• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Könntest du die beiden mal nebeneinander stellen und von vorne und hinten fotografieren?

Hier die Fotos für dich.
 

Anhänge

Ich hab mir einfach mal den Lotus, Ajna und den Tilopa bestellt und ein paar Fotos gemacht. Für einen kleinen größenvergleich von links nach rechts der Lowepro Flipside Sport 15L, Lotus, Ajna, Tilopa

Der Lotus und der Ajna sind die Orangen.
Den Lotus und den Ajna habe ich dann angefüllt um zu sehen wie viel rein geht. Der Tilopa ist mir einfach zu groß. Ich bin 178cm groß und habe 65Kilo nur damit man eine Relation hat.

Ich habe jetzt noch nicht versucht meinen Rucksack "richtig" zu packen sondern habe eigentlich nur reingestopft. Ich werde den Rucksack hauptsächlich für Tageswanderungen und Städtetrips verwenden. Eventuell auch einmal eine Wanderung mit Hüttenübernachtung. Dabei muss ich noch schauen ob es nun der Lotus oder Ajna wird.

Der Lotus sieht halt doch kleiner aus obwohl man den Ajna auf "klein" zusammenziehen kann wenn man nicht so viel Gepäck hat.

Von der Qualität sind alle 3 super Rucksäcke im Vergleich zum Lowepro oder meinem Kilimanjaro Wanderrucksack. Das Materieal und die Reißverschlüsse sind recht robust.

Die Medium ICUs sind für meine Außrüstung wahrscheinlich zu groß, deshalb überlege ich ob ich nicht doch ein Small ICU Pro nehmen soll.

Hätte ein Alpha 7 mit 2-3 Zusatzobjektiven in einem Small ICU Pro Platz?

















































 
Danke für den first Look und die vielen Vergleichsbilder (y)

Hätte ein Alpha 7 mit 2-3 Zusatzobjektiven in einem Small ICU Pro Platz?

Ja, das passt (sofern es nicht 3 Tele-Objektive sind) ;)
 
Nur so am Rande, eine pro small ICU passt mit ein wenig nachhelfen auch in den Flipside sport 20.

Deine Ausrüstung passt locker in eine Small rein.
 
Ajna oder Tilopa?

Ich stehe nun vor einer schwierigen Entscheidung, ob ich den Ajna oder den Tilopa bestellen soll. Brauchen werde ich ihn einerseits für ganztägige Stadtausflüge (Kamerazeug, Überkleidung, Proviant, sonstiges), andererseits für ein- bis zweitägige Wanderungen (Kamerazeug, Gewand, viel Proviant, Schlafsack). In jedem Fall werde ich den Rucksack fast durchgehend am Rücken haben, zumindest 4-5 Stunden am Stück sollten möglich sein. Außerdem möchte ich ihn auch zum Skifahren verwenden.
Als ICU hätte ich die Medium Slope angedacht. (D700 mit Batteriegriff und 28/1.8 angesetzt, 50/1.8 mit Streulichtblende nach vorne, Tamron 70-300 mit Streulichtblende nach hinten)

Nun meine Fragen:
Bekomme ich Ajna bzw. Tilopa als Handgepäck im Flieger auf 20cm Tiefe? Falls nicht ist es keine Tragödie, meine Lowepro Schultertasche muss dann halt mitfliegen, während der leere Rucksack im Koffer wartet. Dennoch wäre es ein Pluspunkt.
Wie sehen eure Erfahrungen bezüglich mehrtägigen Wanderungen aus? Reicht da der Platz im Ajna?
Die Wintersportsache sehe ich auch kritisch. Hat man mit Ajna/Tilopa bzw. Loka/Tilopa BC und Medium Slope ICU am Rücken Platz am Sessellift? Ich selbst bin eher nicht stämmig gebaut. Und wie gut sind Kamera und Objektive im Sturzfall vor Stößen und Feuchtigkeit (Schnee) geschützt?
Weiters spräche für den Tilopa, dass er sofort verfügbar ist (bis Weihnachten brauch ich den Rucksack unbedingt). Außerdem habe ich für kleine Ausflüge ohnehin meine Schultertasche.
Aber kann es sein, dass der Tilopa in der Stadt wuchtig wirkt?

Danke im Voraus für Antworten auf meine (zugegeben vielen) Fragen :)
 
Für die Stadt wäre mir der Tilopa zu gross, denke da wirkt er für meine Geschmack etwas too much.

Denke der ist eher die Variante für die Mehrtagestour. Im Netz gibt es ja auch ein nettes Video, da zeigt jemand was und wieviel er für eine Mehrtagestour in den Loka bekommt.
Der Ajna hat vom Papier her glaube ich noch etwas mehr Volumen.

Zusätzlich kann man ja mit den Gurten ggf. auch noch oben aufpacken.
 
Ac foto zeigt derzeit 3 Wochen Lieferzeit an.
Für Lotus, Ajna und weitere.
Einen Lotus in Schwarz haben die nächste Woche bestimmt wieder, es geht einer zurück ;-)
 
AW: Ajna oder Tilopa?

Ich stehe nun vor einer schwierigen Entscheidung, ob ich den Ajna oder den Tilopa bestellen soll.
[...]
Aber kann es sein, dass der Tilopa in der Stadt wuchtig wirkt?
Ajna: 59,7 x 33 x 26,7 cm
Tilopa: 59,7 x 35,6 x 30,5 cm

Also bitte - der Tilopa ist nicht soviel wuchtiger (siehe auch diverse Vergleichsbilder). Außerdem kann man ihn über die Gurte zusammenziehen, man hat also Reserve. Höhe ist gleich, und die Tiefe kann man eben verringern.

Ich bin vom Tilopa begeistert und nutze ihn auch in der Stadt. Super Kombi mit der Small Pro und Daypack :)
 
Ich hatte den Loka zuletzt mit in Chicago und fand den schon grenzwertig.
Man kann immer vieles, das Zusammenzuren ist aber nicht der eigentliche Anwendungszweck.

Würde von daher zum Ajna raten.
 
Ich würde ebenfalls für Städtetrips und Wochenendtouren den Ajna nehmen. Du siehst ja auf den Vergleichsbildern auf der vorherigen Seite, dass der Ajna doch noch ein bisschen kleiner als der Tilopa ist. Wenn man smart packen kann, dann reicht das Volumen dennoch gut aus meiner Erfahrung nach. Kommt natürlich ganz drauf an, was du alles wirklich mitnehmen willst an Fotozeugs. Je mehr Kamera, Gedöns und Stative, desto eher braucht es die plus ~8L vom Tilopa.

Insgesamt gibt es natürlich keinen perfekten Rucksack, der für alle Bedingungen bestens passt, aber zumindest aus den paar Infos von dir denk ich dass der Ajna ganz gut deinen Ansprüchen genügt. Schlafsack+Matte würd ich draußen anbinden (siehe Bilder hier: https://photographylife.com/wp-content/uploads/2015/05/Facebook-banner_Mtn-announce-walk.jpg), dann sollte Innen noch genug Raum für Kleidung, Proviant, Zeugs und den Medium Slope sein.

---

Danke an die Leute, die mir mit den Gatekeeper geholfen haben! Ein paar von denen sind gerade zu mir unterwegs, dafür ein fettes merci! <3
 
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen!
Inwieweit kann man eigentlich den Versandangaben von AC-Foto trauen? (alle anderen Händler die ich finden konnte inkl. F-Stop selber machen ja keine Angaben zur voraussichtlichen Verfügbarkeit)
Es wäre eben wirklich wichtig, dass der Rucksack Mitte Dezember, besser noch Ende November da ist.
Vor einiger Zeit habe ich schon bei f-stop nachgefragt, sie meinten, er komme im Herbst wieder in die Lager, konnten aber kein genaues Datum nennen.
 
Ich habe letzte Woche meinen Tilopa innerhalb von 5 Tagen bekommen. Er war allerdings auch als "verfügbar" aufgeführt. Was komisch war: Am Tag der Bestellung kam schon eine Versandbestätigung mit Nummer zur Nachverfolgung. DHL erkannte die Nummer ein paar Tage nicht. Bei einem Anruf bei ac-Foto wurde mir gesagt das wohl eine Lieferung ohne Scan rausgegangen sei. Am nächsten Tag funktionierte dann auch die Sendungsverfolgung und der Rucksack wurde am nächsten Tag geliefert.
Nach 2 Tagen fiel mir ein saß ich noch Gatekeeper brauchen könnte. Also bestellt und am gleichen Tag die Versandbestätigung bekommen. Das gleiche Spiel. DHL kennt die Versandnummer nicht. Sieht für mich so aus wie wenn ac-Foto sofort eine Versandbestätigung rausschickt, obwohl die Bestellung erst bearbeitet wird. Ist zwar lästig, aber geliefert wird.
Wenn in 3 Wochen lieferbar angezeigt wird muß nicht unbedingt ac-Foto an einer Verzögerung schuld sein. Wenn sie nicht beliefert werden können Sie den Rucksack auch nicht liefern.
 
Dann sollten Sie es aber auch nicht auf Ihre Website schreiben.
Gleiches wurde vor einigen Wochen noch wehement f-stop vorgeworfen :rolleyes:

Back to topic, hier geht´s um die Rucksäcke und nicht um Händler und Lieferzeiten ;)
 
Hat schon jemand mal eine andere als die Original Regenhülle ausprobiert, evtl. weil sie von einem anderen Wanderrucksack noch verfügbar war?

Denke das trotz des neuen Materials eine solche Hülle nicht verkehrt ist wenn man Outdoor unterwegs ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ajna oder Tilopa?

Ich stehe nun vor einer schwierigen Entscheidung, ob ich den Ajna oder den Tilopa bestellen soll. Brauchen werde ich ihn einerseits für ganztägige Stadtausflüge (Kamerazeug, Überkleidung, Proviant, sonstiges), andererseits für ein- bis zweitägige Wanderungen (Kamerazeug, Gewand, viel Proviant, Schlafsack). In jedem Fall werde ich den Rucksack fast durchgehend am Rücken haben, zumindest 4-5 Stunden am Stück sollten möglich sein. Außerdem möchte ich ihn auch zum Skifahren verwenden.
[...]
Aber kann es sein, dass der Tilopa in der Stadt wuchtig wirkt?

Hallo, ich hoffe ich kann dir ein wenig weiterhelfen, selbst wenn ich nicht direkt Besitzer der genannten bin.
Selbst bin ich Besitzer eines Satoris, der größer ist als die genannten.

Thema Stadt:
Habe erst den Guru ausprobiert, der war mir jedoch zu klein für mehrtägige Wandertouren. Also ans andere Ende, der Satori sollte es sein. Loka war zu dieser Zeit nicht mehr lieferbar. Der Satori war ein richtiges Raumwunder, und bei ausgedehnten Tagestripps war er auch gut zu gebrauchen.
Die Crux waren reine Stadttouren:
Sowohl mit großem Satori als auch mittlerem 42l 08/15 Rucksack war es einfach zu viel. Nicht dass ich das Teil nicht gefüllt bekam. Aber man ist jenseits 30l in der Stadt nicht wirklich komfortabel unterwegs. Man stößt überall an, Museen o.a. lassen einen nicht rein, in die kleinen Gepäckgitter passen sie vollgepackt auch nicht.
Auch habe ich vieles was ich mitgenommen habe in der Stadt nicht wirklich gebraucht.

Ergebnis:
kleiner Zweitrucksack. Ein 16l Lowepro reicht (mir) in der Stadt. Essen kaufe ich sowieso meist vor Ort (auch wenn es noch reinpassen würde), Fotoausrüstung passt auch in 20-25l und Regenjacke kann man auch umbinden. Am Ende ist man viel entspannter unterwegs. Die Einschränkungen, die einem in den Sinn kommen werden keine mit ein wenig Improvisation.
Wenn ich natürlich Knips-Erlaubnis habe und schweres Zeug mitnehmen muss wird es auch der Große. Dann allerdings nur zum Verwahren, da ich dann auch vor Ort parke.

Thema fliegen:
Mit ICU sollte man den Rucksack nicht viel mehr bepacken sprich nur Hauptfach. Danach schön die Größe mit Kompressionsriemen "runterzurren". Kleidung o.ä. passt, dann kann man noch quetschen, größeren Laptop würde ich vermeiden.
Dementsprechend sollten die kleineren Modelle noch problemloser durch die Kontrolle gehen. Dennoch - größere Gegenstände würde ich vermeiden.

Skilift:
Ich nehme meinen Satori quer auf die Knie oder ziehe ihn frontal an. Auch hier ist nichts im Vorderfach wegen quetschgefahr.

Somit:
Wenn ich das mit dem Satori hinkriege (wenn auch mit Einschränkungen) sollte es mit dem Ajna auch möglich sein!
Wohl Ajna oder Tilopa - wenn du mehr ausgedehnte mehrtägige Wanderungen unternimmst eindeutig Tilopa. Das bisschen mehr Platz ist dann Gold wert.
 
Die Krux an der Sache ist, dass ich den zusätzlichen Platz, den mir der Tilopa bietet, nicht wirklich brauche.
Ich sehe gerade, dass der Tilopa ein Laptopfach hat, der Ajna nicht. Hat hinter einer Medium Slope ICU beim Ajna trotzdem noch ein dünner 13 Zoll-Rechner in einem Sleeve Platz? Dann wäre das kein herber Verlust.
 
@Zweidimensional: vielen Dank für die vielen Bilder. Wie findest du in real Life die Farbe orange, wirst du den Rucksack in der Farbe behalten? Ist das Tragegeschirr des Ajna komfortabler, als das des Tilopas?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten