• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FinePix F40fd

AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Klingt ja alles sehr positiv.

Ich habe eine F20 und bin eigentlich zufrieden, da ich sie vor allem für "schlechte" Lichtverhältnisse und Innenräume wollte, wenn die DSLR nicht dabei sein kann.

Schade finde ich den Anfangsbrennweitenbereich, eindeutig etwas zu lang und die Farbsäume bei "harten" Kontrasten.
Dieses lila Glühen muss ich nicht haben, bei kleineren Ausdrucken kein Problem, aber wenn es grösser werden soll nervt es.
Ich wollte neulich ein Bild der Limburg (DÜW) ausdrucken auf A4, aufgenommen früh morgens mit leichtem Nebelschleier und rot glühender Sonne.
Leider war es als A4-Ausdruck unbrauchbar, da Burgtürme und Bäume schön lila umrandet waren.
Klar, recht extrem für eine günstige Kompakte, aber gehört auch zum Alltag.

Wenn die F40 bei 28mm anfangen würde, hätte ich die F20 ausgetauscht.


Ich bedanke mich trotzdem für den kleinen Vergleich und die Bilder, ein Nutzerbericht kann nie schaden.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Voodoo1979: Mit der FinePix F20 ist du doch nicht schlecht gestellt wie ich find! F20, F30, F40 ist ja mehr oder weniger "gleiches" Niveau.

---

Also Leute, nicht dass ich abhebe oder so, aber was die CA's anbetrifft, so muss ich sagen habe mit weit aus negativeren ergebnisen gerechnet:

FinePix F40, 100% CROP, ISO 400, absolut dunkel im Raum, sehr helle Kugelleuchte:

screenshot5nd5.jpg


Das ist Canon G7 Niveau, soweit ich es noch in Erinnerung habe. Da sind mir die kaum vorhandenen CA's auch direkt aufgefallen. Muss ich einfach hier einstellen ;)

screenshot6ty2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Hallo Voodoo,

die Farbsäume sind sch....., ja, aber es gibt dutzende Möglichkeiten, sogar sehr einfache, um Farbsäume zu entfernen.
Pfree ist z.B. ein gutes Plugin was sich mit vielen Programmen (Photoshop, XNview-Kostenlos) nutzen lässt.
Auch das Program Hotpixels hat eine Farbsaum Korrektur Einstellung, die wunderbar mit nur einem Knopfdruck funktioniert.
Also bloss nicht gleich ne Kriese wegen einem, meist sehr leicht behebbaren, Fehler bekommen! :top:

@smarties
die F40 kann und rechnet wohl Farbsäume raus, leider nicht wircklich alle, aber doch den wichtigen Grossteil der stört.
Lila Farbsäume solltest du eigentlich garkeine mehr bekommen, die Farbsäume die man jetzt noch bei der F40 findet, dürften dann eher im rosanen Bereich liegen.

Sehr interessant deine bisherigen Äusserungen, die Bilder sprechen da auch eine eigene Sprache, die F40 scheint wohl doch sehr knackig unterwegs zu sein.
Deine Bilder machen mich heiss selbst eine F40 oder deren Nachfolger ins Haus zu holen.
Wenn aberdieses Bild ein original ist, wäre mir die F40 schon zu weit übers Ziel hinausgeschossen.
Der Himmel ist für meien Geschmack absolut unnatürlich, damit könnte ich mich nicht anfreunden.
Kannst du mal den test machen und ein ähnliche Motiv knipsen, würde mich interessieren ob die F40 wircklich so eine Farbcharakterristik im Himmel zeigt.

greetz
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Evtl. wurde bei dem von dir angesprochenen Bild die "Chrome" Einstellung verwendet.

Im mom hätt ich nur diese Variante zur Verfügung:

screenshot7hs3.jpg
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

@ viele bunte smarties
Die Bilder schauen wirklich gut aus.


@ gren
Danke für den Tipp.
Ich nutze XN-View, sowie Photoshop Elements 5.0, 100%ig entfernen konnte ich sie leider mit keinem der beiden Programme.
Ich muss allerdings erwähnen, dass ich sehr sehr kritisch bin, wenn ich weiss, dass es die "Problemzone" gibt.
Besserung ist ja schon mal was, aber vielleicht will ich auch zu viel.
Gerade bei dem von mir angesprochenen Bild, ist der Hell-Dunkel-Kontrast extrem und deshalb auch die Farbsäume.

Hotpixels ist mir neu, aber sicherlich einen Versuch wert.
Danke.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Selbst mit Chrome bekomm ich so einen Himmel mit der F30 nicht hin, habe aber eben nochmal geguckt, der User hat nun weitere Bilder vom selben Motiv im Angebot, wo keines solch einen Himmel zeigt wie bei meinem Beispiel.
Also gehe ich einfach mal davon aus das dieses Bild extrem bearbeitet wurde und nicht den Farbbereich der F40 wiedergibt, zum Glück. :)
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

@green:

ausserdem ist in der EXIF Datei "Exposure Bias -1/3" zu lesen... Ist nicht gerade wenig, davon kommt das wohl. Er hat einfach vergessen die Korrektur wider auf +/-0 zu stellen. (Eventuell) :confused:
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Tja, Farben wie sie ein Kind wählen würde ... wie frisch aus dem Malkasten. ;)

Ich bin positiv überrascht über die Qualitäten der F40.
Das z.B. Gegenlichtaufnahmen schwierig sind und eine Bearbeitung oft notwendig ist klar.
Obwohl ich die "Belichtungsprobleme" die der F-Reihe unterstellt werden in meinen Augen nicht so gravierend sind, meisstens komme ich bei der F20 damit klar.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Mal ein unspektakuläres FinePix F40 Sample in die Runde schmeiss :ugly:
(Keine 100% Crops)

screenshot10du9.jpg


screenshot1if7.jpg


(Und ein 100% Crop zum abchecken, so wie er aus der Cam kommt)

screenshot2ex6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Du möchtest Elemente freistellen? Also teile aus Bildern rausschneiden so weit ich das jetzt richtig vestehe. Naja, nicht vergessen: es ist ja immer noch 'ne Kompakte Cam und keine DSLR. Das geht sicherlich, aber je nach dem was man erwartet wird man mehr oder weniger zufrieden sein bei 100% Crops. Einige habe ich ja hier auch gepostet.

Am besten selbst checken und ausprobieren.

Nein, im Sinne von Vordergrund scharf, Hintergrund Unscharf! Es ist lange her das ich ne Kompakte hatte, aufgrund des kleineren Sensors soll freistellen ja nicht so einfach sein...
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Nein, im Sinne von Vordergrund scharf, Hintergrund Unscharf! Es ist lange her das ich ne Kompakte hatte, aufgrund des kleineren Sensors soll freistellen ja nicht so einfach sein...

Achso, Tiefenschärfe und Bokeh.

Es wird tatsächlich nicht so einfach sein! Das hat ja auch viel mit der Blende zu tun usw... Außerdem ist ja auch eine manuelle Einstellung von Vorteil die die F40 ja in der Form nicht besitzt.

Also wenn jemand großen Wert auf das Gestaltungselement "Tiefenschärfe" Wert legt, dann wird er mit so einer Kleinknipse nicht soooooo gut bedient sein ;)

Da ist 'ne DSLR auf jeden Fall geeigneter. (!)

Sonst muss man mit Photoshop die Tiefenschärfe künstlich erzeugen. :(

Hier mal was auf die schnelle direkt aus der FinePix F40, (auf Ausleuchtung hab ich jetzt mal gar nicht geachtet).

FinePix F40, ISO 400:

screenshot3ep2.jpg


Man ist aber wie gesagt doch relativ beschränkt im Vergleich zu einer DSLR was die Tiefenschärfe anbetrifft.

FinePix F40, ISO 400:

screenshot4hb0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Man kann bei der F40 im Kamera M-Modus nicht mehr manuell Blende und Zeit einstellen? Bei der F30/F31fd ging das doch noch...

Aber das Bild geht doch, ist schon mal was... ;) Die F31fd ist natürlich nicht uninteressanter geworden: Vollmetallchassis, trotz "nur" 6 MP schon beste Auflösung (die F40 wirds jetzt toppen, auch die G7 mit 2 MP mehr)... Und sie hat auch noch den Direktknopf für Belichtungskorrektur :) unten rechts...

F31fd_BACK_400.jpg


Den hat die F40 nicht, oder?
dw070104047.jpg



Aber generell scheint die Verarbeitungsquali abzunehmen, wenn man F11/F30/F40 vergleicht, die Markteinführungspreise gehen immer mehr nach unten!!! Dieses neue schwarze Plastik hinten und der Plastikstreifen vorne wirken irgendwie billig - die F-Fujis waren schon immer schlicht, aber nicht billig...
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Also ich muss sagen ich bin selbst überrascht, weil das Resultat erinnert mich doch schon relativ stark an die Sachen die ich mit meiner EOS 400D + EF 50mm 1.4 gemacht habe:

336353569_ffe4447e44.jpg

(Das Foto ist das Ergebnis einer EOS 400D mit 50mm f/1.4 Objektiv)

O la la! ;) Bin doch ein wenig Baff :)

@The Trinity:

Das stimmt. Bei der F40 sind die mnl. Einstellungen (Blende und Zeit) nicht verfügbar. Was mich persönlich aber nicht stört.

Dieses neue schwarze Plastik hinten und der Plastikstreifen vorne wirken irgendwie billig - die F-Fujis waren schon immer schlicht, aber nicht billig...

Komisch wie unterschiedlich das Empfinden ist für Material und Form. Gerade das neue F40 Design und besonders das schwarze Rückenteil empfinde ich als besonders schmückend, passend und aufwertend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

@The Trinity:

Das stimmt. Bei der F40 sind die mnl. Einstellungen (Blende und Zeit) nicht verfügbar. Was mich persönlich aber nicht stört.

Stimmt, bin auch ein bissl baff, besser als erwartet... Tja, ist schade mit den fehlenden manuellen Sachen (aber ich hab ja immer noch die DSLR mit O-Park ;) ), aber scheinbar gehts auch ohne :) ! Ich lege oberste Priorität auf Bildquali, insofern fällt die F31fd eh weg, wie man hier ja sehr schön sehen kann (hatten wir glaub ich schon!).

Naja, werd sie morgen bestellen... :top:
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

FinePix F40
8.0mm
f/28
1/9s
00:38:50 Uhr
Matrixmessung
ISO 200
Belichtungskorrektur -0,68

Umgebung: Energiesparlampe 8 Watt (entspricht 40 Watt)
Freihand, unbearbeitet
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Hier noch was zum Thema: Chromatische Aberrationen und bei Gelegenheit Weissabgleich, kein Makro, relativ weite Entfernung, paar Meter vom Objekt:

Wieder mal ein Extremfoto, 100% Crop :grumble:
Deine T100 ist definitiv defekt. Die Aufnahmen meiner T100 sind erheblich schärfer und feiner gezeichnet. Mich wundert nur, dass Dir das nicht aufgefallen ist. So helfen auch Deine Vergleichsfotos niemandem direkt weiter.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Wenn aberdieses Bild ein original ist, wäre mir die F40 schon zu weit übers Ziel hinausgeschossen.
Der Himmel ist für meien Geschmack absolut unnatürlich, damit könnte ich mich nicht anfreunden.
ausserdem ist in der EXIF Datei "Exposure Bias -1/3" zu lesen... Ist nicht gerade wenig, davon kommt das wohl.
Ja, durch Abdunkeln wird der Himmel dunkelblau.

Oder die Lichtverhältnisse sind einfach so: Fuji F11 Beispielbild :)
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Ich habe vor ein paar Tagen bei MM mal ein paar Bilder mit der F31 und F40 im direkten Vergleich gemacht.

Es ist wirklich als wollte uns Fuji ärgern. Die F40 hat nicht mehr ganz so langweilige Farben wie die F30/31 dafür wäscht sie bei ISO>400 die Details weg. So deutlich stärker das ich diese Einstellung im Gegensatz zur F30/31 nur noch als Notfall-Lösung wenn es nicht anders geht ansehen würde. Jedenfalls dann wenn man ein wirklich astreines sauberes Bild haben will. Bei ISO400 etwa wie die F31 bei ISO800.

Das Gehäuse der F40 ist wirklich nicht von Schönheit gequält, ein verquatzes Design mit werkwürdigen Ausbuchtungen und Linien. Wohl bewußt auf Klick-Klack getrimmt damit sie einem nicht so leicht geklaut wird... ;-)

die F31 sieht deutlich schnörkelloser und dezenter aus, auch wertiger finde ich.

Da Fuji uns aber weiter ärgern will :-) reagiert die F40 deutlich schneller bei Bildfolgen und beim Dateilöschen und ist auch beim Display viel besser von der Seite einsehbar.

So wie sich beide darstellen sind sie beide nur ein Kompromiß der nach einem Nachfolger schreit.

Ich würde die F31 zwar vorziehen, da aber XD ein Auslaufmodell ist würde ich mir heute keine Kamera mit so einem toten Insel-Speicherformat mehr kaufen. Die F40 unterstützt ja auch schon Sd und eine F50 wird uU nur noch SD unterstützen!?

Und die F40 patzt genau dort wo die Fujis sonst auftrumpfen: bei der ISO-Performance.


Tja...

Hier mal zwei Bilder mit ISO400 von der F40 und der F31. Beide zeigen wie gewohnt bei Fuji nur moderates Rauschen. Aber in den Deckenbereichen sieht man das der Rauschfilter der F40 die Details doch arg wegbügelt wo zB die F31 noch die Querstreben zeigt.
Ich habe dort auch mal ein Bild mit der G7 gemacht das deutlich mehr Details zeigt aber eben auch stärker rauscht. Es ist eben immer ein Kompromiß, bei der F40 aber m.E. kein guter!

Vollbilder mit "normal".

F40


F31
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten