• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer bestes Stück

Mein schatz - Nikon 105/2,8 VR einfach super!
 
Bis vor kurzem war das 28-70/2,8 mein Lieblingsobjektiv, nun ist es aber verkauft und das 24-70/2,8 hat seinen Platz eingenommen....wohl auch für längere Zeit.
Grüße aus Preetz,
Jan
 
Das Teil heisst tatsächlich so...
größte Öffnung bei 28 mm = f 2,6
größte Öffnung bei 70 mm = f 2,8

Gab es in diversen Ausführungen, Anfangs mit 2,6 - 2,8, später nur noch mit durchgehend 2,8.

Guckst Du z.B. hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=350870&highlight=2,6-2,8+28-70

Gruß urbanist

Man lernt nie aus :top:

Danke :)
 
als relativ ungeübter Hobbyknipser musste ich leider die Erfahrung machen, dass das Nikkor 24-70/2.8 einiges an Wissen und Können voraussetzt. Damit wirklich gute Bilder zu machen fällt mir jedenfalls wesentlich schwerer als mit dem Nikkor 70-200/2.8 VR oder dem Nikkor 14-24/2.8, welches dann auch meine absolute Lieblingslinse ist, da ich vornehmlich Architecktur, Landschaft und in Innenräumen fotografiere.

Wegen des nicht unerheblichen Frustpotentials würde ich das 24-70/2.8 einem Anfänger nicht als Erstanschaffung empfehlen, das 70-200 oder das 14-24 dagegen ohne jeden Vorbehalt - :top::top::top:-Erebnisse sind damit garantiert !
 
ganz einfach: die Schärfentiefe insbesondere bei offener Blende in den Griff zu bekommen !
Zusätzlich produziere ich hin und wieder immer noch verwackelte Bilder - das könnte allerdings auch am UV-Filter liegen, wie ich jetzt nach intensivem Studium der Forumsbeiträge vermute. Werde ich demnächst genauer untersuchen.
 
ganz einfach: die Schärfentiefe insbesondere bei offener Blende in den Griff zu bekommen !
Zusätzlich produziere ich hin und wieder immer noch verwackelte Bilder - das könnte allerdings auch am UV-Filter liegen, wie ich jetzt nach intensivem Studium der Forumsbeiträge vermute. Werde ich demnächst genauer untersuchen.


Nun ja,die Schärfentiefe ist beim 70-200 bei offener Blende wohl noch geringer(jedenfalls bei vergleichbarem Motivabstand);)
So richtig nachvollziehen kann ich deine Darstellung also nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der UV Filter als Ursache für verwackelte oder Unscharfe Bilder:confused:
Da müßtest du glaube ich schon nen ganz "grottiges" Billigexemplar gekauft oder erwischt haben:D
 
...schätze das 17-35 ist einfach nicht so verbreitet, genau wie das BGerernswerte 200-400/4.0 VR aus dem Post zwei drüber.

Es bleibt aber dabei; Die 70-200er und 105VRs liegen ganz weit oben in der Beliebtheitsskala.
 
auch wenn ihr mich schlagt:

das Nikon 18-70 mm , weil es GUT ist, berechenbare Schwächen hat, und als Kit-Objektiv (fast) nichts kostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten