• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FinePix F40fd

AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Wieso sollten die Amis 5 Ziffern mehr bekommen?! :lol: :lol:

Bekommen sie doch gar nicht ;)
 
FinePix F40 - Gefällt mir bis jetzt sehr

Nach nem Tag Nutzung muss ich mal ergänzend sagen, hatte schon viele kompakte Cams... Aber bis jetzt lag keine so gut in der Hand wie die FinePix F40.

Glaube das liegt daran, dass die F40 insgesamt relativ leicht ist, aber auch der Schwerpunkt scheint eher rechts zu liegen. Die Anordnung der Bedienelemente trägt auch noch 'nen teil dazu bei. So, dass die Cam nicht nach links runter "kippt" wenn man sie nur mit einer Hand hält.

Der Auslöseknopf (mit der Zoomwippe) ist angenehm groß und lässt sich klasse und sicher runterdrücken.

Obwohl die Cam ja wie gesagt unbedeutend größer ist als die kleine Sony T100. (Was man kaum annehmen würde). Sie sind wirklich fast gleich kein!

Die FinePix F40 ist angenehm rundlicher (abgerundete Ecken) als die Sony T100.

Die Ergonomie ist echt TOP!

Wirklich angenehm.

Das Laden des Akkus geht übrigens auch ziemlich schnell von statten. habe nicht auf die Uhr geschaut aber es schien mir als hätte es keine Stunde gedauert.

Wer sich ne Kompakte kaufen will, der sollte die FinePix F40 wirklich mal in Betracht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 - Gefällt mir bis jetzt sehr

Dann zeig halt mal ein paar Originalaufnahmen. An einem schönen Sonnentag wie heute gibts doch Motive genug. Bäume usw. warten ja nur. Die Tageslichtaufnahmen der F40, die ich bisher sah, war alle eher nicht sehr überzeugend.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Man sollte dabei immer bedenken dass man bei 100% Crops selten zufriedenstellende Ergebnisse bekommt. Das mag eine DSLR besser hinbekommen. Aber bei einer immerdabei Kleinknipse sollte man nicht mit einer Lupe nach dem Blatt am Baum auf 'nem 100% Crop suchen.

Die Resultate wie man sie im realen Leben haben will, sei es für Flickr, Ausdrucke, Entwicklung sind wirklich klasse.

Über ein Foto eine kompakten Cam zu meckern das unter einer möglichst
extremsten Bedingung geschossen wurde halte ich nicht so viel ;)



Bei einer kompakten sind mir zb Dinge wie:

-Wie kommt die Cam mit dem korrekten Weissabgleich zu Recht
-Wie zuverlässig ist der Autofokus, wie schnell, wie sicher...
-Erhalte ich rauschfreie Resultate auch bei wenig Licht
-Sehen die Aufnahmen natürlich aus (Farbstiche)...
-Wie schnell kann ich damit Schnappschüsse machen
-Wie bequem ist die Handhabung, Design, Ergonomie
-Wie durchdacht/intuitiv ist die Menüführung
-Wie schnell kann ich Einstellungen ändern
-Wie gut ist das Display
-Ist die Schärfe OK?

wichtiger als ein 100% Crop.

Und das alles bietet mir die FinePix F40 auf jeden Fall, wie ich persönlich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

@ Vielebuntesmarties
Ich möchte meinem Vater gerne Die F40 oder eine ähnliche Kamera schenken.
Er ist wirklich mehr der Point&Shoot Typ und hat mit mauellen Modi wie auch Bildbearbeitung recht wenig zu tun.

Also: Nach ein paar mehr Aufnahmen bei Sonnenlicht, die du ja jetzt anscheinend gemacht hast, wie siehst du das mit der Belichtung (zB. auch im Vergleich mit der T100)?

Edit: Deine Bildausschnitte auf Seite 1 habe ich gesehen, mir geht es eher um deine persönliche Einschätzung und ob du denkst, dass ein Anfänger ohne Einstellungen zu einer angemessenen Qualität kommt.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Ich werde im Moment auf jeden Fall jedem die FinePix F40 empfehlen. ;) Glaub mir, dein Vater würde alleine schon aufgrund der winzigen Knöpfe und der etwas umständlichen Bedienung der Sony T100 nicht zu recht kommen ;)

Um noch mal auf den Vergleich mit der Sony T100 zurückzukommen fällt auf dass die T100 etwas übersättigte, rötlichere, unnatürlichere Bilder liefert, was mir direkt nicht gefallen hat.

Von der Schärfe ganz zu schweigen, kannst ja auf den hier verteilten Ausschnitten deutlich sehen.

Hier noch ein 100% Crop der Finepix F40 in der "Chrome" Einstellung (ergibt satte Farben):

 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Zitat: "Aber wie siehts draussen im prallen Sonnenschein aus? Da hatten die Fujis immer arge Probleme, die man nur mit Belichtungskorrekturen in den Griff bekam. Dazu die für viele nicht ganz stimmige Farbwiedergabe. Die Testfotos einer japanischen Review-Seite waren da nicht so doll."

==========

:rolleyes: Hier mal ein paar Sonnenpix von mir:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=181528&page=4


Oder hier:
(Nur in Normalauflösung)

Youngtimer
http://www.bildercache.de/anzeige/20...-152755-22.jpg

Burg
http://www.bildercache.de/anzeige/20070328-155442-5.jpg

Altes Rathaus
http://www.bildercache.de/anzeige/20070404-064352-9.jpg

===========



Mich würden 100% Ansichten von Bäumen/Ästen vor hellem Himmel etc. interessieren. Also die Lilarandproblematik.

Angeblich soll die 40 da besonders gut geworden sein?



Also wenn Du mich fragst:

Altes Rathaus
http://www.bildercache.de/anzeige/20070404-064352-9.jpg

Das Bild hier zeigt lila Säume an den Häuserkanten links oben jenseits der Toleranzgrenze, d.h. die sieht man auch ohne ins Bild zu zoomen!!

an der F40 STÖRT das sie mehr rauscht als die F31 und F30, das stimmt schon und wurde bei dpreview schon x-mal demonstriert.

Und bei beiden Bildern möchte man mit der Aufhellung etwas mehr Kontrast und Pepp reinbringen und die Gelblastigkeit rausbekommen.
Bei der Burg kann noch eniges rausholen, d.h. die Fuji ist eine Kamera die Nachbearbeitung erfordert für optimale Ergebnisse!
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Allerdings, wie beim Vergleichsshot oben gezeigt wurde:
Für eine Kompakte (!) sind das unglaublich geringe CAs, trotz geringer Lichtstärke am langen Ende eine sehr gute Optik! Normal ist doch eher das, was die Sony zeigt... In extremen Randbereichen sind CAs normal, ganz klar (auch bei normalen, bezahlbaren SLR-Optiken), aber das hier in Relation gesetzt ist excellent!!!

Die Frage ist: F30/F31fd mit 6 MP und leicht geringerem Rauschen gegen F40fd mit 8 MP und damit (normal) etwas geringfügig höheren Rauschen (wegen leicht größerem Sensorgröße)!?!?!? Das kann man schlecht vergleichen...
Und: Bei digitaler Fotografie gilt 50% Aufnahme, 50% EBV, durch alle Bereich... Es gibt keine Aufnahme, bei der PS nicht noch was rausholen könnte! Selbst früher in der Dunkelkammer wurde gradiert etc... Was du ansprichst geht in Richtung D-Lightning bei Nikon!
Wichtig ist doch: Wie sehen die Bilder ausbelichtet aus!? Rauschen wird verschwinden bis 20x30, egal ob F31 oder F40; CAs, Vignettierung und Verzeichnung nicht! An die Pfennigfuchser: Die Crops können schon locker mit manchen DSLRs mithalten!!!


Für mich ist dieser Thread insofern interessant, als dass ich mir die Tage eigentlich die G7 kaufen will, und immo nach Alternativen suche!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Die Crops interessieren mich bei so einer kleinen Schnappschuss-Kamera nicht.
Ich mache ja keine Poster damit und für 13x18 sind die Farben wichtiger als die Details bei 100%.

Bei so einer Kleinen ist für mich wichtig das sie direkt aus der Kamera schon frische Bilder machte die auch ohne Nachbearbeitung kontrastreich und knackig gut aussehen.
Und daran hapert es bei Fuji ein wenig wobei die F40 besser geworden zu sein scheint. Weniger CAs, aber leider mehr Rauschen, was aber bis ISO200 unkritisch ist!
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Die Crops interessieren mich bei so einer kleinen Schnappschuss-Kamera nicht.

So seh ich das eigentlich auch. Trotzdem hier noch ein 100% Crop ("Extrem"-Bilder die ich zB. so nie machen würde):



Guten Hunger noch (FinePix F40):

finepixf40fh0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Hautton mit der FinePix F40,
kein 100% Crop hier, ISO 200, Einstellung (M)

screenshot1vs7.jpg


Alle Motive schön naturgetreu.

Tisch mit der FinePix F40,
kein 100% Crop, ISO 400, Einstellung (M)

screenshot2he7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Vielleicht solltest du den Thread-Titel ändern in "...-review" oder so...

Wenn das alles Ouf-Of-The-Box ist, kriegt die G7 massive Konkurrenz! Da sollte man glatt noch nen Thread "G7 vs. F40", wies ihn ja mit der F30 schon gab mit 100en Antworten... Warum soll ich da noch 150€ mehr ausgeben, sooo viel mehr bietet die G7 ja auch nicht: IS, mehr Brennweite nach oben, mehr mechanische Qualität (Verarbeitung etc.), etwas mehr Ausstattung ist klar... Aber in punkto Bildquali gibts da nichts, ich hab lieber hohe ISO-Tauglichkeit als IS!!!
Die F40 scheint auf jeden Fall gelungen zu sein...
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Kein Bild bzw. Ausschnitt das ich hier gepostet habe ist irgendwie nachgeschärft, farblich nachbearbeitet oder sonst was.

Hier die "Chrome" Einstellung in der FinePix F40 (wenn man mal kräftige Farben will, "Vivid" bei manchen Herstellern genannt):

ISO 200, kein 100% Crop, Einstellung (M)

screenshot3st5.jpg


Hier wieder ohne "Chrome" Einstellung

ISO 200, kein 100% Crop, Einstellung (M) mit manueller Belichtungskorrektur -0,33 (die sich bei der FinePix F40 wirklich schnell und zügig einstellen lässt)

screenshot2li5.jpg


Übrigens:

Es ist nicht nötig auf OK zu drücken wenn man 'ne Einstellung im Menü wählt oder ändert. Es genügt ein Tippser auf den Auslöser um die Einstellung zu übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Diese Aufnahmen zeigen sicher die Stärken der Fujis auch wenn Chroma schon sehr eigenartig bunt ist. Makros sind immer prima mit der Fuji. Obwohl ich keine kleine kenne mit derart starken CAs wie die F30/31.

Wo man sieht das die Farben etwas unfrisch sind sind eben unbearbeitete Bilder bei Sonne wo man meisten -EV setzen muß, siehe das Burg-Bild oben.

Dann stimmen die Kontraste nicht. Und meist wird wie da auch WA Schattig eingestellt mit der FOLGE eines leichten vergiblten Farbstichs.

Nimmt man WA Auto sind die Farben sehr schwach und kühl.

Fällt aber nur bei Sonnenaufnahmen draussen auf die viel Grün, Weiss und blau enthalten.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Hier noch was zum Thema: Chromatische Aberrationen und bei Gelegenheit Weissabgleich, kein Makro, relativ weite Entfernung, paar Meter vom Objekt:

Wieder mal ein Extremfoto, 100% Crop :grumble:

FinePix F40 / ISO 400:

screenshot3wm6.jpg


Sony T100 / ISO 400:

screenshot4kw3.jpg

Bei dem Bild hier (Sony T100) könnte man annehmen es handle sich um einen Defekt der Cam. Ich denke es ist nicht so: Das Das Objekt wurde unter wirklich sehr schwierigen Lichtverhältnissen aufgenommen aus einer relativ weiten Entfernung. Zudem beherrscht die Sony wohl nicht die ISO Rauschfreiheit so wie die FinePix. Dazu noch der nicht optimale Weissabgleich und das Softwaremäßige retuschieren des Rauschens bei ISO 400. Ds alles ergibt das schlechte Resultat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Grade vom letzten Post bin ich begeistert! U.a. deswegen bin ich auf DSLR damals umgestiegen (vorher DigiKnipse, parallel A-SLR), weil bei den digitalen Ultrakompakten die CAs etc. grauenhaft waren...

Werde mir die F40fd wohl erst mal bestellen, zurückgeben kann ich sie immer noch. Ich habe vorher noch folgende Fragen:
- Wie siehts denn mit der Akkulaufzeit aus?
- Wie viele Bilder passen auf deine Karte (Kompression)?
- Von der Haptik hattest du ja schon geschrieben. Wie ist das denn Gehäuse gearbeitet? Material, etc...
- Kann man auch im 3:2-Format Bilder in 8MP-Auslösung machen?
- Wie siehts mit den manuellen Einstellmöglichkeiten (der F11/F30) aus? Auf den Bilder der F40 ist der EV-Knopf verschwunden...

Grüße,
Johannes
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

ich würde den Sony T100 was Du hast, zum vergleichen weglassen, scheint mir total dejustiert zu sein.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

1). Wie siehts denn mit der Akkulaufzeit aus?
2). Wie viele Bilder passen auf deine Karte (Kompression)?
3). Von der Haptik hattest du ja schon geschrieben. Wie ist das denn Gehäuse gearbeitet? Material, etc...

1). Leider hab ich nicht darauf geachtet, habe bereits mit "leerem" Akku ziemlich viele Bilder geschossen und erst vor wenigen Stunden voll aufgeladen. Das laden ging relativ schnell vonstatten, kaum 'ne Stunde, ja evtl. knapp drüber (hab mit mehr gerechnet).

Aber aus Erfahrung weiss ich (F30) dass man sich nicht nur auf die Angaben von FujiFilm verlassen kann, sondern, dass der Akku mit einer Ladung mehr Bilder schafft als angegeben.

300 Sollen möglich sein, ich tippe auf 360.

2). Bei einer SD-Karte mit 1GB werden bei
"Fine" 227 Schuss
"Normal" 507 Schuss
angezeigt.

3). Da bin ich echt überfragt was das material anbetrifft. Sieht aus wie Metall, wird aber evtl. keins sein, weil die Cam angenehm leicht ist. Die Linsenringe sind jedenfalls aus Metall, das Rückteil ist aus schwarzem Plastik (persönliche Meinung: sehr gute Optische, angenehme Lösung. Unteranderem schwarzumrahmtes Display besser abzulesen)...

Die Haptik ist wie ich schon schrob ;) klasse, griffig, großer Auslöseknopf, Zoomwippe perfekt zu bedienen. Menüs übersichtlich, nicht überladen. Und vor allem auch: Keine "versehentlichen Drücker" während man ein Foto macht sind bis jetzt passiert.

Cam lässt sich sicher halten.

PS.

Werd ich eigentlich jetzt von Fuji bezahlt??? :lol: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Ne, glaub nicht, kannst ja mal anfragen :D !!!

Würde mir ne 2GB-SD dazubestellen, das reicht ;) ! Bei der F30 gabs ja sogar welche, die problemlos 600 und mehr Aufnahmen schießen konnten, obwohl "nur" 500 oder so angegeben warn :top: !!

Vielen Dank soweit! Mir ist grad noch eingefallen:
- Wie siehts denn mit den Freistellmöglichkeiten aus, f/4.9 oder so am Tele sind ja schon was...

Hab grad nochmal geschaut, die 200€ Differenz zur G7 sind mir zuviel ums nicht auszuprobieren... "Leider" ist Ostern ;) , da werd ich warten müssen!
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Du möchtest Elemente freistellen? Also teile aus Bildern rausschneiden so weit ich das jetzt richtig vestehe. Naja, nicht vergessen: es ist ja immer noch 'ne Kompakte Cam und keine DSLR. Das geht sicherlich, aber je nach dem was man erwartet wird man mehr oder weniger zufrieden sein bei 100% Crops. Einige habe ich ja hier auch gepostet.

Am besten selbst checken und ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten