• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer bestes Stück

85 1,8 AF

Super bokeh, abartig scharf und die brennweite ist für meine zwecke fast so universell wie ein zoom.
 
Hallo,
an meiner D80 liebe ich am meisten mein 35/2,0. Gfolgt vom 50/1,8 und dem Tokina 50-135/2,8. :)

Gruß
Dirk 1966
 
Also mein bestes Objektiv ist das Nikkor 85/1.8, dicht gefolgt vom 70-300 VR zwischen 70 und 200mm. Das 85er ist einfach nur Rattenscharf und das schon ab Blende 2.2. Das 70-300VR is einfach ein toller allrounder, recht zügig beim Fokus und die Abbildungsleistung ist schon bei offenblende gut bis sehr gut.
 
Ganz klar das Nikkor 135/2.8MF für ca. 30 Euro :top:

Einfach super dass an die D40 auch Non-Ai Optiken passen - dank "grünem Punkt" und etwas Erfahrung was Blende und Belichtungszeiten angeht, ein Hochgenuss in Sachen Schärfe und Kontrast!

Klar gehen damit keine Schnappschüsse, aber wenn man sich für jedes Foto etwas mehr Zeit nimmt, wird auch (zumindest bei mir) das Ergebnis besser.
 
mein Lieblingsobjektiv : 16-85mm VR.

Vor 2 Wochen hatte ich die Gelegenheit das 55-200mm VR mal kurz bei einem Ausflug zu testen. Zuhause am PC verschlug es mir fast den Atem. Wie kann so ein leichter Plastikbomber mit Kunststoffbajonett so eine hervorragende optische Leistung bringen? Bei Photozone und in den Foren rumgeschnüffelt : Nur lobende Worte!

Bei Fotoexperte in Neuwied gibt es das Teil für <200 €. Habe mir gleich eins bestellt. Nach einem Tag ausprobieren bin ich fast verrückt vor Glück!

Mein "niemalsdabei" 70-200mm 2,8 Sigma könnt Ihr jetzt in der Bucht finden, nicht weil es schlecht ist, aber das Gewicht ...

also : meine neue Liebe : 55-200mm VR
 
Welches ist euer allerliebstes Glas, von dem Ihr euch nur in Zeiten größer Not und mit Tränchen in den Augen trennen würdet? ;-) Und warum...

Also im Moment wäre das mein volles Glas Rotwein.
Warum? Weil ich es gleich trinken werde! :lol::lol::lol:

So,wie Du zitierst, wird es nicht Dein erstes sein ;)

Zum Thema: Das 50/1.4 AF-D ist für mich auch am Crop-Sensor die Linse der Wahl, wenn es um Portraits und scharfe Detail-Aufnahmen geht. Seit 13 Jahren meine Nr. 1 im Objektiv-Park. Als neuere Erwerbung ist das Tokina 12-24 besonders zu erwähnen, wegen der exzellenten Bildqualität.

--lox
 
Also mein liebstes Objektiv ist ganz klar das Nikon 12-24 f/4 ... super Schärfe und auch bei hartem Gegenlicht kaum Probleme! :)

Bin schon seit einem Monat in den USA (Kalifornien, Nevada) und um hier Gebäude komplett aufs Bild zu bekommen braucht man schon ein SWW.
Die zwei besuchten Nationalparks wurden ebenfalls fast nur mit dem 12-24 abgelichtet - ohne das Teil wäre ich hier echt aufgeschmissen.

Auf Platz 2 mein Suppenzoom Tamron 18-200 und dich gefolgt das 50/1.8 für schlechte Lichtverhältnisse. Hier in den USA vielleicht 2mal Indoor eingesetzt :D

Phil
 
also ich habe seit kurzem das 16-85 VR an meiner D200 und bin schlichtweg begeistert. Für Portrait und natürlich Makro nehme ich sehr gern mein Micro Nikkor AF 60/2,8! Meiner Meinung nach eines der schärfsten Objektive überhaupt!

LG
Stefan
 
1.) Nikon 16-85VR (brilliante Farben / Schärfe)
2.) Tokina 100/2,8 macro (tolles Bokeh)
3.) Sigma 30/1.4 (ideale AL-Brennweite mit schönem Bokeh)

Zwar benutze ich auch mein kompaktes Tele 70-300VR sehr häufig, aber dessen Abbildungsleistung überzeugt mich mal, mehr mal weniger. :rolleyes:
 
das 80-200/2.8 und das Tokina 100/2.8 Macro ... was anderes nutze ich selten. ab und an noch das 50/1.8 wenns wirklich sein muß ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten