...von was redest du da?Baut Feisol da jetzt keine Bremsen mehr ein? Ich habe die nämlich alle ausgebaut und fahre mit dem Stativ jetzt ohne Bremsen unfallfrei durch die Weltgeschichte.
.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...von was redest du da?Baut Feisol da jetzt keine Bremsen mehr ein? Ich habe die nämlich alle ausgebaut und fahre mit dem Stativ jetzt ohne Bremsen unfallfrei durch die Weltgeschichte.
.....
...von was redest du da?
Man sollte den Inbusschlüssel für das feinfühlige Nachjustieren aber immer griffbereit haben. Bei der in dem Video beschriebenen Trageweise lockern sich die Beine nämlich wirklich ständig. Das ist nervig und von daher ist diese Trageweise für einen längeren Transport nicht zu empfehlen. Dafür gibt es die Tasche! Dadurch wird gleichzeitig das Risiko verringert, dass ein Bein abbricht.Wie leicht sich die Beine ausklappen lassen kann man recht feinfühlig mit den mitgelieferten Imbusschlüsseln justieren... Das Video ist also wieder einmal ein Fall von Uninformiert und trotzdem die Klappe aufreissen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5468352&postcount=487Man sollte den Inbusschlüssel für das feinfühlige Nachjustieren aber immer griffbereit haben.
äh... ja genau... dass ein Bein abbricht.
Das kann ich so nicht bestätigen. Als ich meines bekommen habe habe ich einmal die Beine justiert und seitdem gibt es keine nennenswerten Änderungen an der Stellkraft!Man sollte den Inbusschlüssel für das feinfühlige Nachjustieren aber immer griffbereit haben. Bei der in dem Video beschriebenen Trageweise lockern sich die Beine nämlich wirklich ständig.
ned schon wieder.....Vielleicht hast Du ja die Version von Opus2, der ja seine Exzenterbremsen unbedingt gegen Buchsen ohne Funktion tauschen musste.
Es ist mir als Käufer genau wurst, warum das so ist. Es reicht mir bereits die Tatsache, dass es so ist.Vielleicht hast Du ja die Version von Opus2, der ja seine Exzenterbremsen unbedingt gegen Buchsen ohne Funktion tauschen musste.
Diese Angaben sind sowieso mit Vorsicht zu genießen. Insbesondere die "praxisgerechten Beinanschlagswinkel" stimmen nicht: Man muss jeweils 5 Grad abziehen, was bei 20 gegenüber angeblichen 25 Grad ein ganz erheblicher Unterschied ist. Wurde hier aber auch schon durchgekaut.Haben sich die Eckdaten irgendwie geändert?
http://www.feisol.de/feisol-tournament-stativ-ct3442-rapid-p-31.html
Vielleicht hat ja Feisol auf Anregung von Opus2 das Stativ schon vor der Auslieferung modifiziert - weil die Exzenterbremsen in den Beinanschlägen entsprachen nicht seinem fehlgeleiteten Sinn für Symmetrie...Es ist mir als Käufer genau wurst, warum das so ist. Es reicht mir bereits die Tatsache, dass es so ist.
geht nicht.....
Lässt sich das hier mit dem Feisol 3442 nachstellen?
Hier mal etwas aus dem Nachbarforum:
http://www.makro-forum.de/fpost509665.html#509665
Lässt sich das hier mit dem Feisol 3442 nachstellen?
Hier mal etwas aus dem Nachbarforum:
http://www.makro-forum.de/fpost509665.html#509665
Lässt sich das hier mit dem Feisol 3442 nachstellen?
Wenn Du die entsprechenden Winkel am Kugelkopf befestigt, wie in Deinem Beispiel, kannst Du das auch mit dem Feisol. Die Beine lassen sich waagerecht abspreizen und auf den Boden legen.