• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf "Feisol CT-3442"-Review und Allgemeines zu Feisol

Das einzige ärgerliche ist die Verbindung zwischen Schnellwechseleinheit und Kugel, die Schraube lässt sich durch die vorhandene Hebelwirkung mMn zu leicht lösen.

Das stimmt, da muss man mit Sicherungslack ran.
 
Das stimmt, da muss man mit Sicherungslack ran.

Nicht unbedingt..

Das haben sie beim neuen CB-40D anders gemacht, Kopf und Schnellwechselbasis haben ein gängiges 3/8“ Gewinde, da kann man erst mal drauf schrauben was man will, etwas Hanf da dran und da dreht sich nix mehr.

Finde ich besser als Loctite für diese Lösung, das sollte auch beim CB-50D gehen.
 
Haben die Feisol Köpfe nicht alle ein 3/8"-Gewinde:confused:
 
Es geht um die Schraube mit der die Schnellwechseleinheit oben festgeschraubt is, nicht um das Stativgewinde unten, das is 3/8".
 
Ich bin irritiert. Laut Feisol-Webseite hat der Schnellspannadapter QRC-50 ein 3/8-"-Gewinde. Damit wäre ja eigentlich alles gesagt. Denn sind die Feisol-Kugelköpfe nicht alle mit dem QRC-50 ausgestattet? Oder gab es da früher Varianten des QRC-50 mit M6-Gewinde? Siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4467967&postcount=49 demzufolge es zumindest Köpfe mit (oben) M6-Gewinde gibt und natürlich auch entsprechende Schnellspannadapter. Oder sind die Schnellspannadapter, mit denen die Köpfe ausgeliefert werden, doch nicht identisch mit dem bzw. einer Variante des QRC-50?

:confused:
 
Bei meinem QRC-50D war die Schnellwechseleinheit mit einer gewöhnlichen M6 Senkkopfschraube festgeschraubt, genau wie in Deinem Link abgebildet. Keine Ahnung ob das immer noch so is.
Kauft man die Schnellwechseleinheit einzeln hat sie ein 3/8" Gewinde.
 
Sehr unschön. :(
Vergleicht man die Befestigung der Carbonbeine am Sockel zwischen dem Feisol und dem Gitzo, dann ist diese beim Gitzo zwei bis dreimal so lang wie beim Feisol, was wohl mehr Stabilität bieten dürfte. Allerdings erkauft sich Feisol mit solchen Kleinigkeiten wiederum einen Gewichtsvorteil.
Aber Materialfehler können bei jedem Produkt auftreten, egal welcher Hersteller.
 
Ich kann das nicht mehr nachmessen, da mein Exemplar wegen anderer
Gruende wieder zurueck bei Feisol ist. Aber ich habe in Erinnerung, dass
mein ct-3442 eine laengere Aufnahme hatte als in dem abgebildeten Fall.
Vielleicht wurde da schon verbessert?
 
Hat schon jemand das neue Modell in der Hand gehabt und kann abgesehen von der Verdrehsicherung genaue Aussagen über die Unterschiede zum Vorgängermodell nennen? Wurden weitere Details überarbeitet?

René
 
Also meine Bestellung soll in den nächsten Tagen eintreffen (CT-3442 mit CB-50D). Werde mal berichten, so bald es da ist.
 
Genau ;)

War natürlich nicht ernst gemeint. Einen 1zu1-Vegleich werde ich nicht bieten können; wird eh mein erstes Stativ sein, so dass ich auch nicht auf Erfahrungen zurück greifen kann.
Aber Fotos und meine Meinung zu dem Teil werde ich hier gerne einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten