• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F100 - besser warten mit Kauf!

Hat Fuji ein ernsthaftes Interesse am DSLR-Markt? ;)

Ich glaube auch wenn eine Firma kein Interesse an anderen Märkten hat, ist es ein gegenseitiges geben und nehmen im Einvernehmen.

"Tu ich dir nix, tust du mir auch nix", bzw. "Auf keinen fall mehr machen als unbedingt nötig, obwohl es möglich wäre".

Ich bin davon ganz stark überzeugt. Marketing eben, aber anscheinend muss es ja so sein um mehr zu verdienen.

Wenn ich nur TOLLES verkaufe, kauft dann keiner mehr das weniger tolle. Es muss dann eben künstlich Platz für Steigerungen geschaffen werden, in dem man weniger macht als man eigentlich in der Lage ist.

So viel wie nötig, so wenig wie möglich eben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nennt man Salami-Taktik.Gibt's schon mindestens seit dem es CD-Roms gibt. Da wurde die Geschwindigkeit auch Scheibchenweise erhöht. :grumble:
 
Ich kann allen Interessenten der F100 mitteilen das das sogenannte Banding Problem auch bei der deutschen F100 vorhanden ist !

Hier am ehesten zu sehen.


Inwieweit das ein Problem ist sei dahingestellt, ein Problem das man erst "provozieren" muß ist für mich persönlich nicht so wahnsinnig relevant.
Man kann mit der Kamera so mein Ersteindruck hervorragende Bilder machen...



Sie ist in Natura genauso zierlich und wertig wie die F40 und nicht schlechter verarbeitet wenn man das Material mal genau vergleicht.
ich finde sie in schwarz attraktiver als die F30 und die F40 aber das ist Geschmackssache.




zum F100 Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=308142&page=5
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian, vielen Dank für diese Bilder - ich finde, die sehen sehr sehr gut aus. Hast Du die Bilder noch bearbeitet bzw. mit einer besonderen Einstellung in der Cam gemacht?
 
Ich habe nicht gewartet und gekauft.

Das Ding ist TOLL. Ja, die BESTE kompakte auf dem Markt, die ALLE ANDEREN kompakten abhängt was die Bildqualität und Low-Light-Performance anbetrifft. Finde ich.

Aber das "Lila Band" Problem geht mir doch mehr auf den Nerv als ich gedacht hätte. Hat mit meiner Perfektionisten-Macke zu tun. Obwohl ich mir vorstellen kann, dass man kein Perfektionist sein muss damit es einen stört, weil es doch schon ziemlich auffällt.

Ob ich die Kamera behalte hängt deshalb nur von einer Sache ab:

Das Problem soll mit einem baldigen Firmware-Update von FujiFilm behoben sein.

Ansonsten kann ich damit leider nicht leben.
 
Ich finde das nicht so störend, ist doch im vergleich zu den vorgängern viel besser geworden.
Schlimm war es bei der F30, die ich noch ganz gut verkaufen konnte :D

Ich find die F100 toll, sie bleibt bei mir !
 
Äh, sorry, war bei den CAs !

Habe bisher noch auf keinem Bild einen schleier, und dann auch noch in lila, bemerkt !

Du schreibst Doch selber das Du es gar nicht bemerkt hättest, wenn Dich niemand darauf aufmerksam gemacht hätte.
Und nun kannst Du nicht mehr damit leben ? :confused:
 
Das pink band ist ja sehr wahrscheinlich ein echter habware-fehler, vermutlich bei der herstellung der ccd's. Da erwarte ich kaum ein firmware-update, höchstens eins was den linken rand beschneidet...?!
Da ich auch bestellt habe, werde ich genauso überlegen müssen, ob ich zurückschicke oder nicht.
Mal sehen, ob es nur bei sehr dunklem rand stört und ob man es provozieren muss durch unrealistische übertriebene aufhellung.
 
Ne. Leider kann ich damit nicht leben.

Ich bearbeite meine Bilder gerne mal mit Lightroom. Ich belasse eigentlich kein einziges Bild so wie es aus der Kamera kommt.

Und wenn ich da auch nur einen Regler verschiebe kommt sowas raus:

dscf4184sb5.jpg


(Kein Kunstwerk ist nur ein Schnellschuss als Beispiel)

Ich denke mal an diesem Beispiel wird man eher nachvollziehen können warum ich damit nicht leben könnte.
 
Ist das die derzeitige Meinung im Finepix-Forum?
durch FW-Update nicht behebbar?

Gruß, Wick

Bleiben wir doch realistisch und der Tatsachen entsprechend und sagen:

"Das weiss nur FujiFilm allein".

Die in diesem Fuji-Forum scheinen jeden direkt auffressen und entsorgen zu wollen, der etwas negatives berichtet. Beängstigend und traurig.

Hier scheint es zum Glück neutral zu sein.

Schreibt die an, hier ist die Adresse und sagt was sie euch geantwortet haben.

Ich würde mir wünschen was erfreuliches diesbezüglich zu erfahren. Würde mich ungern von dem Teil trennen.

Was aber muss, das muss :(
 
Betrachte es von der positiven Seite!
Du hast dort schon gewaltig angeklopft und auch zu recht meiner Meinung nach.
Und nachdem dort wirklich ein guter Draht zu Fuji besteht - und das Problem ist ja wirklich schon bekannt, Reklamationen in den int. Foren stehen am Tagesprogramm - würde ich schätzen dass Fuji das hoffentlich sobald wie möglich auszumerzen versucht (spätere Produktionsmodelle)
 
durch FW-Update nicht behebbar?

So wie dieses Problem immer genau am linken Rand auftritt, wäre z.B. eine mögliche Ursache, dass der Sensor sich genau auf dieser Seite stärker erwärmt als auf der anderen Seite. Eine Wärmequelle kann z.B. der Akku oder ein elektronisches Bauteil sein. Also ein Design-/Konstruktionsproblem.

Bei manchen Kameras gibt es lila Ecken allerdings erst unter extremen Bedingungen, die man normalerweise nicht zum Fotografieren beutzt. Zum Beispiel bei der Sony A350 kann man lila Ecken provozieren, wenn man im stockdunklen Raum mit aufgesetzten Objektivdeckel eine Langzeitbelichtung mit 30 s bei ISO3200 macht. Der lila Effekt wird dann als "Verstärkerglühen" bezeichnet:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=301441

Wenn dieser lila Effekt bei der Fuji aber schon bei viel kürzeren Belichtungszeiten und bei niedrigeren ISO auftritt, dann ist das wohl tatsächlich ein Hardware-Problem, das konstruktionsbedingt ist und sich auch nicht durch ein Firmware-Update oder einen Kameratausch beheben lässt.

Es würde mich wundern, wenn Fuji dieses Problem nicht schon im Vorfeld bekannt war. Denn schließlich haben sie der Kamera keine Langzeitbelichtung gegönnt, das hat schon einen Grund. Das schränkt sie schon von vornherein für Nachtaufnahmen extrem ein.

Es hat schon seinen Grund, warum die F100fd keine Langzeitbelichtungen machen kann.

Das Problem sollte also schon vor dem Verkaufsstart bei Fuji bekannt gewesen sein. Vielleicht haben sie es aber einfach unterschätzt. Aber was sollten sie dann machen? Die komplette Kameraproduktion einstampfen und von Grund auf neu designen? So wie Sigma das bei der DP1 gemacht hatte, was sie dadurch ein Jahr zurückgeworfen hatte?

Das konnte sich Fuji wohl nicht leisten, denn die Kamerasparte schreibt sowieso schon Verluste, was zu Arbeitsplatzabbau und zur Verlagerung der Produktion ins Billiglohnland China geführt hat. Außerdem produziert Fuji die CCDs nicht mehr selber:

http://www.photoscala.de/node/3578

Eine komplette Aufgabe des F100fd-Modells kommt also für Fuji nicht in Frage. Also "Augen zu und durch"?
 
Die in diesem Fuji-Forum scheinen jeden direkt auffressen ...
Bitte schließe nicht von ein paar einzelnen User auf alle Benutzer des Finepix-Forums. :)
Ansonsten solltest du bedenken, das gerade neuangemeldete Benutzer (dein Benutzername war ja schon eine Provokation ;)) sich auch erst ihren Respekt , Seriösität, Anerkennung etc. erarbeiten müssen.
Leider gibt es dort immer wieder Besuch von Leuten die gerne Bashing betreiben und umso unsensibler sind dort manche Benutzer geworden. :(
Meistens wird dort doch sehr neutral diskutiert. :top:


BTT:
Zum PB-Problem habe ich für mich entschieden, entsprechend der Tread-Titel das Ganze mal auszusitzen, da ich ja erst nach einem deutlichen Preisrutsch kaufen wollte.
Ich hoffe bis dahin hat Fuji das Problem gelöst.
Die ersten F50 hat ja auch ein Banding-Problem das Fuji im Laufe der Produktion bzw. Firmwareoptimierung abstellen konnte. Somit bin ich guter Dinge und beobachte erst einmal.
 
Die F100fd ist zumindest laut evendi.de fast nirgendwo mehr verfügbar (zur Zeit zumindest). Muss ja nix heissen, könnte aber auf "sonst was" bezüglich diesem "Pink Banding" hinweisen.

Vielleicht hat FUJI die Auslieferung gestoppt um das Problem zu beseitigen.

Wer weiss.

Wünschen würd ich's mir.
 
In silber ist sie durchaus noch vielfach lagernd vorhanden, in schwarz aber tatsächlich fast gar nicht mehr.
Kann also ein normaler kurzfristiger engpass sein aufgrund der hohen nachfrage.
 
Zur schwarz greift man in Europa eh öfter, silber ist bei uns nicht so beliebt. Bei den Amis dagegen sieht es wieder umgekehrt aus.

Ich denke mal ich habe für mich die Entscheidung getroffen, auf einen Nachfolger der F50fd zu warten.

Neben dem "Pink Banding" (den ich überhaupt nicht akzeptieren kann) gefallen mir bei der F100fd einige Kleinigkeiten nicht:

- Ich drücke immer auf die IR-Lampe statt auf den Einschaltknopf. Da sollte man was an der Anordnung nachbessern.

- Der Zoom jagt viel zu schnell aus dem Gehäuse. Eine genaue Positionierung ist kaum möglich.

- Die Einkerbung auf der Oberseite. Das muss nicht sein. Die Form wirkt eigenartig.

- Es muss ein Belichtungskorrektur-Knopf her! Er fehlt!

- Die Blitzlampe ist an einer blöden Stelle. Man verdeckt sie mit dem Finger.

- Kamera zieht die Linse zu schnell ein wenn man ein Bild nach betätigen der (>) Taste prüfen möchte.

- Das Rädchen ist eine gute Idee, aber es ist relativ klein (zu klein) und fringelig zu bedienen
 
Neben dem "Pink Banding" (den ich überhaupt nicht akzeptieren kann) gefallen mir bei der F100fd einige Kleinigkeiten nicht:

- Ich drücke immer auf die IR-Lampe statt auf den Einschaltknopf. Da sollte man was an der Anordnung nachbessern.

HABE ICH ANFANGS AUCH GEMACHT
JETZT NICHT MEHR; HAB JA EINE LERNKURVE ;)


- Der Zoom jagt viel zu schnell aus dem Gehäuse. Eine genaue Positionierung ist kaum möglich.

DOCH DAS GEHT SCHON, LIEBER SCHNELL ALS EINER DER ZU LANGE VOM ANFANG ZUM ENDE BRAUCHT

- Die Einkerbung auf der Oberseite. Das muss nicht sein. Die Form wirkt eigenartig.

IN MEINEM UMFELD RIEF DIE KAMERA BISHER NUR ZUSPRUCH HERVOR ÄUSSERLICH ?!

- Es muss ein Belichtungskorrektur-Knopf her! Er fehlt!

ER FEHLT, JA !
WIE GUT DAS MAN IHN NUR SEHR SELTEN BRAUCHT.
EINE BELICHTUNGSREIHE WIE BEI DER TZ5 FEHLT NOCH MEHR...


- Die Blitzlampe ist an einer blöden Stelle. Man verdeckt sie mit dem Finger.

DAS RISIKO BESTEHT BEI VIELEN KLEINEN, STICHWORT LERNKURVE ;)

- Kamera zieht die Linse zu schnell ein wenn man ein Bild nach betätigen der (>) Taste prüfen möchte.

...IST ABER AUCH GENAUSO SCHNELL WIEDER DRAUSSEN!

- Das Rädchen ist eine gute Idee, aber es ist relativ klein (zu klein) und fringelig zu bedienen[/QUOTE]

AN DER 5D ODER 40D GEHT ES BESSER, STIMMT.
KLEINE KAMERAS SIND IMMER ETWAS FRIMELIG, SIEH DIR DIE FX35 ODER W150 AN...

Gruss
Christian
 
- Es muss ein Belichtungskorrektur-Knopf her! Er fehlt!

ER FEHLT, JA !
WIE GUT DAS MAN IHN NUR SEHR SELTEN BRAUCHT.
EINE BELICHTUNGSREIHE WIE BEI DER TZ5 FEHLT NOCH MEHR...

Ich bin nicht "man" und brauche ihn sehr oft. Um bei Dämmerung die von kompakten künstlich hochgeschraubte Belichtung zu verkürzen, oder je nach Bedarf und Umgebung.

- Kamera zieht die Linse zu schnell ein wenn man ein Bild nach betätigen der (>) Taste prüfen möchte.

...IST ABER AUCH GENAUSO SCHNELL WIEDER DRAUSSEN!

Ja. Und genau so schnell ist dann der mini-Akku leer, nach 20 unnötigen Gratis-Zoom-Fahrten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten