• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer HD-Video-Workflow - A bis Z

@ Gude Bruno ;-)

Mpeg Streamclip und Avid DNxHD Codec laden

beides installieren

Mpeg Streamclip öffnen VideoFile importieren (gegebenenfalls Schnitt Punkte in/out setzen)

Dann auf

File > Eport to QuickTime > Compression: Avid DNxHD > Options: Ich verwende mittlerweile in MPEGStreamclip das 709 er Profil und dann unten im DropDown Menü 1080p/25 DNxHD 185 8-bit... OK > Quality auf 100% > Frame Rate auf zB 25 FpS > Interlaced Scaling ausstellen > FrameSize auf unscaled stellen > Make Movie drücken > Speicher Name und Pfad angeben > Vorschau Fenster schliessen und warten.

Premiere öffnen XDCam Profil / Project in passender Grösse aussuchen und aausführen (SpeicherOrt angeben)

Die gerade erstellte Video Datei ins Import Fenster ziehen Y dann unten in die VideoSpur .....

Immer mal wieder Errgebinisse und veränderungen wieder speichern bzw

Datei > Export > Film > Einstellungen : Quicktime > Avid DNxHD

.......................

Ist man dann irgendwann mal fertig das ganze in das jeweilige Zielformat / Ausgabeformat abspeichern , aber ACHTUNG!!!

Immer im besten Ausgabeformat speichern auch wenn es eine DVD werden soll! Keine kompremierung oder Formatänderung mit Premiere bzw dem Media Encoder machen!

AviSynth nutzen um ein Downscaling auf DVD zu machen dafür eins der guten freien Downscaling / Reszier Scripts laden , Clip aufrufen und 2 Pass Rendering starten.

Diese Datei dann in zB Adobe Encore laden und als DVD Image ausgeben lassen... Brennprogi seiner Wahl starten und Image brennen lassen.

.......................................

Probier das mal das ist mit der sicherste und Qualitativ hochwertigste Workflow , da kommt dann auch eine DVD / BluRay bei heraus die man zeigen kann;-)

Ich bin mir sicher das Du damit mehr als zufrieden bist ;-)

So long und willkommen im DSLR Forum - hier wirst deine wahre Freude haben ;-P

MfG
B.DeKid

grab den thread noch mal aus...

hab versucht die clips der 7d nativ in sony vegas 8 zu bearbeiten, aber ab 10 min clip-länge wird das ganze system zu langsam. wenn ich mit dem Avid DNxHD Codec convertiere, werden die so schon riesige .mov-files der 7D am ausgang noch mal 4 mal so gross. reicht da nicht ein bitrate von 36? ich mein die original .mov haben ja auch nur 40-50 mbit, also wozu auf 185 aufblasen? oder gibt es einen codec der ohne qualitätsverlust convertiert und die dateien nicht unnötig aufbläst? als ausgabeformat nutze ich bis jetzt .m2t (full hd), die qualität sagt mir zu und die grösse der videos hält sich auch in grenzen

p.s. System: X4 3400ghz, 4gb ram, win7 32bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiers mal mit dem Motion JPEG Codec - der ist bei einer Qualitätseinstellung von 75% in 4:2:2 und die Dateien sind nur knapp 30% größer.


Gruß
Daniel
 
was macht es eigentlich für einen sinn .mov in .mov zu konvertieren?
 
was macht es eigentlich für einen sinn .mov in .mov zu konvertieren?

so wie ich das verstanden hatte ist mov nur ein Container, da können verschiedene Formate und Bitraten drin stecken, also mov sagt eigendlich nix aus, ich kann auch mp3 320 kbit CBR zu mp3 64 kbit vbr "kopieren" was eigendlich konvertieren ist, beides ist jedoch mp3 nur in verschiedenen Größen.
 
wenn ich jetzt die konvertierten .mov-dateien in sony vegas bearbeitet habe und in das endformat umwandeln möchte, stürzt sony vegas immer ab. woran könnte das liegen?
 
wenn ich jetzt die konvertierten .mov-dateien in sony vegas bearbeitet habe und in das endformat umwandeln möchte, stürzt sony vegas immer ab. woran könnte das liegen?
Ich kann für dein spezielles Problem jetzt nicht sprechen, aber seit ich Videos mit unterschiedlichsten Programmen bearbeite, stürzen Schnittprogramme besonders gerne ab und das sollte natürlich NICHTS mit dem jeweiligen Format zu tun haben, bzw. DÜRFTE einfach damit nichts zu tun haben. Klar könnte mit deinem Dateien etwas nicht stimmen, aber ein Absturz ist IMMER ein Fehler der Applikation - würde sie es richtig behandeln, gäbe es eben eine Fehlermeldung über das Problem mit den Daten.

Das hilft dir natürlich nun auch nicht, aber ich wollte nur sagen, es muss nicht an deinen Dateien liegen, ein anderes Programm kann damit vielleicht problemlos umgehen. Ein abstürzendes Programm ist jedenfalls per se suspekt :).
 
grab den thread noch mal aus...

hab versucht die clips der 7d nativ in sony vegas 8 zu bearbeiten, aber ab 10 min clip-länge wird das ganze system zu langsam. wenn ich mit dem Avid DNxHD Codec convertiere, werden die so schon riesige .mov-files der 7D am ausgang noch mal 4 mal so gross. reicht da nicht ein bitrate von 36? ich mein die original .mov haben ja auch nur 40-50 mbit, also wozu auf 185 aufblasen? oder gibt es einen codec der ohne qualitätsverlust convertiert und die dateien nicht unnötig aufbläst? als ausgabeformat nutze ich bis jetzt .m2t (full hd), die qualität sagt mir zu und die grösse der videos hält sich auch in grenzen

p.s. System: X4 3400ghz, 4gb ram, win7 32bit.

10 Minuten Clip Länge ist schon eine Menge. Aber Ok...
Problematisch wird beim Schnitt, sobald man einen popeligen Effekt auf ein Video anwendet oder gar auf die Idee kommt 2 Clips zu mixen. WArum Du das so wild konvertierst ist mir Schleierhaft. .mov ist dabei noch echt human, arbeite auch viel mit .avchd und da gehts brutal in die Knie. Wie dem auch sei, ist Dein System nicht wirklich optimal für das was Du da anstellst.

a) AMD ist nicht wirklich die beste WAhl für Videoschnitt
b) 4GB sind echt zu wenig
c) 32 Bit sind langsam
d) Win7 32 Bit nutzt nur 3GB Ram

Jetzt ist dann auch noch wichtig welche GraKa Du hast und ob die Hardwarebeschleunigend ist und wie Performant Deine Platte ist. Da auch das Stichwort einer sinnvollen Partitionierung/Aufteilung.
 
Was ist das den für ein "Endformat" welches Du anstrebst?

MfG
B.DeKid

ich exportiere mit Main Concept MPEG-2. der codec ist mir eigentlich egal, ich will eigentlich nur kleinere dateien haben, hab auch schon .mp4 ausprobiert, das läuft aber auf meinem alten multimedia pc mit 2gb ram und amd 64 3500+ nicht flüssig. .m2t dagegen schon.

10 Minuten Clip Länge ist schon eine Menge. Aber Ok...
Problematisch wird beim Schnitt, sobald man einen popeligen Effekt auf ein Video anwendet oder gar auf die Idee kommt 2 Clips zu mixen. WArum Du das so wild konvertierst ist mir Schleierhaft. .mov ist dabei noch echt human, arbeite auch viel mit .avchd und da gehts brutal in die Knie. Wie dem auch sei, ist Dein System nicht wirklich optimal für das was Du da anstellst.

a) AMD ist nicht wirklich die beste WAhl für Videoschnitt
b) 4GB sind echt zu wenig
c) 32 Bit sind langsam
d) Win7 32 Bit nutzt nur 3GB Ram

Jetzt ist dann auch noch wichtig welche GraKa Du hast und ob die Hardwarebeschleunigend ist und wie Performant Deine Platte ist. Da auch das Stichwort einer sinnvollen Partitionierung/Aufteilung.

hätte jetzt nicht gedacht das hd-video so brutal ist :) ich will eigentlich nur die einzelnen klips zusammen mixen, damit ein filmchen entsteht. dabei sollte wie schon gesagt die grösse schrumpfen. full hd soll aber schon bleiben. videos werden dann über einen multimedia pc der an LCD-Fernseher angeschlossen ist abgespielt. die 64 bit win7 liegt schon da, bin momentan nur zu faul es drauf zu spielen :D. grafikkarte ist eine Radeon 5770, also auch nicht optimal oder? :o
 
Ist wohl nicht sonderlich hilfreich wenn ich dir nun sag das auf meinem TabletPC Laptop mit 1,6 er Prozessor und 1024 DDR alle mp4 Files flüssig laufen oder ;-))

....................

Ai klar wenn du mit mts oder mpeg klar kommst kannst das ja nutzen
Sofern du nicht extreme Quali Unterschiede feststellst dann ist das eigentlich egal.

Ansonsten schau dir mal XVID an ..ich mein wenn man damit BluRay und DVD Filme klein konvertieren kann und die ganze Welt sich so Filme aus dem Netz läd bzw diese anschaut wüsste ich nicht was nun dagegen sprechen würde dies mal zu testen - Vorteil die meisten DVD Player schlucken den Codec auch mittlerweile.

................

Und lass dir keinen erzaehlen von wegen es muss das neuste System sein und 32 Bit taugt nix und so geschichten ... die meisten Leuts die ich kenn haben ihre systeme sowieso immer zu gemüllt und kommen dann auch mit dem neusten System und zig MB Arbeitsspeicher ins schwitzen ... alles ne Sache des SetUp

MfG
B.DeKid
 
Ist wohl nicht sonderlich hilfreich wenn ich dir nun sag das auf meinem TabletPC Laptop mit 1,6 er Prozessor und 1024 DDR alle mp4 Files flüssig laufen oder ;-))

in full-hd auflösung? :eek: liegt wohl bei mir am player?

ich kriegs aber wie gesagt momentan mit keinem codec konvertiert, es sind 68 clips mit ca. 13 min. gesamtlänge. vegas stürzt einfach ab. es ist auch nichts besonderes eingebaut, keine effekte oder so, nur übergänge, 4 sek. text am anfang und das wars :mad:
 
Kuck mal da hab ich seit gestern dem Jung geholfen https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7311969&postcount=18

Mit Super kann man auch Batch Rendering machen

das würde ich jetzt einfach mal probieren an deiner Stelle .

Und ja die laufen in Full HD auf meinem Tablet PC

Die mov straight out of Cam die ruckeln natuerlich nen bissel teils auch einige Vimeo Clips aber so Full HD von Youtube oder "gerippte" FullHD Clips als mp4 mit Xvid Codec kein Thema .

Ich hab aber auch wirklich nur die wichtigsten Progis auf dem Lap und naja ich achte auf das SetUp meiner PC s seit Jahren kleinlichst ... sprich zB der Winamp ist immer noch der V 2.80 ;-))

Ich glaub wenn Du da mal einmal nen Codec / Format gefunden hast welches bei dir läuft dann kommst da auch zurecht .

Wie ich im andern Thread schrieb , am besten mal kleinen Test Clip rendern und schauen bis man den perfekten bzw optimalen gefunden hat und diesen dann halt verwenden.

MfG
B.DeKid
 
hab mir jetzt SUPER mal angeschaut, an sich ganz nett. in welches format würdest convertieren um in Vegas zu schneiden? kann ich z.b. mit SUPER in .mp4 umwandeln, dann in Vegas bearbeiten und mehrere clips zu einem film wieder als .mp4 ausgeben, oder macht es keinen sinn?

p.s. hab in super bei einem clip beim umwandeln in .mp4 die meldung bekommen: list index out of bounds (124)
was will er denn jetzt von mir?
 
kann mir jemand helfen?

versuche nun schon seit 15 Arbeitsstunden, einfache 2 HD-Filme aus meiner 7D miteinander zu verbinden (ca 1s Zwischenpause), und darauf dann den Ton zu legen. Ton startet 5s später als Video 1 und läuft dann durch.

Ich schaffs so einfach nicht.
Bisher benutzte Programme: SUPER, PVAStrumento, MP3 direct cut, Cuttermaran, Free Video Converter, Dual Eyes, AviSynth, TMPEnc, Virtual Dub ... bin auf Freeware/Demo beschränkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich schaffs so einfach nicht.
Bisher benutzte Programme: SUPER, PVAStrumento, MP3 direct cut, Cuttermaran, Free Video Converter, Dual Eyes, AviSynth, TMPEnc, Virtual Dub ... bin auf Freeware/Demo beschränkt!
... genau das war der Grund, warum ich irgendwann doch Geld in die Hand genommen habe und mir ein "Universal-Schnitt-Programm" gekauft habe.

Bei mir fiel die Wahl auf MAGIX Video deluxe.. Zuächst hatte ich mir ín der Bucht für wenige Euro eine ältere Version geangelt (VDL 2008 plus), die aber auch Probleme beim direkten Einlesen und bearbeiten von HD-Videos machte (AVCHD). Seit Kurzem habe ich nun die neueste Version MAGIX Video Deluxe 17 Premium, bei der der direkte AVCHD-Import und die Verarbeitung problemlos funktioniert. Damit kann ich nun die mts-files meiner GH-1 direkt einladen und nach Belieben bearbeiten und zum Schluss dann ins Format meiner Wahl rendern und abspeichern.

Und nebenbei erhält man bei der Premium-Version auch noch die geniale "Antiwackel-Software" von Mercalli dazu (als Plugin Version), die ich gestern Abend mal kurz ausprobiert habe und die mich absolut begeistert hat. Ein aus der Hand gefilmtes, recht verwackeltes Video sah auf einmal (fast) so aus, als ob ich ein Stativ verwendet hätte...

Daher würde ich mir die Beschränkung auf Freeware mal überlegen. Sicher kann man sich eine Menge kostenlose Tools zusammen suchen, aber auf die Dauer fährt man mit einem aktuellen Kaufprogramm m.M.n. doch besser...

Gruß Peter
 
kann mir jemand helfen?

versuche nun schon seit 15 Arbeitsstunden, einfache 2 HD-Filme aus meiner 7D miteinander zu verbinden (ca 1s Zwischenpause), und darauf dann den Ton zu legen. Ton startet 5s später als Video 1 und läuft dann durch.

Ich schaffs so einfach nicht.
Bisher benutzte Programme: SUPER, PVAStrumento, MP3 direct cut, Cuttermaran, Free Video Converter, Dual Eyes, AviSynth, TMPEnc, Virtual Dub ... bin auf Freeware/Demo beschränkt!

als demo kannst du die Sony Vegas runterladen, super Proggy
 
Und nebenbei erhält man bei der Premium-Version auch noch die geniale "Antiwackel-Software" von Mercalli dazu (als Plugin Version), die ich gestern Abend mal kurz ausprobiert habe und die mich absolut begeistert hat. Ein aus der Hand gefilmtes, recht verwackeltes Video sah auf einmal (fast) so aus, als ob ich ein Stativ verwendet hätte...

Würde ich nicht überbewerten. Hatte mir extra VDL17 Premium gekauft. Mercalli schien mir in der Tat die beste Lösung im Vergleich zu anderen Im nachhinein sehe ich scholn, welche Clips mit Mercalli nachbearbeitet wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten