• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf "Feisol CT-3442"-Review und Allgemeines zu Feisol

Danke, mit den Tips habt Ihr mir schon mal geholfen und die Suche eingegrenzt.

bye
 
Habe heute mein Stativ zurück erhalten. Ging doch schneller, als ich dachte.
Jedenfalls ist das Bein wohl getauscht.
Jetzt funktioniert alles so, dass ich damit leben kann:top:.
 
Ich würde mal sagen, die Reise- und Tournament-Modelle können das. Sollte aus den Begleittexten der Webseite aber ersichtlich sein.

Leider nur sehr mühselig im Einzelvergleich. Feisol wirbt zwar auf der Startseite mit dem 180° Flip Legs Symbol, aber in keiner einzigen Beschreibung findet es Verwendung!? :confused:
 
"Wie alle unsere Reisestative ... zusammen klappen". Schön, aber wozu das 180° Flip Legs Symbol wenn es keine Verwendung findet!?:grumble:

Und bei den Tournament Stativen, wo es laut einigen Berichten ebenfalls geht, steht dazu weder etwas in der Beschreibung, noch ist besagtes Symbol dort zu sehen.:grumble:

Ok, aber ich kann und muss ja bevor ich ein Stativ kaufe den Text lesen.;)

Gruß climbersp
 
Worin unterscheiden sich CT-3441T Rapid und CT-3442 Rapid? Die in den jeweiligen Tabellen angegeben Maße sind ja sehr ähnlich.
 
Worin unterscheiden sich CT-3441T Rapid und CT-3442 Rapid? Die in den jeweiligen Tabellen angegeben Maße sind ja sehr ähnlich.

Falls es jemanden interessiert, hier die Antwort von Feisol:
Das Reisestativ CT-3441T Rapid hat genau die selben Beine wie das Tournament CT-3442 Rapid. Das Tournament besitzt aber eine grössere Stativplatte - Durchmesser 67 mm, beim Reisestativ sind es 37 mm. Dies bedeutet, das das Tournament stabiler ist. Dafür das das Reisestativ bereits eine Mittelsäule im Lieferumfang!
 
Hallo zusammen

Für eine Kamera + Objektiv das zusammen 2.8 Kilo schwer ist, würdet ihr da eher den Kugelkopf CB-50D oder den Kugelkopf CB-40D empfehlen?
Gemäss Feisol hat ja das 40D schon eine Nutzlast von 15kg.
 
CT-3441S Rapid
Max. H. o. MS: 128 cm
Max. H. m. MS: 178 cm
Gewicht: 1,2 kg
Packmaß: 43 cm
Inkl. zweiteiliger MS

CT-3441T Rapid
Max. H. o. MS: 144 cm
Max. H. m. MS: 173 cm
Gewicht: 1,1 kg
Packmaß: 48 cm
Durchmesser Stativplatte: 37 mm
Beine identisch mit CT-3442 Rapid

CT-3442 Rapid
Max. H. o. MS: 138 cm
Max. H. m. MS: 171 cm
Gewicht: 1,1 kg
Packmaß: 48 cm
Durchmesser Stativplatte: 67 mm

Allen gemeinsam: Beine umklappbar, max. Last 10 kg und 4 Segmente.

Welches davon würdet ihr empfehlen?
 
zum letzteren, lass dich nicht von der max. höhe irritieren die ist auch beim CT-3442 Rapid 144 cm.
Desweiteren wegen der grössere Stativplatte, bei der kleinen mit 37mm bist du punkto Stativkopf doch schon sehr eingeschränkt.

3441T Rapid und 3442 Rapid haben laut Feisol die gleichen Beine. Sind die Angaben 144/173 bzw. 138/171 also falsch? Habe mich schon gewundert, warum die Höhe trotz identischer Beine unterschiedlich sein soll. :confused:

Bei feisol.net steht zum 3442 "Base diameter 80 mm". Was stimmt nun? Beim 3441T ist dort leider keine Angabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
3441T Rapid und 3442 Rapid haben laut Feisol die gleichen Beine. Sind die Angaben 144/173 bzw. 138/171 also falsch? Habe mich schon gewundert, warum die Höhe trotz identischer Beine unterschiedlich sein soll. :confused:

Bei feisol.net steht zum 3442 "Base diameter 80 mm". Was stimmt nun? Beim 3441T ist dort leider keine Angabe.

Da die Höhe nicht nunr von den Beinen, sondern auch vom Beinwinkel und der Konstruktion der Stativschlter abhängt, sehe ich hier keinen Widerspruch. Das 3441T als Reisestativ hat eine schmalere Stativschulter und offensichtlich einen etwas steileren Beinwinkel.

Gruß

Hans
 
Da die Höhe nicht nunr von den Beinen, sondern auch vom Beinwinkel und der Konstruktion der Stativschlter abhängt, sehe ich hier keinen Widerspruch. Das 3441T als Reisestativ hat eine schmalere Stativschulter und offensichtlich einen etwas steileren Beinwinkel.

Laut feisoluk.com sind die Winkel bei beiden 25°, 75° und 90°. Zum Durchmesser der Stativplatte gibt es wie gesagt unterschiedliche Angaben.
 
Dann werden sie wohl beim Reisestativ die Höhe mit eingefahrener (aber montierter) Mittelsäule angegeben habe, und beim Tournament die Höhe ohne montierte MS.

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten