Gerade in der Schweiz bietet sich doch ein Gitzo geradezu an. Du kannst es dir in NL bestellen und mehrwertsteuerfrei nach CH senden lassen. Musst natürlich dann Einfuhrumsatzsteuer zahlen, aber unterm Strich bleiben immer noch gut 10% auf die ohnehin schon guten NL Preise.
Das hat für mich den Ausschlag pro 3541LS gegeben. Und ich hatte vorher auch ein 3442. Habe es nicht wieder vermisst.
gruss ede
danke Dir schon mal und auch an tosa und all die anderen
Das Gitzo 3541LS habe ich mir auch schon mal angeschaut und bin auch am zweifeln. Gitzo hat jedoch ein kleines Problem: um den Überblick bei den vielen Gitzos zu behalten und sie mit den Feisol oder auch Sirui zu vergleichen habe ich mir eine Excel-Datei gebastelt.
Gebe ich nun folgende Anforderungen ein:
- 4 Beinsektoren oder weniger
- Packmass kleiner als 54cm
- Höhe ohne MS mind. 123 cm
- Gewicht 1,5 kg oder weniger
Bleibt bei Gitzo noch das GT1540G übrig.
Feisol schafft es bei diesen Kriterien noch mit 4 Stativen in die Bewertung. Das CT3401, das CT3441S, das CT 3341T und das CT 3442. Von den Bedingungen her hat das CT 3442 schon seine Berechtigung. Was mich jedoch ein wenig zweifeln lässt ist, dass ich noch nie ein Feisol gesehen angefasst habe. Zudem war halt schon etwas übel, dass hier im Tread jemand vorher auf die mangelnde Befestigung der Stativbeine hinwies und später dann wirklich mehrere Feisolbesitzer Probleme mit ausgefallenen Beinen hatte.
Sirui habe ich auch in meiner Exceldatei und das würde es ebenfalls mit 2 Stativen in meine Bewertung schaffen aber auch hier sind die Stativbeine etwas knapp befestigt.
Mist aber auch. Von den Massen her wäre das Feisol CT 3442 schon sehr interessant. Ich denke jedoch, dass die zu erwartende Qualität geteilt durch den Preis dann doch nicht so positiv ausfallen könnten. Wenn die Gitzos im Packmass nur ein wenig besser wären.
PS: Flip-Lock von Arca Swiss. Den konnte ich wo testenderweise anschauen und für meine Zwecke ist die Qualität gut und mir gefällt auch die Bedienung und den bekomme ich gleich mit dem Kopf und muss nicht mehr noch suchen. Das mit dem Stativ absorbiert schon genug.