ja, das mit der F45 klingt einleuchtend. Also "nur" erweitert um die manuellen Einstellmöglichkeiten??

Was könnte da evtl. noch mehr kommen bei der F45???

Ich schätze einfach mal ISO 3200.

Diesmal scheint Fuji die Rheinfolge mit der sie ihre Cams rausbringen richtig rum zu machen :lol: :lol:
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Ja, habe mit dem Knochen bezüglich der F30 bewusst ein wenig übertrieben, weil ich mit der Behauptung "Die F40 ist ne anti-klau-cam, weil hässlich" absolut NICHT einverstanden bin.

Persönlich hab ich das eben eher umgekehrt empfunden. (Ist aber sicher teilweise frage des pers. Geschmacks)

Die FinePix F40 ist echt Sexy! :top: ;)

Das war auch nicht bös gemeint, aber die analogen kleinen Fujis waren immer Klick-Klacks ohne jeden Chic wie etwa die Ixen ihne schon seit zig Jahren zeigen und weswegen sie auch zur StlyeIkone wurden.

Die F30 ist auch nicht chic aber sie wirkt in der Hand so solide wie ein Bricket. Die F40 ist dünner, zierlicher hat komsiche aUSBUCHTUNGEN FÜR die Schlaufe und hat hinten und vorne eine andere Farbe was sofort den Blick auf die zusammengesetzten Schalen lenkt und weniger "wie ein Stück" erscheint.

Ich mag das nicht so sehr, weil es mich eben an die billigen anlogen Fuji-Knipsen erinnert. Das die F40 keine schlechte Kamera ist steht ja wohl außer Frage, ich finde eben nur die Belichtung alles andere als Schappschusstauglich.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Ja, das mit der F45 klingt einleuchtend. Also "nur" erweitert um die manuellen Einstellmöglichkeiten??

Was könnte da evtl. noch mehr kommen bei der F45???

Ich schätze einfach mal ISO 3200.

Diesmal scheint Fuji die Rheinfolge mit der sie ihre Cams rausbringen richtig rum zu machen :lol: :lol:

Letztes Mal wars ja erst die F30, dann die um die manuellen Sachen abgespeckte F20, nur noch mal zur generellen Info!!!

Ja, dachte ich auch, aber was heißt "nur"??? Dieses "nur" hindert mich immo die F40 zu kaufen, weil ich grade auf die manuellen Sachen scharf bin (nicht immer +/- EV und so), mir die G7 nur im Notfall kaufen möchte; die 200€ mehr kann ich sinnvoller anlegen, zB. in Glas für die EOS ;) !!
ISO-Erhöhung? Nein, denke nicht, dass hängt mit der Auflösung von 8MP zusammen... Aber bei Fuji weiß man nie!!

Ich werde einfach mal eine Mail an Fuji schreiben, vllt kommt ja was zurück!

P.S.: Änder wirklich mal den Thread-Titel, hier gehts echt mehr um die F40 und Fotos dazu als um einen exzessiven Vergleich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten