• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ferngesteuertes Stativ oder Roboterarm

AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

wagenheber kann ich besorgen.
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

muss sowieso diese woche zu meinem fotoladen mein neues objektiv holen juhuuuuu:D
werde das dann mit denen besprechen. da ist der bastler, der mir mein jetziges stativ gebaut hat.
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

Bezüglich der Kameraeinstellungen . Ich weiss das es von Panasonic eine Software gibt mit der man eigenlich alle Kameraeinstellungen vom Laptop machen konnte . Ich selber hatte darmals eine Panasonic Fz7 . Die Cam wurde über USB angeschlossen , dan hatte man die Möglichkeit so ziemlich alles einzustellen . Auch die Brenweiten . Allerdings handelt es sich hier um eine Brigh Cam . Vieleicht geht das mit der LX1 auch . Solltest Dich da mal erkundigen . Sogar LiveView auf dem Monitor

Auch Nikon biete eine Software an für Ihre Cams an Camera Control 2 . LiveView sollte da auch gehen . Dan könntest Du auch aus Perspektiven Fotografieren wo Du eigendlich nicht hinkommst wegen deiner Bewegungseinschränkungen !
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

Ok, also hier mal ein Beitrag von einem Maschinenbau-Studenten ...

Auf den Schwenkarm an sich geh ich mal später ein, aber ich würd es schon versuchen, die Kameraeinstellungen ohne Software ändern zu können. Sonst bist du bei der Kamera-Wahl viel zu eingeschränkt. Wie schaut es eigentlich mit nem Objektivwechsel aus ?

Machbar wäre das auf jeden fall. Wie viel das kosten würde, müsste man mal nach genaueren Überlegungen durchrechnen.

Naja die Kamerabedienung sollte jedenfalls nich sooo sehr ein Problem darstellen. Zuimindest nicht, wenn du eine Kam hast bei der du auch bleibst. Soll es vairabel sein, sieht die sache schon schwieriger aus :top:
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

ich hab eine muskelschwäche, da sind meine arme auch betroffen.
hab also sehr sehr wenig kraft.

was meinste eigentlich wegen dem objektivwechsel? also alleine kann ich´s nicht.
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

Naja, sollte man sich dann nich noch was überlegen, damit du zumindest zwischen 2 oder 3 Objektiven wechseln kannst ? Wäre doch praktisch, oder nicht ?
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

Müsste man sich überlegen, ich stell mir im Moment so eine Art Objektivtrommel vor, wie bei nem Revolver ....
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

Kann man im Prinzip alles mechanisch erledigen .... is bissl kompliziert, würd sich aber lohnen denk ich ;)
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

Naja man müsst sich mal gedanken drüber machen. Es wär auf jeden fall sehr aufwendig, kosten kann ich mal noch keine sagen.

Ich mach mir mal n paar gedanken, kann aber nich garantieren das das was wird ...
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

doch bin leider sehr eingeschränkt, das teil hat mir einer aus dem fotoladen asa90 gebastelt.

einen laptop hab ich, den will ich lieber nicht mitnehmen. der ist mir ein bissl zu teuer. ist auch nicht schlimm, würde mir dann einen netbook holen.

das teil sollte man von meinen gesicht bis zu meinen füssen bewegen können und neigen und drehen.

netbook ? -> billiger, 7"-9" gebraucht um 200
oder LCD TV mit AV Eingang am AV-out der Cam um wenigstens Menüs und / oder Histogramm Bilder weg von der Cam zu sichten ?
 
AW: ferngesteuertes stativ oder roboterarm

klappt das jar das ich ein live view bild auf dem lcd empfange?

ich gehe davon aus, meine einzige AV out Cam war die D30 und G3 die konnten alles was auf dem display war ans AV-out geben

kannst du doch probieren mit AV out an TV in oder ?

es darf zum probieren ja auch die olle 100W Röhre in 82cm sein an der Steckdose ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten