Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
You have a point.Echt...dass ich darauf noch nicht gekommen bin...
Mal Ernst beiseite, ich hatte dabei eher an ein bequeme(re)s Arbeit mit Stativ gedacht, besonders, wenn man Panoramen erstellen möchte. Wenn man nicht ewig viel Geld für L-Winkel, Stativköpfe oder Fernauslöser ausgeben möchte, wäre ein Hochkantmodus ein gewisser Komfort-Gewinn. Allerdings sollte man sowas auch nicht bierernst nehmen... ich hab diesen Thread als Anlass genommen, um etwas herumzuspinnen...
![]()
Man müßte allerdings das gesammte Mount kippen, nicht nur den Sensor - damit z.B. Gelis für Weitwinkel noch passen.
Technisch ist das unmöglich.5Ds mit zuschaltbarem Cropmodus a la Nikon und daraus resultierender Steigerung der Speed und der Möglichkeit Ef-s Objektive daran zu nutzen. Oder andersrum eine 7D2 mit dem Sensor der 5Ds.
Meine Traumkamera hätte:
- einen Brennweitenbereich von ca. 18-800mm, verzeichnungsfrei und ohne zu starken Lichtstärkenabfall am Ende
- auch bei höheren ISOs kein oder kaum Rauschen und keine Einbrüche beim Dynamikumfang
- einen Sensor, der ohne Aliasing, Moiré usw. daherkommt, dennoch nicht durch einen AA-Filter getrübt wird
[...]
- für Video einen Global Shutter,
[...]
bastpless schrieb:Käme schon mal auf den Bildkreis an, für Kleinbild (ca. 43 mm) wird das neuartige Technologien erfordern, z.B. 'flat lenses' auf Basis von 'metasurfaces'. Ist eher noch sehr weit weg.
bastpless schrieb:Also ein gutes Signal-Rausch-Verhältnis. Es tut sich da einiges, z.B. sCMOS mit bis zu 120 dB... Mittelfristig sicher zu haben.
bastpless schrieb:Herkömmliche Sensoren werden immer das Problem haben, die Ladungen gleichzeitig zu löschen, das sind einfach Milliarden von Elektronen, die auf einen Schlag aus dem Sensor raus müssen. CMOS, die beide Auslesevarianten bieten ('rolling' und 'global shutter') weisen in letzterem Betriebsmodus ein um durchschnittlich 20% schlechteres Signal-Rausch-Verhältnis auf.
Welche aktuellen Technologien meinst du ?Dann bleibt das abzuwarten...vor 10 Jahren waren aktuelle Technologien ja auch noch kaum vorhersehbar.