• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Mit euren Bildern kann ich nicht mithalten,
Das halte ich für eine glatte Lüge, da mir zumindest Dein Bild sehr gut gefällt.;)
Ist vielleicht nicht als detailierte Mondkarte zu gebrauchen, ich finde es aber sehr schön. Ich steh' sowieso auf Mondbilder, mit blauen Himmel um den Mond herum!



dazu fehlt mir das fette Objektiv und die dicke Kohle dafür aufm Konto :eek:

Meine Bilder sind zwar nicht die mit der größten Schärfe hier, trotzdem bin ich nicht völlig unzufrieden und mein MTO1000 ('Russentonne') ist mit etwa 300 Euro auch kein sehr teueres Objektiv.
Ich würde allerdings von dessen Anschaffung abraten, wenn man damit wesentlich mehr als nur den Mond fotografieren möchte.
Ich werde vielleicht 'mal darüber berichten, wenn ich auch anderes damit versucht habe. Bei Objekten, die weniger still halten als der Mond, stell' ich mir die Handhabung etwas schwierig vor.:rolleyes:
 
Eines von vielen von heute Abend, nehme ich an...

1. Photo mit der 5D Mark II
2. Photo mit der 500D

Jeweils mit dem 100-400mm gemacht.
 
Hallo,

am Sa. konnte ich mir ne gebr. "Russentonne" auf einer Messe kaufen. Für schlappe 30Teuros. Ich bin mit dem ersten Versuch schon recht zufrieden.

Kein Stativ, keine SVA, kein Graufilter. Durschnittliche Wetterbedingungen. Denke man kann aus der Russentonne noch einiges rausholen, wenn´s man richtig machen würde ! Das Bild ist verkleinert, kein Crop.

vg,
ZdM
 
wow m586!

der ist wirklich hervorragend! solche schärfe bekomme ich nur hin, wenn ich durchs teleskop filme, stacke, nachschärfe, etc.:



mir fehlt wirklich noch ne russentonne.....:ugly:
 
Hallo Traxx,

die Reste der Mondlandemodule sind nur ein paar Meter gross, die lassen sich mit den erdgebundenen Teleskopen nicht sinnvoll abbilden. Dies kannst Du auch leicht überprüfen wenn Du mal das theoretische Auflösungvermögen solcher Teleskope berechnest.
Die Mondlandemodule wurden aber schon von einiger Zeit von einer Mondsonde aufgenommen und man konnte sogar die "Trampelpfade" der Astronauten sehen. In den Augen der Verschwörungstheoretiker ist das aber natürlich alles nur ein Fake aus dem Rechner, den die Mondlanden haben natürlich nie stattgefunden. :rolleyes: :lol:


MfG

Rainmaker
 
die Reste der Mondlandemodule sind nur ein paar Meter gross, die lassen sich mit den erdgebundenen Teleskopen nicht sinnvoll abbilden. Dies kannst Du auch leicht überprüfen wenn Du mal das theoretische Auflösungvermögen solcher Teleskope berechnest.
Na dann sollen die sich doch mal eine ordentliche Scherbe schleifen. *g* :evil:

Die Mondlandemodule wurden aber schon von einiger Zeit von einer Mondsonde aufgenommen und man konnte sogar die "Trampelpfade" der Astronauten sehen.
Ja die kenn ich, waren aber auch recht Pixlig.
http://www.nasa.gov/mission_pages/LRO/multimedia/lroimages/apollosites.html

In den Augen der Verschwörungstheoretiker ist das aber natürlich alles nur ein Fake aus dem Rechner, den die Mondlanden haben natürlich nie stattgefunden. :rolleyes: :lol:
:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
... In den Augen der Verschwörungstheoretiker ist das aber natürlich alles nur ein Fake aus dem Rechner, den die Mondlanden haben natürlich nie stattgefunden. :rolleyes: :lol:

MfG
Rainmaker

Die Mondlandung ist nicht das einzige, was es nicht gibt: Die Stadt Bielefeld gibt's ja auch nicht.
(Stichwort: 'Bielefeld Verschwörung' http://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldverschwörung ) :lol:
...nun ja, als Kind glaubte ich selber 'mal da gewesen zu sein, im Rahmen einer Klassenfahrt. Gehirnwäsche? :angel:
 
nicht schimpfen. Aber bis meine neue DSLR ins Haus kommt, mache ich ein bisschen mit.

Fuji Bridge S8000fD

84 mm
ISO100
F5,6
1/200s
Spot Messung
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten