• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F100 - besser warten mit Kauf!

Na zum Glück habe ich ja noch eine F31fd obwohl ich deren Bilder immer als zu dunkel empfinde :cool:

Mein erstes aus dem Flugzeug, ich habe da eh so viel schiss das an Fotos nicht zu denken ist, also mein ganz persönliches Kunstwerk :evil:

 
Na zum Glück habe ich ja noch eine F31fd obwohl ich deren Bilder immer als zu dunkel empfinde :cool:

Zum Glück?! Na spätestens jetzt würde ich auf die F100 gehen.
Zu dunkel ist genau das Problem bei der F31/30: die fehlende IQ!

s. zB mal hier http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=27305577

Frage: Well what do you think? Did you own a Fuji f30 in the past? How does IQ compare?

Sure i own F30/F31fd ,i think the IQ of f100fd is better . the color is more natural. no more blue tones. and the anti-shake help me a lot .
28mm capture more things too .


Die 28mm bei der F100 gehen übrigens weiter als die 28mm bei der TZ5 mit 4:3!

Aber - STOP - wir kommen vom Thema ab... ggf hier weiter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=302297&page=12
 
http://www.avbuzz.com/audio-video/200803/fujifilm-f100/0.htm
http://www.avbuzz.com/audio-video/200803/fujifilm-f100/3/0.htm
da gibt es ein paar Bilder und wohl ein japanisches Review der f100fd.
jedoch gibt es auch hier das Problem des violetten Farbsaumes am linken Bildrand.
Er fällt überhaupt nicht bei einer verkleinerten Version auf, aber schaut auch mal das Nachtbild der Skyline bei ISO400 im zweiten Link an. Wenn man das auf originalgröße anschaut gibt es auch hier einen Farbsaum.
Gruß
Jblue

PS: sehr schönes Forum und sehr informativ, lese schon ne weile mit
 
Danke - interessant und langsam, auch da wieder der Hinweise mit Made in China und Japan ...
 
Also ich finde die Resultate wieder mal extrem überzeugend.

Dass es bei f/3.3 und nicht bei f/2.8 anfängt finde ich doch ein wenig schade.

Was mich noch interessieren würde wäre wie stark das Objektiv Verzeichnungen aufweist.

Was ich noch sehr schade finde ist die FinePix typische (zu scharfe) nicht so gute Videofunktionalität und, dass sie WIEDER so einen langsamen Serienbildmodus besitzt.

Die Bildqualität ist aber wider mal TOP wie ich finde.

Scheizz Kompromisse!
 
Allerdings was die F100fd auch definitiv nicht ist, ist eine Bokeh-Kamera:

(ISO 400) (das hier würde normalerweise ein Bokeh darstellen sollen)

screencapturegg3.png
 
Vielen Dank!

Joa... Auf jeden Fall mehr als 0,1% Verzeichnung ;)

Das kannte ich von meiner F40 auch.

Ach manooo, die elendigen Kompromisse...

Panasonic und Fuji sollten sich mal zusammen tun und das beste aus ihren Technologien in eine kompakte Cam packen.

Und sie "Panafujix 1" nennen.
 
Wenn das 28mm sind, scheint die verzeichnung dafür recht schwach zu sein. Und die verzeichnung sieht relativ "regelmäßig" aus. Also nicht wellenförmig, dann lässt sie sich nämlich auch gut und einfach nachträglich entfernen.

http://f100fd.up.seesaa.net/image/waiF100fd-thumbnail2.JPG

zum titel: wir müssen ja leider noch warten, von wollen kann keine rede sein. Weiß jemand was über den liefertermin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das 28mm sind, scheint die verzeichnung dafür recht schwach zu sein. Und die verzeichnung sieht relativ "regelmäßig" aus...

Ob schwach oder nicht, es geht auch ohne Verzeichnung bei 28mm.

Zeigt Panasonic und Ricoh ja auch ganz deutlich, dass es geht.

FinePix schafft es nicht.

Und es summiert sich: Die Cams sind langsam, verzeichnen, megapixelwahnsinig, etc...

Fuji könnte so viel aus dieser F-Serie machen.

So wie Panasonic das mit seinen Cams macht, könnte es Fuji auch. Nur machen sie leider nicht und bleiben auf der Strecke früher oder später.
 
Ob schwach oder nicht, es geht auch ohne Verzeichnung bei 28mm.

Zeigt Panasonic und Ricoh ja auch ganz deutlich, dass es geht.
Ja, ja, die anderen sind soviel besser:

LX2 :
LX2_Distortion_Wide1x-001.jpg

Quelle: http://www.dpreview.com/reviews/panasoniclx2/page12.asp

GX100:
GX100_Wide1x-001.jpg

Quelle: http://www.dpreview.com/reviews/ricohgx100/page4.asp


FinePix schafft es nicht.
Warte doch erstmal die gemessen Werte ab und dann rede wir weiter.
Nur weil ich ein bescheidenes Beispiel rausgesucht habe, wo man es sehr deutlich sieht, muss sie noch lange nicht schlechter sein als die anderen.
Wenn ich lange genug danach suche dann finde ich auch genug gebogene Aufnahmen von den Lumixen und Caplios.
 
Ich habe explizit die Panasonic FZ18 und Ricoh GR Digital II gemeint. Die ja kaum messbare Verzeichnungen liefern. Weit unter 1%.

Mich persönlich stören Verzeichnungen extrem, bzw. finde eine verzeihungsfreie Linse sehr angenehm.
 
O.7% um es genau zu sagen. Weit unter 1??
http://a.img-dpreview.com/reviews/panasonicFZ18/samples/distortion/pana_fz18_wide1x-001.jpg

Die grdII ist tatsächlich fast verzeichnungsfrei, hat aber eine festbrennweite, ist also ein bisschen ungerecht die dagegen zu halten.

Die fuji f31 hat übrigens nur 0,5%!
http://a.img-dpreview.com/reviews/FujifilmF31fd/Samples/Distortion/F31_Distortion_Wide1x-001.JPG
Ist aber ebenfalls ungerecht, weil die ja nur bis 35mm geht.

Aber durchaus gerecht zu vergleichen: eine fuji s6500 (28-300mm) mit 0,6%!
http://a.img-dpreview.com/reviews/FujifilmS6000fd/Samples/Distortion/S6500FD_Wide1x-001.jpg

jetzt hab ich mich wohl als fuji-fan geoutet...

Und ja mich stören verbogene kanten auch sehr, deshalb hat mich der vergleich interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob schwach oder nicht, es geht auch ohne Verzeichnung bei 28mm.

Zeigt Panasonic und Ricoh ja auch ganz deutlich, dass es geht.

FinePix schafft es nicht.

Und es summiert sich: Die Cams sind langsam, verzeichnen, megapixelwahnsinig, etc...

Fuji könnte so viel aus dieser F-Serie machen.

So wie Panasonic das mit seinen Cams macht, könnte es Fuji auch. Nur machen sie leider nicht und bleiben auf der Strecke früher oder später.

Wieso langsam? Meinst Du die Auslöseverzögerung? Ich habe in einem Test der CHIP von August 2007 gelesen, dass die f30/31 mit Autofokus eine Auslöseverzögerung von 0.20 Sekunden haben und sind damit mit die Schnellsten. Schneller in diesem Test sind ein Paar HPs Sonys und Casios. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fujifilm nun die Nachfolgemodelle langsamer gemacht hat. Für meine Kaufentscheidung wäre das allerdings verheerend, da eine kurze Auslöseverzögerung für mich mit zu den wichtigeren Kriterien gehört. Schön wäre auch eine schnelle Serienbildfunktion aber ... man kann ja nicht alles haben.
 
"Mann kann ja nicht alles haben" - eher "Sie wollen uns das nicht anders bauen"

Deshalb immer diese Kompromisse, die man eingehen muss.

Naja! Was will man machen.

Ne, was mich auch bei den guten FinePixen ärgert ist eben die fehlende Serienbildfunktion. Das ist zB. etwas was auf jeden Fall zu bewerkstelligen ist.

Aber auch sonst spürt man bei den FiniePixen oft, dass sie einfach immer einen Schritt langsamer sind als zB. die Panasonics, was das Fokussieren, Schreib-, Lese-, Löschgeschwinigkeiten anbetrifft.

Auch die Qualität der Video-Funktion lässt zu wünschen übrig. OK - es ist keine Videokamera - ABER wenn man schon eine Videofunktion einbaut, dann sollte man das richtig machen.

Ich zB. (und jeder Lumix Besitzer wird das sicher auch) bin von der Videoqualität der FZ18 sehr positiv überrascht worden.

Bei der FinePix F100fd war die Gelegenheit da, das alles zeitgemäß zu machen. Darauf habe ich gehofft. Die 28mm und der 5x Zoom war schon ein richtiger Schritt nach vorn... Alles andere ist aber "gleich" geblieben.
 
Ich habe explizit die Panasonic FZ18 und Ricoh GR Digital II gemeint. Die ja kaum messbare Verzeichnungen liefern. Weit unter 1%.

Mich persönlich stören Verzeichnungen extrem, bzw. finde eine verzeihungsfreie Linse sehr angenehm.
Eine zigmal größere Kamera, wie die FZ18, die die Verzeichnung softwaretechnisch auf "nur" 0,7% rausrechnet, will ich nicht vergleichen, die ist in einer andere Klasse.

Und eine Fixbrennweite der GRDII kann und will ich nicht vergleichen. :grumble:
Wir als Kipse mit einer Fixbrennweite auskommen will soll sie nehmen, ich nicht und vorallem nicht für den doppelten Preis.

Kaufe sie dir und stelle sie mal auf ISO400 und höher, dann wünsche ich dir viel Spass. :evil:

Für mich zählen nur Vergleiche von vergleichbaren Kameras, alles andere ist ....
 
Zuletzt bearbeitet:
"Mann kann ja nicht alles haben" - eher "Sie wollen uns das nicht anders bauen"
Es muss ja noch was für die Nachfolger bleiben. ;)


Ne, was mich auch bei den guten FinePixen ärgert ist eben die fehlende Serienbildfunktion. Das ist zB. etwas was auf jeden Fall zu bewerkstelligen ist.
Also meine F20 schafft fast 3 Bilder in einer Sekunde und das reicht mir eigentlich.
Die F50 soll sogar 5 fps kommen in der 3 MP-Auflösung, was imho bei einer Serie auch ausreichen sollte.


Aber auch sonst spürt man bei den FiniePixen oft, dass sie einfach immer einen Schritt langsamer sind als zB. die Panasonics, was das Fokussieren, Schreib-, Lese-, Löschgeschwinigkeiten anbetrifft.
Also zwischen meiner F20 und der Pana FX30 merke ich keinen wesentlichen Unterschiede, aber auch erst dann, wenn sie richtig eingestellt sind.
Und bei beide kann es mal passieren, das sie nicht gleich den Fokus finden oder überhaupt nicht treffen.
 
Landaux;3003867 ...Auch die Qualität der Video-Funktion lässt zu wünschen übrig. OK - es ist keine Videokamera - ABER wenn man schon eine Videofunktion einbaut schrieb:
Ich hab eine f20 und eine s6500. Beide machen videos bei kerzenlicht und zwar so wie KEINE andere kompakte es kann (vermutlich auch keine videokamera). Aber das ist eine sonderstellung des 6mp-super-ccd, der bei video fast als restlichtverstärker fungiert. Schon die f50 kann das nicht mehr so gut.

Wie sich die f100 bei videos verhält kann doch wohl noch niemand sagen oder?

Ich war jedenfalls selten so gespannt auf eine neue kompakte wie auf die f100. Wegen der auflösung und high-iso-qualität, die hoffentlich wieder in alte fuji-höhen aufsteigt. Und wegen der "dynamic-range"-funktion, von der ich auch einiges erwarte.
 
Ich hab eine f20 und eine s6500. Beide machen videos bei kerzenlicht und zwar so wie KEINE andere kompakte es kann (vermutlich auch keine videokamera). Aber das ist eine sonderstellung des 6mp-super-ccd, der bei video fast als restlichtverstärker fungiert. Schon die f50 kann das nicht mehr so gut.

Ich hatte die F30 und F40

Und im vergleich zu Sony's und Pansonic kompakten sind die Videos aus den FinePix zu scharf, es ist ein Schnee drauf, blächernd, bläulich und einfach nicht gut.

Ihre Stärke besitzen die FinePix F eindeutig in der High-ISO-Performance und beherrschen auch ihren Auto-Weissabgleich sehr gut.

Videos sind definitiv nicht die Stärke der FinePix.

Zur Verdeutlichung, hier kann man sich Originalsamples der Videos runter laden:

http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_fz18-review/
http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f50fd-review/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten