Cagney
Themenersteller
Ich bräuchte mal etwas Hilfe was Filter betrifft.
Da ich bis vor kurzem noch mit einer Bridge fotografiert habe, stellte sich die Frage nach einem Filter nie. Habe nun schon einiges gelesen, ein Polfilter scheint zur Grundausstattung zu gehören, auch ein Grauverlaufsfilter ist wohl zu empfehlen - UV Filter sind unnütz. Soweit so gut.
Wenn ich mir nun meine Objektive anschaue und die, die noch auf meiner Wunschliste stehen, dann habe ich 4 verschiedene Durchmesser, 52 Millimeter für das 35er/50er Makro; 58mm bei den Kitlinsen und dem 70-300; 67mm für das 14-54 und 72mm beim 9-18.
Würdet ihr zu allen Objektiven auch immer diese beiden Filter empfehlen oder gibt es je nach Brennweite/Einsatzgebiet Ausnahmen..z.B. bei Makros nur den Polfilter? (um Blattspiegelungen zu verhindern)
Man liest auch daß sich Filter manchmal schlecht wieder lösen, gibt es da Tricks?
Danke schon mal im Vorraus
Gruß
Cagney
Da ich bis vor kurzem noch mit einer Bridge fotografiert habe, stellte sich die Frage nach einem Filter nie. Habe nun schon einiges gelesen, ein Polfilter scheint zur Grundausstattung zu gehören, auch ein Grauverlaufsfilter ist wohl zu empfehlen - UV Filter sind unnütz. Soweit so gut.
Wenn ich mir nun meine Objektive anschaue und die, die noch auf meiner Wunschliste stehen, dann habe ich 4 verschiedene Durchmesser, 52 Millimeter für das 35er/50er Makro; 58mm bei den Kitlinsen und dem 70-300; 67mm für das 14-54 und 72mm beim 9-18.
Würdet ihr zu allen Objektiven auch immer diese beiden Filter empfehlen oder gibt es je nach Brennweite/Einsatzgebiet Ausnahmen..z.B. bei Makros nur den Polfilter? (um Blattspiegelungen zu verhindern)
Man liest auch daß sich Filter manchmal schlecht wieder lösen, gibt es da Tricks?
Danke schon mal im Vorraus
Gruß
Cagney