Hallo Landaux,Neben dem "Pink Banding" (den ich überhaupt nicht akzeptieren kann) gefallen mir bei der F100fd einige Kleinigkeiten nicht:
Deine Kritikpunkte kann ich nachvollziehen, auch wenn sie für mich vielleicht nicht entscheidend wären -- außer das Pink Banding, das inakzeptabel ist, falls es auf normal dunklen Bildern zu sehen ist. Ich plane den Kauf einer neuen Kompakten und habe die F100fd konkret ins Auge gefaßt.
Da Du die F100fd ja selbst schon aktiv verwendest:
1) Wie schätzt Du die Farbbrillianz ein? Ich suche eine Kamera mit kräftigen , satten, dennoch natürlichen Farben für Naturphotographie. Bietet sie das oder auch eher etwas flau wie die Vorgänger?
2) Bringt der "Dynamic Range" spürbare Verbesserungen oder ist das nur ein Reklamegag? Haben dunkle Schatten und helle Wolken wirklich gleichzeitig mehr Details?
3) Wieviele Photos kann man denn nun mit einem Akku etwa machen? Du bemängelst ja den "Miniakku". Wie schlimm ist es wirklich?
4) Ich würde gerne mal intensive HDR-Photographie ausprobieren. Da es ja keine manuelle Zeit/Blendenautomatik bei der F100fd gibt: Sind die +2..-+2-Belichtungsmöglichkeiten ausreichend für gute HDR-Bilder oder taugt das nicht?
Vielen Dank im voraus,
Kajjo