• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

hi...das bild oben ist mit einer DMK31-kamera an einem 8" Maksutov entstanden. hab das teil unter dem link mal ausführlich beschrieben. aufgenommen wurde übrigens bei tageslicht durch einen rotfilter. hier ist noch ein bild von dem gleichen aufnahmetag. es zeigt clavius und tycho.


diese gefilmten bilder haben aber nix mit einem one-shot-dslr-bild gemein. das ist eine ganz andere technik. wollte es eigentlich nur mal als beispiel zeigen, was heute möglich ist, ist wie gut das von mir angesprochene one-shot-pic in relation zu dem aufwand meines bildes ist.

gruss
sascha
 
Warum sollte man auch? Ist doch hübsch! :)
Hast Du das aus freier Hand oder auf einem Stativ gemacht?

Hi, Danke.

Ja, das ist ja doch erstaunlich für eine "günstige Kamera"...


... es war freihand!
 
tja.

das ist ein schönes Foto.

Muss mein Teleskop mit meiner zukunftigen neuen DSLR zusammenbringen
 
...Muss mein Teleskop mit meiner zukunftigen neuen DSLR zusammenbringen
Ich muss mein zukünftiges Teleskop mit meiner (am besten auch zukünftigen) DSLR Kamera zusammenbringen. :rolleyes:

Hier hat übrigens jemand ein Mond-Video eingestellt, das einen schönen Eindruck von der Geschwindigkeit vermittelt, mit der der Mond durch das Gesichtsfeld wandert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=668296

...er macht sogar Geräusche dabei (sollte vielleicht 'mal geölt werden, der gute alte Mond). :D
 
Danke :)
Ja das 300 2,8 ist von der Schärfe her einfach kaum zu toppen, selbst mit 2-fach Konverter !
Ist übrigens auch aus der Hand gemacht, dem IS sei dank :)
 
Ich muss mein zukünftiges Teleskop mit meiner (am besten auch zukünftigen) DSLR Kamera zusammenbringen. :rolleyes:

Hier hat übrigens jemand ein Mond-Video eingestellt, das einen schönen Eindruck von der Geschwindigkeit vermittelt, mit der der Mond durch das Gesichtsfeld wandert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=668296

...er macht sogar Geräusche dabei (sollte vielleicht 'mal geölt werden, der gute alte Mond). :D



Das ist ein tolles Video.Eine ganz neue Möglichkeit seit DSLR mit Video Funktion gibt.

Kamera mit T2 Ring an Teleskop anbringen und aufnehmen. Mit einem Nachführmotor an Teleskop bleibet der Mond stehen.
 
Bei der Qualität der hier gezeigten Bilder, muß man sich ja schämen etwas eigenes einzustellen, aber da es mein erstes Mondbild ist, wage ich es trotzdem. ;)

Mit dem 70-200/4 L IS freihand aus dem Dachfenster und in CS5 nachgeschärft und freigestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten