• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Traumkamera

Habe gerade das Lederetui einer Minox C mit AVEL Renovateur aufbereitet,
hat Mint-Qualität, die Kamera auch. Allein das Anfassgefühl und die Größe,
das im selben Finish wie die C bzw. auch B, das hätte was.

Vom Format her wäre das ein 1/1.2" Bildwandler, also etwas weniger als
die Hälfte von Mirco Four Thirds. Sollte für einen anständigen immer dabei
Wegbegleiter durchaus reichen. Display muss ja nicht sein und wenn, dann
über ein mobile oder tablet …

Mann wird ja noch träumen dürfen.


abacus
 
Ich hab mir mal Gedanken über meine Traumkamera gemacht und bin da auf eine Idee gekommen.

Was denkt ihr wäre folgendes Möglich?

Man bräuchte eine Kamera die einen sehr guten IBIS hat, GPS hat und einen Kompass damit man weiß in welche Richtung man Fotografiert.

Wenn man nun vom Stativ aus eine Langzeitbelichtung vom Sternenhimmel macht, könnte GPS die Standortdaten abfragen und der Kompass die Himmelsrichtung angeben. Der IBIS könnte dann durchs verschieben vom Sensor bis zu einem Grad die Erdrotation ausgleichen so das es keine Strichspuren gibt. Fragte mich grad ob so was technisch theoretisch möglich wäre.
 
[...]

Man bräuchte eine Kamera die einen sehr guten IBIS hat, GPS hat und einen Kompass damit man weiß in welche Richtung man Fotografiert.

Wenn man nun vom Stativ aus eine Langzeitbelichtung vom Sternenhimmel macht, könnte GPS die Standortdaten abfragen und der Kompass die Himmelsrichtung angeben. Der IBIS könnte dann durchs verschieben vom Sensor bis zu einem Grad die Erdrotation ausgleichen so das es keine Strichspuren gibt. Fragte mich grad ob so was technisch theoretisch möglich wäre.

Das geht mit der Pentax K-1 super. Habe so mit Weitwinkelobjektiven (14mm bis 35mm) super Sternenbilder gemacht. Perfekt, wenn man Sternenbilder nicht so häufig macht, als dass sich ein teures Nachführsystem lohnt, aber trotzdem so gut, dass es Spaß macht es zu benutzen :)
Mit GPS und Kompass wird auch in den Bildern hinterlegt, wo und in welche Richtung das Bild aufgenommen wurde. Benutze ich zwar selten, ist aber ein nettes Gimmick (und geht weniger auf den Akku als befürchtet)
 
Habe ich eine Traumkamera?

Ja, es ist eine Sony A1.
Wobei meine A9 der schon nahe kommt (bis auf die Auflösung)

Wenn ich mir etwas wünschen würde, dann eine Kamera die die Vorteile der R5 mit denen der A9 vereinigt.

Viel Spaß beim weiter wünschen ;-)
 
Meine Traumkamera wäre eine, digitale Zeiss ZM :angel:
Gleiches Gehäuse und gleicher Sucher wie die analoge ZM aber mit moderner Sensortechnik.

Wird aber wohl nie kommen :( ...
 
Meine Traumkamera ist nach wie vor die Nachfolgerin der D850. Sie müsste mechanisch 10-12 B/s ohne Einschränkungen schaffen, hätte die Live-View-Funktionalitäten der Z6ii und die Messfeld-Gruppensteuerungs-Features der D6 mit ähnlich schnellem AF.
Leider wird so etwas wohl nicht mehr kommen...
 
Meine Traumkamera ist nach wie vor die Nachfolgerin der D850. Sie müsste mechanisch 10-12 B/s ohne Einschränkungen schaffen, hätte die Live-View-Funktionalitäten der Z6ii und die Messfeld-Gruppensteuerungs-Features der D6 mit ähnlich schnellem AF.
Leider wird so etwas wohl nicht mehr kommen...

Klar wird sowas kommen.
Es gibt nichts was man mit dem Z System nicht besser machen kann als bei einer DSLR.
 
Für mich als Landschaft/Architektur Fotograf per HDR und Panorama ist die Canon 5D mit ihrer neutralen Farbwiedergabe und für meine Anwendungsfälle ideale Pixelmenge die Kamera die alles kann was ich dazu brauche. Sie ist kein Traum, sondern real. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten