• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Traumkamera

Wieso ohne Spotmessung? Dazu ist die ja erfunden worden …
Weil z.B. meine Kamera diese nicht hat.
... Ich finde es praktischer, ...

Super. Ich nicht. :o

MfG, Christoph.
 
Mit der Leica SL wurde sie bereits gebaut. Allerdings nicht für meinen Geldbeutel ;)
 
Yo.

Manche Anfänger/Nicht-enthusiasten wollen aber genau das haben.

Um die Nachbarin gegenüber, in einen 24/7 4K Stream zu stellen ? :D:lol:
 
Mit der Hasselblad X1D-50c gibt es jetzt eine Kamera, die meiner Vorstellung von der Traumkamera überraschend nahe kommt - 44x33mm Sensor statt 48x36mm Sensor, und die Objektive sind recht dunkel, und es ist eine DSLR-like statt einem Rangefinder-like, und es gibt keinen Klappbildschirm ... okay, ich merke langsam, das es doch noch eine ganze Reihe Unterschiede gibt.

Aber immerhin, es ist ein Schritt weiter auf meine persönliche Traumkamera ! :D
 
Oh, und die GFX ist nochmal deutlich näher, weil nach den bisher verfügbaren Informationen scheinbar deutlich praxisgerechter.

Allerdings auch teilweise ziemlich unnötig häßlich mit diesem "Buckel" hinten. :ugly: Und dieser Batteriegriff !!! :eek::eek::eek: Vielleicht hätten sie einfach eine Kamera mit integriertem Batteriegriff entwerfen sollen, so a la Nikon Einstellige bzw Canon 1D Mark soundso - das wäre sicher schlußendlich eleganter und ästhetischer ausgefallen. Und mit einem Klappbildschirm ähnlich einer Canon G<x> (nicht alle Modelle) bzw Nikon D5x00 (x in {1,2,3,5}) wäre die Hitzequelle Bildschirm dann auch von der Hitzequelle Sensor ebenfalls deutlich entfernt gewesen. Naja.



Die "perfekte Kamera" hätte natürlich auch das "perfekte Objektiv". In mehrfacher Ausführung. :D

Da könnte man dann diskutieren war man eigentlich wirklich braucht, und das ist ja dann schlußendlich zuhöchst individuell und wechselt auch mit der Zeit.
 
Hallo alle zusammen, [...]

Ich zitiere mich mal selbst und gucke mal, inwieweit meine damaligen Wünsche von 2014 mit meiner heutigen Kamera, der Pentax K-1, erfüllt sind. Meine Kommentare habe ich in der Farbe grün (positiv), gelb (halb-halb) und rot (negativ) hervorgehoben.

Eine ideale Kamera, wie ich sie gerne hätte gibt es so leider nicht, weshalb ich meine Traumkamera hier gerne vorstellen würde.
Da ich sehr viele Objektive aus der analogen Zeit Pentax besitze, will ich diese auch gerne verwenden, und zwar nicht verkrüppelt wie es an Aps-C ist, sondern an einer Kamera die das Potential voll ausschöpft.

Ich möchte:
-K-Bayonett (Jawoll)
-kleinbildsensor (Jawoll!) mit 18 Megapixeln, maximal 24 (36 MP sind mir immernoch zu viel, aber man kann damit leben)
-Super Bilder bis ISO 3200 (Ich schieße mit der K-1 Bilder bis ISO 25.600 und bin zufrieden!)
-Kleines Design, vergleichbar mit der Sony A7 (Mittlerweile bin ich ganz happy, dass die Kamera nicht so klein und flach ist wie die A7, trotzdem ist die K-1 ein echter Brocken :D)
-Großer optischer Sucher wie bei der analogen Pentax Me oder Mx (Jawoll!)
-Einige Direktzugriffe (Hab ich da einige geschrieben? Ich hab fast zu viele :ugly:)
-Schnittbildmattscheibe als Auswahl bei der Bestellung (Gibt's leider nicht, und wird's anscheinend auch nicht geben)
-Wetterresistent mit abgedichtetem Kit (Wenn man das 28-105 als Kit sieht, dann passt das)

Die Kamera darf dann meinetwegen auch 2500 Euro Straßenpreis haben (Jawoll, da war sie ordentlich drunter!)

Ziel ist es, die Kompaktheit der Objektive und die Verarbeitungsqualität auf den Kamerabody zu übertragen. Eine Pentax Mx nur in digital wäre da doch super!

Insgesamt bin ich sehr zufrieden und habe zu meiner "Traumkamera" auchnoch Gimmicks wie GPS, Klapp- (bzw. Stelzen-)Bildschirm usw :top:
 
Was macht man denn eigentlich mit der Traumkamera, wenn man sie dann mal hat?

Ehrlich? Ich fotografiere um einiges entspannter, auch wenn man sich an die Traumkamera sehr schnell gewöhnt. Mir fallen spontan keine (realistischen) Verbesserungsvorschläge ein, muss aber gestehen: gefühlt 90% der Bilder wären auch mit meiner damaligen K-x gegangen. Ein "Schrott"-Auto fährt von A nach B, ein Traumauto auch, nur besser :)
 
Auf Nikonrumors gibts einen Poll, was man gerne von Nikon als nächste Kamera hätte: https://nikonrumors.com/2017/05/15/poll-what-camera-do-you-want-nikon-to-release.aspx/

Die ganzen gebotenen Auswahlen sind ziemlich langweilig. Eine Vollformat Version der D500 - okay, nett. Aber z.B. "D750 Nachfolger" ? Was soll denn das für eine Angabe sein ?!? Ich glaube niemand wünscht sich so einen "D750 Nachfolger" ohne näher spezifizierte Eigenschaften - außer, man will diese Kamera dann eh nicht selbst erwerben, sondern die D750 günstiger auf dem Gebrauchtmarkt erstehen.

Nach einigem Nachdenken habe ich deshalb angegeben, das ich gerne eine X-T2 inspirierte Df mit EVF während Lifeview hätte. Leider konnte ich wegen der Längenbeschränkung weder angeben, das mir Megapixel völlig egal sind, solange es mindestens 12 sind, ich hätte da lieber massig hoch-ISO Performanz, noch das ich gerne Fokus Peaking und Lupe dabei hätte, noch das ich gerne den D5/D500 Autofokus dabei hätte.

Aber eigentlich vermute ich, das Nikon nichts herausbringen wird, das mich überzeugt - und ich mir entweder eine zweite D750 oder eine D700 / D3 oder gar beide auf dem Gebrauchtmark holen werde. Eine zweite Kamera wünsche ich mir schon länger, weil man damit einfach deutlich schneller auf neue Situationen reagieren kann, ohne durch die Verwendung eines Zooms auf Bildqualität zu verzichten.
 
Meine Traumkamera wäre schon die D5. Und diese müßte nur wesentlich günstiger sein. Von mir aus könnten sie bei so eine Cam das ganze Filmgedöns weglassen. Habe mit all meinen bisherigen DSLRs noch nie gefilmt. Dazu nehme ich entweder das Smartphone oder eine spezielle Filmkamera. Somit könnte die D5 schonmal kostengünstiger produziert werden. Ansonsten gefällt mir alles an ihr. Ok, wenn ich drüber nachdenke, mehr Megapixel wären natürlich nicht schlecht um sie auch bei Landschaftsfotos noch besser zu machen analog zur D8x0er Reihe.

Also, meine Traumkamera hätte all die Features der D5 abgesehen von denen fürs Filmen, hätte mind. 36MPx und sollte um die 2k € kosten. Gerade letzteres ist Utopie, ich weiß. Aber dies gehört eben zu meiner persönlichen Traumkamera dazu.;)

P.S.: Habe noch vergessen zu erwähnen, dass mir eine sehr gute WLAN Anbindung auch noch sehr wichtig wäre. Von mir aus Snapbridge ebenfalls, aber halt nicht ausschließlich.
 
Nach einigem Nachdenken habe ich deshalb angegeben, das ich gerne eine X-T2 inspirierte Df mit EVF während Lifeview hätte. Leider konnte ich wegen der Längenbeschränkung weder angeben, das mir Megapixel völlig egal sind, solange es mindestens 12 sind, ich hätte da lieber massig hoch-ISO Performanz, noch das ich gerne Fokus Peaking und Lupe dabei hätte, noch das ich gerne den D5/D500 Autofokus dabei hätte.

Das fände ich super, dann käme ich nicht mal im entferntesten in Versuchung etwas neues zu kaufen! :evil:

Aber eigentlich vermute ich, das Nikon nichts herausbringen wird, das mich überzeugt - und ich mir entweder eine zweite D750 oder eine D700 / D3 oder gar beide auf dem Gebrauchtmark holen werde. Eine zweite Kamera wünsche ich mir schon länger, weil man damit einfach deutlich schneller auf neue Situationen reagieren kann, ohne durch die Verwendung eines Zooms auf Bildqualität zu verzichten.

Von der D750 auf eine D700/3? Da brauchst Du wirklich kein Zoom um auf Bildqualität zu verzichten. Irgendwie beißen sich deine Traumkamera und "Qualität".
 
Leica Q mit 75mm, Bildstabi, Lichtstärke 2,0-2,5, Body genau so wie die Q, Sensor von der M10 mit 24MP das würde mir reichen :)
 
Stand 05/2017: Mir würd echt ne Nikon D810 mit Canon EF-Bajonett reichen... ehrlich:top:

Als Bonus noch vielleicht den Liveview von Canon dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten