@ Gude Bruno ;-)
Mpeg Streamclip und Avid DNxHD Codec laden
beides installieren
Mpeg Streamclip öffnen VideoFile importieren (gegebenenfalls Schnitt Punkte in/out setzen)
Dann auf
File > Eport to QuickTime > Compression: Avid DNxHD > Options: Ich verwende mittlerweile in MPEGStreamclip das 709 er Profil und dann unten im DropDown Menü 1080p/25 DNxHD 185 8-bit... OK > Quality auf 100% > Frame Rate auf zB 25 FpS > Interlaced Scaling ausstellen > FrameSize auf unscaled stellen > Make Movie drücken > Speicher Name und Pfad angeben > Vorschau Fenster schliessen und warten.
Premiere öffnen XDCam Profil / Project in passender Grösse aussuchen und aausführen (SpeicherOrt angeben)
Die gerade erstellte Video Datei ins Import Fenster ziehen Y dann unten in die VideoSpur .....
Immer mal wieder Errgebinisse und veränderungen wieder speichern bzw
Datei > Export > Film > Einstellungen : Quicktime > Avid DNxHD
.......................
Ist man dann irgendwann mal fertig das ganze in das jeweilige Zielformat / Ausgabeformat abspeichern , aber ACHTUNG!!!
Immer im besten Ausgabeformat speichern auch wenn es eine DVD werden soll! Keine kompremierung oder Formatänderung mit Premiere bzw dem Media Encoder machen!
AviSynth nutzen um ein Downscaling auf DVD zu machen dafür eins der guten freien Downscaling / Reszier Scripts laden , Clip aufrufen und 2 Pass Rendering starten.
Diese Datei dann in zB Adobe Encore laden und als DVD Image ausgeben lassen... Brennprogi seiner Wahl starten und Image brennen lassen.
.......................................
Probier das mal das ist mit der sicherste und Qualitativ hochwertigste Workflow , da kommt dann auch eine DVD / BluRay bei heraus die man zeigen kann;-)
Ich bin mir sicher das Du damit mehr als zufrieden bist ;-)
So long und willkommen im DSLR Forum - hier wirst deine wahre Freude haben ;-P
MfG
B.DeKid
grab den thread noch mal aus...
hab versucht die clips der 7d nativ in sony vegas 8 zu bearbeiten, aber ab 10 min clip-länge wird das ganze system zu langsam. wenn ich mit dem Avid DNxHD Codec convertiere, werden die so schon riesige .mov-files der 7D am ausgang noch mal 4 mal so gross. reicht da nicht ein bitrate von 36? ich mein die original .mov haben ja auch nur 40-50 mbit, also wozu auf 185 aufblasen? oder gibt es einen codec der ohne qualitätsverlust convertiert und die dateien nicht unnötig aufbläst? als ausgabeformat nutze ich bis jetzt .m2t (full hd), die qualität sagt mir zu und die grösse der videos hält sich auch in grenzen
p.s. System: X4 3400ghz, 4gb ram, win7 32bit.
Zuletzt bearbeitet: