• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Üble Doppelbilder mit B+W Grauverlauffilter

lathspell

Themenersteller
Ich habe mir ganz kurz vorm Urlaub noch einen B+W-Grauverlauffilter zugelegt (502, 25% Transparenz, 58 mm Durchmesser), um in Dänemark den einen oder anderen Sonnenauf/-untergang oder Wolkenhimmel zu fotografieren. Blöderweise bin ich nicht mehr dazugekommen, den noch vor dem Urlaub zu testen. Nach der ersten Fototour hat mich abends am Laptop fast der Schlag getroffen: Das Ding macht am Zuiko ZD 50/2 grässliche Doppelbilder. Anbei zwei 100%-Vergleichscrops, einmal mit, einmal ohne Filter - ist das normal?! Am ZD 50/2 hängt das Ding vor einem Stepdown-Ring (58 auf 52 mm), aber selbst am ZD 14-45 (58 mm Filterdurchmesser) sieht man noch Doppelbilder ... Liegts am Stepdown-Ring, ist der Filter im Eimer, liegts an den Zuikos (das wäre ein Witz), oder habe ich einen Denkfehler?
 
Ohne Filter: 1/80 s, mit Filter: 1/60 s, allerdings beide aufgestützt - und der Effekt tritt auch bei 1/500 auf ...
 
Ich hatte mal Autofokusprobleme wegen einem Filter.
Probier mal manuell scharf stellen.

Exifs wären schon hilfreich.
Schau mal nach, ob bei beiden Motiven dieselbe Entfernung eingestellt war
 
Zuletzt bearbeitet:
An den Autofokus habe ich auch schon gedacht. Ich hab unter

http://www.seltsammler.de/grauverlauffilter.zip

die beiden Originalbilder abgelegt - wer selber schauen will, kann ruhig zugreifen. Und da scheint der Fokus beim Bild mit Filter wirklich ganz woanders zu liegen. Wenn man sich mal den Balken unterm Terassendach auf beiden Fotos anschaut, dann sieht man es deutlich ... Also Bedienfehler, oder haben andere Kameras damit weniger Probleme?
 
Gerade nochmal getestet: Bei f2 geht gar nix - manuell fokusiert mit Schnittbild, Doppelbilder bis der Arzt kommt bei 1/4000 s Belichtungszeit (siehe http://www.seltsammler.de/grauverlauffilter2.zip). Bei f8 verschwinden die Doppelbilder zum Teil. Beim 14-45 und 14 mm gehts bei f8 so leidlich - ist ein Grauverlauffilter also etwas für kleine Brennweiten und geschlossene Blenden?
 
Hm, hat keine weiteren Meinungen oder Ratschläge? Ist das Teil schlicht im Eimer, oder mache ich irgendwas falsch?
 
Nachtrag: Der Filter wurde nach Gespräch mit B+W diskussionslos getauscht, der Ersatzfilter arbeitet nach ersten Tests so, wie ich es erwarte (Autofokus geht, keine Doppelbilder bei Offenblende etc.).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten