• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feedback und Fragen zum DSLR-Forum Spendenaufruf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktueller Zwischenstand:
3.131,74 EUR

Leute, ihr seid super!

Ich möchte mich anschliessen, das ist ein ganz fettes

DANKE

wert!

Ich möchte noch anfügen: auch wenn das schon ein guter Grundstock ist, liegen die Kosten, die beim Gang in die Hauptverhandlung drohen, wohl über dem dreifachen. Also wer noch ein bisschen drauflegen mag - eine gut gefüllte Kasse ist für langwierige Prozesse immer hilfreich.

Wir alle haben in gerade mal 24 Stunden schon viel erreicht, und es ist einfach toll, wie hier "trotz aller" Zweifel, und auch Mißmut der dem Betreiber manchmal entgegen weht, allen Unkenrufen zum Trotz immer noch eine richtige und echte Community besteht! Und das "trotz" der Größe des Forums.

Also ich kann nur sagen, auch das Moderatorenteam ist absolut überwältigt von eurem Einsatz - das nimmt Thomas jetzt eine unglaubliche Last von den Schultern, und man kann wieder vernünftig in die Zukunft schauen!

Jetzt gilt es nur, dafür zu sorgen, dass das Forum dieses Geld nicht durch einen verlorenen Prozess wirklich aufwenden muss, denn das wäre natürlich nicht Sinn und Zweck der Sache. Aber dafür braucht es erstmal ein rechtskräftiges Urteil zu unseren gunsten.

Tja, und wenn - falls - die Gegenseite tatsächlich am Ende verliert, und möglicherweise einen Großteil der Kosten tragen muss, dann wird Thomas ein ganz anderes Problem bekommen, nämlich: wohin mit dem Geld. Aber es wird definitiv dem Forum zugute kommen, da bin ich sicher.

dass du den namen des händlers nicht preisgeben möchtest, verstehe ich gut, auch wenn es rechtlich zulässig wäre. zur besseren information wäre es aber hilfreich, wenn du das urteil des lg vom 5.8.2009 mit geschwärzten namen im hintergrund-thread veröffentlichen würdest.

Soweit ich das verstanden habe, gibt es noch kein Urteil, es gab nämlich noch keine Hauptverhandlung! Bisher wurde vom LG lediglich in der mündlichen Vorverhandlung bestätigt, dass die Einstweilige Verfügung zunächst Bestand hat. Und die wiederum ist halt im Grunde Bestandteil ihrer selbst. Äh. Damit sind - auf Drängen von Thomas Anwalt - keine weiteren Infos möglich. :o

Auch in diesem Sinne noch mal ein großes Dankeschön an alle, die hier Thomas vertrauen schenken.

Ich persönlich mag mir nicht mal vorstellen, in seiner Situation zu sein, und ich bin eigentlich ne Menge gewöhnt, so was berufliche Risiken angeht... :eek:
 
überschuss ist doch gaaaaaaaanz einfach zu benutzen.

wenn die sache vorbei ist wird das grösste Forentreffen das es je gegeben hat Stattfinden das ist dann auch eine weitere Anreise wert ;-):lol:
 
Ich freu mich wie'n Kind, da ich grad' nach einer zweijährigen Vollzeit-Fortbildung eine feste Jobzusage bekommen habe. Ab dem 01.09. geht's los und dann wird auch gespendet - versprochen! ;)
Das Forum ist's mir auf jeden Fall Wert!

Danke Thomas für deinen Einsatz!!
 
überschuss ist doch gaaaaaaaanz einfach zu benutzen.

wenn die sache vorbei ist wird das grösste Forentreffen das es je gegeben hat Stattfinden das ist dann auch eine weitere Anreise wert ;-):lol:

:top:
 
Sodele, nun ist auch meine Spende unterwegs! Ich finde ein Forum mit diesem hochwertigen Informationsgehalt muss man einfach unterstützen!

Gruß
Marco
 
Ich habe jetzt auch einen kleinen zweistelligen Betrag gespendet und wünsche Thomas viel Erfolg bei Gericht !!! :top:

Schöne Grüße aus Wien,
Armin
 
Da ich aus eigener Erfahrung weiß, was es bedeutet, eine einstweilige Verfügung ins Haus zu bekommen, werde ich das Forum mit einem Obulus unterstützen.
Zusätzlich wurde Thomas seitens meiner Tochter Tanja ein Vorschlag unterbreitet, der hoffentlich auch noch zum Tragen kommt.
 
Ich bezweifel das Geld übrigbeleiben wird. Wenn aber doch dann soll Thomas es behalten. Die ganzen Zusatzkosten zum Verfahren wie Spirtgeld und what ever trägt er und das Forum (Server usw.) kostet auch Geld.
 
Soweit ich das verstanden habe, gibt es noch kein Urteil, es gab nämlich noch keine Hauptverhandlung! Bisher wurde vom LG lediglich in der mündlichen Vorverhandlung bestätigt, dass die Einstweilige Verfügung zunächst Bestand hat. Und die wiederum ist halt im Grunde Bestandteil ihrer selbst. Äh. Damit sind - auf Drängen von Thomas Anwalt - keine weiteren Infos möglich. :o

als jurist bin ich im thema. auch im einstweiligen verfügungsverfahren entscheidet das gericht der hauptsache nach mündlicher verhandlung durch urteil - so regelt es die zivilprozessordnung. wenn also das lg die einstweilige verfügung bestätigt hat, so kann dies nur durch ein urteil geschehen sein, welches auch eine begründung hat, es sei denn thomas hätte die einstweilige verfügung anerkannt, wovon ich nach der bisherigen darstellung nicht ausgehe. es mag natürlich sein, dass das verfügungsurteil (nicht gleichzusetzen mit einem urteil in dem noch nicht begonnenen hauptsacheverfahren) noch nicht schriftlich vorliegt, das dauert üblicherweise einige tage. aber dann kann es doch wohl unter schwärzung der namen veröffentlicht werden, zumal urteile ohnehin öffentlich verkündet werden. was steht dagegen? wenn wir dumm gehalten werden sollen, werde ich jedenfalls nichts weiteres spenden.

der hinweis auf die dreifachen kosten dürfte richtig sein; falls die unterliegende partei in berufung geht, kommt noch einmal deutlich mehr an kosten hinzu. und darin liegt doch die crux solcher verfahren, wenn sich die parteien nicht einigen:

dieselbe kammer des lg, die die einstw. verfügung bestätigt hat, wird auch die hauptsache in erster instanz entscheiden. ob sie von ihrer rechtsansicht im e.v. abweichen wird? unwahrscheinlich. Thomas muss also, wenn er die hauptsache sucht, auch bereit sein zur berufungsinstanz. und sollte er in erster instanz doch obsiegen, so wird sicher der hartnäckige händler in die berufung gehen.
haben die parteien schon einmal über eine mediation nachgedacht?

gruß
schauinsland
 
aber dann kann es doch wohl unter schwärzung der namen veröffentlicht werden, zumal urteile ohnehin öffentlich verkündet werden. was steht dagegen? wenn wir dumm gehalten werden sollen, werde ich jedenfalls nichts weiteres spenden.

Nein, "dumm gehalten" soll hier niemand werden. Es gab in dieser Sache wie gesagt schon vielfache (!) Abmahnungen und eben die Verfügung um die es jetzt geht, und das ist jetzt natürlich ein Lauf auf rohen Eiern, um die Position auf GAR keinen Fall zu verschlechtern. Da kann man nur um Verständnis bitten. Irgendwann werden sicher die Karten auf den Tisch gelegt - spätestens, wenn es ein schriftliches Urteil gibt. Aber wenn "unser" Anwalt, der ja den Fall kennt, zur Zeit zu solcher Vorsicht aufruft, dann muss man dem ja zwangsweise für die Sache folgen.

Sobald bspw. der von dir vorgeschlagene Weg möglich wird, wird Thomas aber sicher die nötigen Schritte einleiten. Aber ich denke es ist verständlich, das er da so handeln muss, wie sein Anwalt empfiehlt.
 
Ich bezweifel das Geld übrigbeleiben wird. Wenn aber doch dann soll Thomas es behalten. Die ganzen Zusatzkosten zum Verfahren wie Spirtgeld und what ever trägt er und das Forum (Server usw.) kostet auch Geld.

Endlich mal jemand,der nicht Angst hat, es könnte was übrig bleiben und der Admin könnte es sich vielleicht privat einstecken.

Da unterschreibe ich voll und ganz bei dir :top:
 
Sobald bspw. der von dir vorgeschlagene Weg möglich wird, wird Thomas aber sicher die nötigen Schritte einleiten. Aber ich denke es ist verständlich, das er da so handeln muss, wie sein Anwalt empfiehlt.

Sicher. Ich hoffe es ist aber auch verständlich das es ohne solche Info zumindest von mir kein Geld gibt. Ich weiß ganz gerne für was ich spende.
 
Kleinvieh => Mist

Ich bin schon gespannt, welcher Händler das sein soll. :evil:

Drücke Euch die Daumen, dass alles gut wird. Habe im Forum viel dazulernen können (mein persönliches Highlight ist Dieters Fototisch!). Daher ein kleiner Obolus.
 
...eben gespendet! Wenn was aus dem Rechtsstreit übrig bleibt für den Betrieb des Forums ...!

@Thomas, ich arbeite bei einem der Weltgrößten Telekommunikationsanbieter... -mein Vertriebsgebiet beinhaltet Holzgerlingen ... wenn ich mal was tun kann einfach melden dann schauen wir ;)

Schöne Grüße
Sascha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten