• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Experiment: AA-Filter aus S5 ausgebaut

So, ich erlaube mir, den Thread wieder zu aktivieren. Meine aa-filterlose S5 steht kurz vor Vollendung und dürfte in den nächsten Tagen zu mir zurückfinden. Gell, Nightshot ;)

Leider kann ich die Vergleichsbilder mit meiner unmodifizierten S5 nicht gleich machen, denn sie muss Frondienste bei einer Hochzeit ableisten und ich kriege sie erst wieder in 14 Tagen zurück. Dann poste ich auch ein paar Vergleiche.
 
Sie ist eingetroffen, der Umbau ist vollendet, jedoch ist der IR-Sperrfilter schwächer als beim Serienmodell, werde sehen, wie sich das auf die Farben auswirkt. Meine andere S5 dürfte ich Ende des Monates bekommen und dann poste ich hier meine Vergleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Menno,Pam,-mach es nicht so spannend!:confused:
Ich warte schon seit Ewigkeiten auf eine Fortsetzung dieses Threads!:)
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)
 
Sorry, dass es so lange dauert. Aber habe beide S5 verliehen ... und erst mit richtigen Vergleichsbildern wird die Sache so richtig interessant ...
 
Darf man fragen was das so im Schnitt etwa kostet wenn man den AA Filter entfernen lässt? Die bisher gesehenen Ergebnisse sind ja durchaus interessant.
 
Wenn ich die Hochzeit dieses Wochenende überstanden habe, dann werde ich mich evtl. auch mal an den AA-Filter machen. Ich freue mich auf alle Fälle auf Deine Erfahrungen!
 
Falls die Ergebnisse von Pams Test überzeugend ausfallen,-
wohin könnte ich mich wenden,um das geliche an meiner S 5 machen zu lassen?
Vielen Dank im Voraus,-
mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)
 
Ich will jetzt nicht den Spielverderber markieren. Aber dieser Thread läuft jetzt schon seit mehr als drei Monaten und er basiert bislang nur auf ein paar Bildern, die keinerlei Vergleich ermöglichen. Ich kann zumindest auf keinem der Bilder irgendetwas erkennen, das ich nicht mit meiner S5 "von der Stange" hinbekommen würde. Ich wundere mich, dass das niemand hinterfragt hat.

Beide Kameras waren lang genug gleichzeitig im Haus, dass mit dem "Provisorium" Bildvergleiche auf Vorbehalt möglich gewesen wären. Statt dessen nur Schnappschüsse.

Auch die Story mit den Ersatzgläsern und ihrer Verklebung / Verklemmung kommt mir höchst merkwürdig vor.

Das alles ließe mich vermuten, dass wir hier eine dicke Ente serviert bekommen haben, wenn nicht Pam ihren Ruf im Forum damit aufs Spiel setzen würde.

Was wird hier gespielt? :confused:

Grüße
Maty
 
:lol:
Ich fass es nicht.

Na ja, ich habe das Gefühl, dass ich schon lang nicht mehr so genial verarscht worden bin, wie in diesem Thread.

Da wird praktisch behauptet, dass man ein Glasfilter, das das Bild um
3,3 Mikrometer horizontal und vertikal verschiebt (0,6 Pixel, bei 4256 Bildpunkten auf 24 mm), einfach so entfernen und gegen eine andere Glasscheibe austauschen kann.

Nightshot hat wahrscheinlich seine alte Analog-Dunkelkammer auf den Sperrmüll gefahren und statt dessen einen Reinraum mit Mikroskop und Feinstwerkzeugen eingerichtet? :evil:

Ich möchte gern mehr technische Einzelheiten über diesen Filter-Austausch hören.

Grüße
MirkoMaty
 
Das ist nun wirklich nicht die erste Kamera, bei der das Filterglas ausgetauscht wird (auch nicht von nightshot, der das bereits vorher mit anderen Kameras gemacht hat). Von "einfach so" kann auch nicht die Rede sein.

Nur weil die Kameras jetzt noch nicht für einen Testvergleich zur Verfügung steht, muss man hier doch nicht in üble Nachrede verfallen. Ich bitte das zu unterlassen, bevor sich noch jemand ernsthaft beleidigt fühlt.
 
Ich will jetzt nicht den Spielverderber markieren.

Würde Dir eh nicht gelingen.


Ich kann zumindest auf keinem der Bilder irgendetwas erkennen, das ich nicht mit meiner S5 "von der Stange" hinbekommen würde. Ich wundere mich, dass das niemand hinterfragt hat.

Wir haben alle auf Dich gewartet. Danke!

BTW. Wenn Du den Thread nicht über drei Monate verfolgt hättest (warum machst Du das eigentlich ?) hättest Du garnicht gemerkt, dass Du vielleicht verarschst worden bist / wärst.:p

Gruß
Udo
 
So um die 300 Euro musst Du auf jeden Fall rechnen, der Umbau scheint recht kompliziert zu sein.
Der Betrag ist richtig, der Umbau selbst aber recht einfach. Das komplizierte ist einen Filter zu bauen, der die gleichen optischen Eigenschaften wie der Originale hat, aber dennoch der Tiefpassfilter fehlt. Die Dicke vom Filter ist durch die Kamera fest vorgegeben und nun muss ich mit Absorptionsgläsern unterschiedlicher Dicke die gleiche Transmissionskurve nachbauen und hier liegt das eigentliche Problem. Für Canon ist das alles viel einfacher, da gibt es zufällig ein Glas das genau passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten