Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na zum Glück habe ich ja noch eine F31fd obwohl ich deren Bilder immer als zu dunkel empfinde![]()
Was mich noch interessieren würde wäre wie stark das Objektiv Verzeichnungen aufweist.
Wenn das 28mm sind, scheint die verzeichnung dafür recht schwach zu sein. Und die verzeichnung sieht relativ "regelmäßig" aus...
Ja, ja, die anderen sind soviel besser:Ob schwach oder nicht, es geht auch ohne Verzeichnung bei 28mm.
Zeigt Panasonic und Ricoh ja auch ganz deutlich, dass es geht.
Warte doch erstmal die gemessen Werte ab und dann rede wir weiter.FinePix schafft es nicht.
Ob schwach oder nicht, es geht auch ohne Verzeichnung bei 28mm.
Zeigt Panasonic und Ricoh ja auch ganz deutlich, dass es geht.
FinePix schafft es nicht.
Und es summiert sich: Die Cams sind langsam, verzeichnen, megapixelwahnsinig, etc...
Fuji könnte so viel aus dieser F-Serie machen.
So wie Panasonic das mit seinen Cams macht, könnte es Fuji auch. Nur machen sie leider nicht und bleiben auf der Strecke früher oder später.
Eine zigmal größere Kamera, wie die FZ18, die die Verzeichnung softwaretechnisch auf "nur" 0,7% rausrechnet, will ich nicht vergleichen, die ist in einer andere Klasse.Ich habe explizit die Panasonic FZ18 und Ricoh GR Digital II gemeint. Die ja kaum messbare Verzeichnungen liefern. Weit unter 1%.
Mich persönlich stören Verzeichnungen extrem, bzw. finde eine verzeihungsfreie Linse sehr angenehm.
Es muss ja noch was für die Nachfolger bleiben."Mann kann ja nicht alles haben" - eher "Sie wollen uns das nicht anders bauen"
Also meine F20 schafft fast 3 Bilder in einer Sekunde und das reicht mir eigentlich.Ne, was mich auch bei den guten FinePixen ärgert ist eben die fehlende Serienbildfunktion. Das ist zB. etwas was auf jeden Fall zu bewerkstelligen ist.
Also zwischen meiner F20 und der Pana FX30 merke ich keinen wesentlichen Unterschiede, aber auch erst dann, wenn sie richtig eingestellt sind.Aber auch sonst spürt man bei den FiniePixen oft, dass sie einfach immer einen Schritt langsamer sind als zB. die Panasonics, was das Fokussieren, Schreib-, Lese-, Löschgeschwinigkeiten anbetrifft.
Landaux;3003867 ...Auch die Qualität der Video-Funktion lässt zu wünschen übrig. OK - es ist keine Videokamera - ABER wenn man schon eine Videofunktion einbaut schrieb:Ich hab eine f20 und eine s6500. Beide machen videos bei kerzenlicht und zwar so wie KEINE andere kompakte es kann (vermutlich auch keine videokamera). Aber das ist eine sonderstellung des 6mp-super-ccd, der bei video fast als restlichtverstärker fungiert. Schon die f50 kann das nicht mehr so gut.
Wie sich die f100 bei videos verhält kann doch wohl noch niemand sagen oder?
Ich war jedenfalls selten so gespannt auf eine neue kompakte wie auf die f100. Wegen der auflösung und high-iso-qualität, die hoffentlich wieder in alte fuji-höhen aufsteigt. Und wegen der "dynamic-range"-funktion, von der ich auch einiges erwarte.
Ich hab eine f20 und eine s6500. Beide machen videos bei kerzenlicht und zwar so wie KEINE andere kompakte es kann (vermutlich auch keine videokamera). Aber das ist eine sonderstellung des 6mp-super-ccd, der bei video fast als restlichtverstärker fungiert. Schon die f50 kann das nicht mehr so gut.
Hier finden sich 5 kleine Videos: http://f100fd.seesaa.net/Wie sich die f100 bei videos verhält kann doch wohl noch niemand sagen oder?