• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ferngesteuertes Stativ oder Roboterarm

AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

Hallo,

ich kann zwar keine technische Hilfestellung geben, wollte aber dennoch dem Threadsteller gegenüber meine Anerkennung aussprechen. Ich finde es beeindruckend, wie er mit seiner Einschränkung umgeht.

Viel Erfolg!

Gruss,

Alexander
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

ich danke dir sehr. du musst immer das beste aus jeder situation machen. das ist meine einstellung.
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

, wollte aber dennoch dem Threadsteller gegenüber meine Anerkennung aussprechen. Ich finde es beeindruckend, wie er mit seiner Einschränkung umgeht.
Gruss,
Alexander

das bewundere ich auch immer wieder, :top::top::top:

wenn ich bedenke wie gerne wir wenig eingeschränkten jammern, ohne Not ohne Grund..........

ich wollte ich hätte manchmal diese Power !

wenn ich bedenke wie "Behinderte" Goldmedallien holen die mir in weiter Ferne liegen würden !
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

freu mich schon auf unser treffen am freitag. dann lernst du mich kennen:evil:

jammern machts noch schlimmer. ich sag mir immer, es gibt menschen die schlimmer dran sind.

gott sei dank, bin ich hell im kopf, kann reden und hab meine familie und freunde.
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

Hallo!

Habe das Thema zufällig gesehen und überflogen.
Kann zum eigentlichen Thema nichts sagen, möchte aber was anmerken.

Du willst mit einem Netbook die Kamera steuern? Dann achte auf die Bildschirmausflösungen. Die kleinen Netbooks haben keine ausreichende Auflösung, damit sich zb. Canon Utility erst installieren lässt.

Ansonsten: Weiter so, coole Einstellung!

LG Markus
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

ich habe jetzt nicht den ganzen thread verfolgt, aber (falls noch nicht bedacht), denkts an ein entsprechenden sicherheitsmechanismus nach. Ich hoffe, dass es nie vorkommt, aber es gibt leute die so eine situation schnell ausnutzen :grumble:...

Sonst nochmal mein Respekt an TS.l :top: ;-)
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

Hallo zusammen

Ich wollte mich mal nach dem aktuellen Stand erkundigen?

mfg Luca
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

Kann man das Orion-Gerät auch programmieren? z.B.: 15° nach rechts, STOP 10sec, 15° nach rechts, STOP 10sec, usw.??
Suche eine Programm-Lösung, um nicht an der Handsteuerung anzukleben.

Anwendung: digitale Lomo-Fotografie (z.B.: in 180min 120 zufalls-Aufnahmen)

Wäre sicher sehr spannend, nur den Winkel und die Zeit einzugeben, AF auf Automatik.
Dann alle Fotos der Reihe nach auf ein 60x100 Poster!

Was haltet ihr von dieser Idee???
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

Leider habe ich keinen deutschen Link, der deutsche Importeur hat keine eigenen Webseiten.
...
Ich habe aber Kontakt zum Importeur.
__________________
von pa.ul

Mich wuerde interessieren wieviel der Tracker vom Importeur kostet?
Hat das schon jemand (Du) in Erfahrung gebracht?

Ich habe hier http://www.telescope.com/control/product/~category_id=orion_accessories/~product_id=09481
den Orion Tracker fuer 240 USD gefunden.
Eine Anfrage gestellt ob das Teil auch nach D geliefert werden kann und was das kostet. Muesste man nur noch verzollen.
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

Hallo!
Wollte mal nachfragen, was aus der Bastel-Aktion nun geworden ist.

Hab mir den Thread jetzt mal komplett durchgelesen und finde es toll, dass sich so viele User bereiterklärt haben zu helfen und Vorschläge gemacht haben.
Bin selber Rollstuhlfahrer und habe so einen Elektro-Hobel :evil:
Ich hab auch ne Muskelschwäche, aber ich kann wenigstens noch die Arme ausreichend nutzen zum fotografieren. Obwohl´s bei mir mit der 300D und Objektiv (z.B. Tamron 28-75) manchmal auch schwer wird und ich die Cam absetzen muss. Is für den Otto-Normal-Menschen nicht vorstellbar. Versucht Euch vorzustellen ihr habt Eure Kamera in der Hand und daran hängt noch ein voller Eimer Wasser...willkommen in meiner/unserer Welt.

Back to topic. Wie siehts aus mit dem Bau?
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

Hi,
was für eine Spindel suchst Du genau?
Jeder Baumarkt hat Gewindestangen, verschiedene Durchmesser, Alu, Stahl, Messing. Ist erstmal meist metrisches Gewinde, kein ausgesprochenes Bewegungsgewinde, könnte aber passen. Was hast Du für ein Gegenstück?
Jeder Dreher/Schlosser/Werkzeugmacher usw. mit einer Drehbank (auch diese kleinen Heimdrehbänke) kann Spindeln drehen.
Sag mal was zum Stand der Dinge insgesamt.
Gruß Helmut
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

So ein alter Couchtisch zum hochkurbeln?
Ruf doch mal bei der BSR an, beim Sperrmüll sollten doch solche Tische anfallen. Und wenn Du denen sagst, dass Du das für Deinen Rollstuhl brauchst, rufen die Dich vielleicht zurück, wenn so ein Tisch mal da ist. Dann nur noch abholen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten