• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Euer HD-Video-Workflow - A bis Z

Hallo allerseits,

ich nehme in Full-HD 1920x1080p-25 mit der EOS 550D auf, dann editiere ich in PremierePro CS3 in einem 25p - Projekt (Desktop oder XDCAM EX).

Vorgefertigte Projekt-Templates in PP-CS3:

xdcamex.gif


Beste Grüsse
Bruno Peter
 
nu hab ich es

mit dem free video konverter bekommt man schicke mpg2
http://www.koyotesoft.com/indexEn.html

demuxen mit pva strumento
schneiden mit cuttermaran und wieder muxen

sollte man noch was am ton machen müssen

ac3 plug in für nero wave edit installieren, ac3 bearbeiten speichern und im cuttermaran auswählen vor dem muxen

nicht leicht der workflow aber dafür gratis
 
@ Gude Bruno ;-)

Mpeg Streamclip und Avid DNxHD Codec laden

beides installieren

Mpeg Streamclip öffnen VideoFile importieren (gegebenenfalls Schnitt Punkte in/out setzen)

Dann auf

File > Eport to QuickTime > Compression: Avid DNxHD > Options: RGB Levels Alha:None .... OK > Quality auf 100% > Frame Rate auf zB 25 FpS > Interlaced Scaling ausstellen > FrameSize auf unscaled stellen > Make Movie drücken > Speicher Name und Pfad angeben > Vorschau Fenster schliessen und warten.

Premiere öffnen XDCam Profil / Project in passender Grösse aussuchen und aausführen (SpeicherOrt angeben)

Die gerade erstellte Video Datei ins Import Fenster ziehen Y dann unten in die VideoSpur .....

Immer mal wieder Errgebinisse und veränderungen wieder speichern bzw

Datei > Export > Film > Einstellungen : Quicktime > Avid DNxHD

.......................

Ist man dann irgendwann mal fertig das ganze in das jeweilige Zielformat / Ausgabeformat abspeichern , aber ACHTUNG!!!

Immer im besten Ausgabeformat speichern auch wenn es eine DVD werden soll! Keine kompremierung oder Formatänderung mit Premiere bzw dem Media Encoder machen!

AviSynth nutzen um ein Downscaling auf DVD zu machen dafür eins der guten freien Downscaling / Reszier Scripts laden , Clip aufrufen und 2 Pass Rendering starten.

Diese Datei dann in zB Adobe Encore laden und als DVD Image ausgeben lassen... Brennprogi seiner Wahl starten und Image brennen lassen.

.......................................

Probier das mal das ist mit der sicherste und Qualitativ hochwertigste Workflow , da kommt dann auch eine DVD / BluRay bei heraus die man zeigen kann;-)

Ich bin mir sicher das Du damit mehr als zufrieden bist ;-)

So long und willkommen im DSLR Forum - hier wirst deine wahre Freude haben ;-P

MfG
B.DeKid
 
Das mache ich schon lange auch so, für mich hättest Du Dir nicht so viel Mühe geben brauchen, selbst AviSynth und VD, Frameserving usw. sind mir nicht fremd. :cool:
 
mit der 7d auf dem mac:

- mit cardreader kopieren
- zeitlupen mit cinema tools auf 25p conformen
- umwandeln mit mpeg streamclip in prores hq 1080p
- schneiden in final cut in echtzeit
- farbkorrektur in color
- mit compressor in gewünschtes format, z.b. h264
 
mit der 7d auf dem mac:

- mit cardreader kopieren
- zeitlupen mit cinema tools auf 25p conformen
- umwandeln mit mpeg streamclip in prores hq 1080p
- schneiden in final cut in echtzeit
- farbkorrektur in color
- mit compressor in gewünschtes format, z.b. h264

Danke, werde ich mal so ausprobieren. Nutze auch nen iMac und habe ab nächst Woche eine 550D und eine 5D MK2 zum filmen;)
 
Ich möchte die H.264 Files konvertieren um sie in Sony Vegas Pro zu weiterverarbeiten. Welcher Codec ist da am besten geeignet? Den DNxHD ist möglich jedoch ist die Performance nicht so toll.

Mit welcher Lösung wäre das machbar? XDCAM HD 422 Codec ist von Sony ist der besser geeignet für Vegas?
 
Nunja manchmal gehts und manchmal nicht :o
Auf jeden Fall ist es in der bearbeitung gleich nervig wie natives H.264. Es geht schon, nur super flüssig ist es nicht.
Weiss auch nicht genau warum und habe keine Lust da lange zu forschen.

Eigentlich dachte ich an eine Freeware Lösung, aber das meiste Zeugs macht aus dem Material einfach Schrott. (Super Prisma usw)

Durch einen anderern Codec vom Filmmaterial erhoffe ich eine etwas bessere Performance. Habe einen E8400 4gb Ram das sollte eigentlich schon noch reichen.
 
Keine Ahnung hab hier selbst an einem DualCore mit 2GB null Probs!

Der DNxHD ist nicht umsonst einer der meist empfohlenen Codecs.

Kann das also nicht nachvollziehen vielleicht fragst mal im Sony Vegas Forum vielleicht haben die Jungs ne Idee woran das bei dir liegen könnte. Ich kann es nicht nach vollziehn schneide aber auch nicht mit Vegas.

MfG
B.DeKid
 
Für Premiere Pro würd ich den DNxHD auf jeden Fall nicht empfehlen. Er produziert einen ziemlich heftigen Gamma-Shift. Ist kein großes Ding, dies in der post zu korrigieren, aber gerade Anfänger haben so schon von Anfang eine kleine Hürde. Mein Favorit ist weiterhin QT/Foto-Jpeg mit 75% Quali-Einstellung...
Man sollte sowieso mit einigen Ratschlägen immer etwas vorsichtig sein - vor allen Dingen wenn sie absolute Regeln aufstellen wie z.B. diesen hier:

aber ACHTUNG!!!
...Keine kompremierung oder Formatänderung mit Premiere bzw dem Media Encoder machen!

Der Media-Encoder macht einen guten Job. Es besteht überhaupt keinen Grund ihn nicht zu nutzen.


Das ist ein Teil für Leute, die es unbedingt kompliziert mögen und Spass an Scripten haben . Wer über ein richtig gutes Schnitt-Programm verfügt hat solche "anstrengenden Arien" nicht nötig. Ok, es ist umsonst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bezieht sich auf beide, musste merken, dass der Codec beim ersten Start nicht geladen wird und sobald Vegas ein 2tes mal gestartet wird klappts. :confused: ...........
 
Das ist ein Teil für Leute, die es unbedingt kompliziert mögen und Spass an Scripten haben . Wer über ein richtig gutes Schnitt-Programm verfügt hat solche "anstrengenden Arien" nicht nötig. Ok, es ist umsonst...
...und es gibt dutzende Filter die es in den Schnitt-Programmen nicht gibt
...und wenn einem etwas nicht an einem Filter passt gibts viele Alternative Filter die das Gleiche tun, jedoch anders
...und wenn einem das Vorgehen des Filters immer noch nicht passt kann man es durch Skripten weiter ändern/anpassen
...und man weiß genau was passiert und behält die Kontrolle (Weißt du welchen Skalierer das Schnittprogramm nutzt? Oder wann wo beim Filtern intern Farbraumwandlungen vorgenommen werden?)

Natürlich ist es etwas komplizierter als ein 08/15 Schnitt-Programm mit GUI zu benutzen, die Möglichkeiten die sich auftun sind aber auch nicht mit solcher Software zu vergleichen. Ist vielleicht nicht für Jedermann geeignet, aber mal 1-2 Stunden investieren und die Anleitung lesen, und es dann ausprobieren, kann nicht schaden... Zu dem "unbedingt kompliziert mögen" Ding: Kann man auch vom Autofahren sagen... Ist komplizierter als den Bus zu nehmen, weil man selber fahren muss, aber man hat auch mehr Freiheiten und muss weniger Kompromisse eingehen! ^^
 
Für Premiere Pro würd ich den DNxHD auf jeden Fall nicht empfehlen. Er produziert einen ziemlich heftigen Gamma-Shift.

..............

Der Media-Encoder macht einen guten Job. Es besteht überhaupt keinen Grund ihn nicht zu nutzen.

...

Hatte und habe mit DNxHD nicht wirklich riesen Probs bzgl des GamaShifting , kommt aber auch auf die Settings an der PictureStyles wie dieser tendiert.

QT Jepg ist aber eine sehr gute Lösung kann man nicht bestreiten.

.................

Und bzgl zu dem Media Encoder ... das ist für mich seit Jahren eine Notlösung bzw ein direktes NoGo genau wie Encore beides so schlecht geschrieben also davon lasse ich die Finger.

Das AVISYNTH etwas tricky ist ist klar, wer aber en bisschen scripten kann und zB MultiMediaBuilder oder WinBatch nutzen kann der hat sich schnell seine Lieblings Scripts und Filter weggelegt und sich eine mini GUI gebastelt womit man dann super alles aufrufen kann.

Für Neulinge klar nicht umbedingt zu empfehlen bestreitte Ich auch auf keinen Fall , wer es aber wirklich genau nach verfolgen will und top Ergebnisse haben möchte und sich auf die Render Vorgänge blind verlassen möchte der sollte sich da rein arbeiten.

Grund Regel bleibt aber

"Viele Wege führen nach Rom"

MfG
B.DeKid
 
Ich möchte *.mov-Files der 5D in CS4 schneiden. Aktuell ist das eine ziemliche Ruckel-Orgie. Ich erhoffe mir Abhilfe mit dem Tipp, in ein anderes Format umzuwandeln, und würde als erstes mal QT/Photo-JPG 75% probieren wollen.

Wo bekomme ich denn den QT-Codec für Windows her? Umwandeln mit Vitual Dub, oder welchem Programm?
 
... und würde als erstes mal QT/Photo-JPG 75% probieren wollen.

1. QT-Player muss installiert sein
2. Mpeg Streamclip runterladen + installieren: http://www.squared5.com/
3. H264 Dateien importieren + konvertieren (wichtig: nicht höher als 75% Qualität gehen bei Foto-Jpeg!). Bespielhaft 2 Tuts
http://www.youtube.com/watch?v=Kxo5YWz7_dw
http://philipbloom.co.uk/tutorials-1/canon-5dmkii-tutorials/part-1-importing-and-conversion/

Aktuell ist das eine ziemliche Ruckel-Orgie. Ich erhoffe mir Abhilfe mit dem Tipp, in ein anderes Format umzuwandeln

Es wird besser werden, aber mach Dir keine Illusionen. Abhängig von der Power Deines Rechners fängt es bei CS4 spätestens wieder an zu ruckeln, wenn Du Effekte drauf legst. Und da gibt´s auch recht große Unterschiede. Bei MB Looks (Export) und einem größeren Projekt kannst Du erst einmal getrost einen Tag an die Ostsse fahren... ;-)
 
Danke, das hat schon mal gut geklappt!!! Und in Premiere läuft es auch ruckelfrei... AE ist leider noch eine Baustelle :grumble:
 
Ich gebs zu, mein PC ist nicht grad der Oberhammer... AMD X2 mit 4 GB RAM. Mein neuer stand bereits in den Startlöchern (i7-860, 8GB, Raid10), leider lief das Raid so instabil, dass ich ihn zurückschicken musste.

Wenn ich mir manche Tuts anschaue, wirkt es als würde alles völlig in Echtzeit laufen, bei mir "kackt" er bereits bei 20 Schriftlayern ab ;(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten