• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Da habe ich wohl leider auf den falschen Händler gesetzt :(

Stornieren solltest du ja aber noch können. Danach einfach bei dem anderen aus Aachen bestellen ;)
 
https://vimeo.com/132477168 - ab 2:15 weißte wozu die Dinger auf der Innenseite da sind ;) Nettes Feature für "1 Cam+1 Lens"-Setup ;)

Ah, okay, danke. Interessant. Ich hab' die Mavin am Beckengurt eingefädelt, keine Ahnung, warum man die im Innenraum befestigen will, macht aber bestimmt für Leute Sinn, die den Rucksack primär als Hiking-Rucksack einsetzen wollen.

Ich bin übrigens immer wieder beeindruckt, wie fest so eine (korrekt gefädelte) MOLLE-Verbindung ist.
 
hallo,
der sukha ist inzwischen auch bei mir eingetroffen allerdings ohne telemaster icu.
ich werde ihn leider nicht behalten es gibt mehrere gründe wichtigster ist : er sitzt bei mir nicht! und hat (das war war mir auch klar) eben kein adaptierbares tragegeschirr. ich finde ihn auch zu klein, das sind gefühlt keine 70l mit pro xl icu (25l) ist er fast gänzlich gefüllt - mit telemaster icu dürfte dann gar kein zusätzlicher platz mehr übrig sein und damit ist es dann auch wieder nur ein reiner fotorucksack. die verarbeitung ist gut aber auch nichts besonderes (das material wirkt nicht hochwertig - knistert - da hatte ich die alte serie anders in erinnerung) und sonderlich wasserdichter ist er mit sicherheit auch nicht (nähte sind durchgenäht - da kommt definitiv wasser durch!) wurde ja hier auch schon genannt man braucht zwingend ein zusätzliches raincover. er ist auch insgesamt für die fotgrafenklasse ab 1,90m und 100kg aufwärts zu klein bzw. der hüftgut zu kurz :grumble:- sorry :lol: und selbst mir nicht ausreichend gepolstert , die reisverschlüsse sind auch nicht überragend (haken teilweise jetzt schon) - die icus pro und pro xl werde ich wohl behalten und anderweitig nutzen habe mir auch nochmal ein satori bestellt um direkt zu vergleichen ist schon mehr als ein jahr her als ich ihn kurz testen konnte solange bleibt der sukha - also wenn jemand etwas spezielles wissen will nur zu.

gruss tina
 
Interessant. Ich bin 1,96m groß und bei mir sitzt der Sukha wie angegossen. :top:
Von der Größe hatte ich mir aber auch mehr erhofft. Hinter der Pro XL ICU ist allerdings genug Platz für einen Laptop.

Zur Master Tele ICU kann ich noch nichts sagen,die ist noch nicht angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey allesamt,

kennt jemand gute Bezugsquellen für die Gatekeeper? Bei fstop gear selber zahlt man ja 15€ Versandkosten scheinbar, auch wenn man nur kleine Accessoires bestellt, das ist mir doch etwas viel. (In den USA kann man die direkt über amazon.com prime bestellen, dass wäre doch mal super hier) ;)

Gerne auch lokale Vorschläge in München oder eventuell gleichwertige Alternativen. Ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen!
 
Hey allesamt,

kennt jemand gute Bezugsquellen für die Gatekeeper? Bei fstop gear selber zahlt man ja 15€ Versandkosten scheinbar, auch wenn man nur kleine Accessoires bestellt, das ist mir doch etwas viel. (In den USA kann man die direkt über amazon.com prime bestellen, dass wäre doch mal super hier) ;)

Gerne auch lokale Vorschläge in München oder eventuell gleichwertige Alternativen. Ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen!

http://www.ac-foto.com. Sind sogar laut Webseite lieferbar.
 
Ich habe heute auch meinen Lotus in Aloe bekommen.
Hatte zwar erst in blau bestellt, aber der würde für meinen Norwegen Trip zu spät kommen, daher wurde auf Aloe gewechselt.

Ich habe (noch) einen Loka in grün und wollte eigentlich eine etwas kompaktere Lösung. Von der Größe her schenken sich die beiden aber kaum etwas.

Die Farbe gefällt mir beim Lotus deutlich besser im Vergleich zum Lotus. Etwas schade finde ich aber, dass der Lotus keine seitlichen Fächer mehr zum schnellen Einstecken von Flaschen hat. Auch das praktische Speicherkartenfach im aufklappbaren Rückenteil haben sie leider gestrichen. Die ganzen kleinen Einzelfächer waren beim Loka deutlich besser gelöst.

Trotz allem bleibt der Lotus, da er mir wirklich gut gefällt. Auch trotz meiner Körpergröße von 1,90m sitzt der Rucksack wirklich gut.

Abschließend aber noch eine Frage von mir:
Wofür sind eigentlich die Klettverschlüsse an der Seite vom Rucksack?? Ich kann die Klettverschlüsse öffnen aber bekomme nur den direkten Blick auf eine Naht vom Rucksack. Sind die wirklich nur aus Design Gründen da??
 
Ich habe heute auch meinen Lotus in Aloe bekommen.
...

Ich habe (noch) einen Loka in grün und wollte eigentlich eine etwas kompaktere Lösung. Von der Größe her schenken sich die beiden aber kaum etwas.

Könntest du die beiden mal nebeneinander stellen und von vorne und hinten fotografieren?
Habe auch einen schwarzen Loka hier (den ich sehr mag), bin aber am überlegen mir den kleineren Lotus für Städtetrips zu besorgen.

Da du sagst, dass sich die beiden fast nichts schenken, wäre das für mich sehr interessant :)
 
Abschließend aber noch eine Frage von mir:
Wofür sind eigentlich die Klettverschlüsse an der Seite vom Rucksack?? Ich kann die Klettverschlüsse öffnen aber bekomme nur den direkten Blick auf eine Naht vom Rucksack. Sind die wirklich nur aus Design Gründen da??

Sind diese Klett-Verschlüsse nicht dazu da, dass die Seitentaschen zusammengefaltet bleiben, wenn sie leer sind?
 
Könntest du die beiden mal nebeneinander stellen und von vorne und hinten fotografieren?
Habe auch einen schwarzen Loka hier (den ich sehr mag), bin aber am überlegen mir den kleineren Lotus für Städtetrips zu besorgen.

Da du sagst, dass sich die beiden fast nichts schenken, wäre das für mich sehr interessant :)

Ja mache ich gerne noch für dich. Ich hoffe ich komme morgen dazu.
 
Vielen Dank für den kleinen Review und die tollen Bilder des Aloe. Die Farbe sieht in der Realität scheinbar viel besser aus als auf den bisher gezeigten Bildern, zumindest wenn man die Bilder in deinem Review anschaut :-)

Bilder wanted (mit korrektem Weißabgleich bitte :-)
Könnt ihr bitte, wenn ihr die Farbe Black und/oder Orange bekommen habt, diesen Rucksack fotografieren? Ich wäre euch zu großem Dank verpflichtet. Hab mir nämlich Blau bestellt, aber der kommt jetzt erst ende Oktober (wenn nicht sogar später, laut Aussage fstop) und ich bin am überlegen, ob ich mich noch schnell Umentscheiden sollte :-)

Vielen Dank bereits im Voraus
 
Oder das Volumen zu vergrößern.

Bei mir stehen gerade ein Ajna und ein Lotus und bei beiden finde ich tut sich nicht viel, wenn man die Klettverschlüsse öffnet oder schließt.

Beim GDT Festival Ende Oktober in Lünen, wird an dem Stand des Shops aus Aachen, auch ein Vertreter von
f-stop gear zugegen sein.

Ich schwanke gerade zwischen den beiden Modellen .... der Ajna ist denke ich in Verwendung mit der Large Pro ICU noch etwas flexibler nutzbar und bietet
etwas mehr Raum für zus. Dinge wie Kleidung etc.

Wirklich kleiner wirkt der Lotus auf den ersten Blick nicht, im Vergleich zum Ajna, sind ja auch nur 7cm in der Höhe und ca. 1cm in der Tiefe. Ist dann aber die ICU drin,
dann ist es schon deutlicher wo die 8 Liter mehr stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztendlich beides, zum einen die Seitentaschen, merklich grösser werden die aus meiner Sicht nicht und den Gesamteindruck wenn die beiden nebeneinander stehen.

Wo ich mir gerade auch mal Gedanken zu mache, wie reinigt man ein ggf. verschwitztes Rückteil?

Gestänge entnehmen und einfach in der Wanne waschen?
 
Interessant. Ich bin 1,96m groß und bei mir sitzt der Sukha wie angegossen. :top:
Von der Größe hatte ich mir aber auch mehr erhofft. Hinter der Pro XL ICU ist allerdings genug Platz für einen Laptop.

Zur Master Tele ICU kann ich noch nichts sagen,die ist noch nicht angekommen.

Hi,

Hatte heute Sukha und Shinn in der Post.

Geworden ist es dann der Shinn, da dieser in Verbindung mit der XL-Pro-ICU noch genügend Platz für sonstige Ausrüstung bietet.

Beim Sukha habe ich keinen großen Vorteil zu meinem Loka gesehen.

Wenn man das Gestänge rausnimmt, ist auch der Shinn Handgepäcktauglich.

Allerdings teilen wir uns die Ausrüstung immer beim Fliegen auf.
Einer nimmt die ICU mit 8kg, der andere den Rucksack.

Mit Gestänge kommt sowohl Shinn als auch Sukha auf eine minimale Höhe von knapp 60cm, was dann schon super nettes Boden und Bordpersonal voraussetzt.

lg
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten