• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer bestes Stück

Mein einziges Objektiv werde ich sicher nicht hergeben...
Das Nikon 17-55 2.8 :cool:
 
Bei mir wäre das mein Nikkor AFS VR 105mm/2.8 , denn es ist unheimlich vielseitig einsetzbar als Tele allgemein, für Portraits, für Makros natürlich und ist sogar schnell genug für Sport (zumindest Radsport). Die Verarbeitung ist erste Sahne, der VR funktioniert traumhaft gut und die Bildqualität ist ausgezeichnet. Einfach super, das Teil!
.
... dem kann ich nichts hinzufügen. Die Bildqualität an meiner D300 ist einfach genial!:lol:
 
Nur mal so am Rande: Das AFS 105/2.8 VR wird hier sehr häufig genannt. :)
Als es so vor 2-3 Jahren neu herauskam, wurde es von vielen wg. des VR zerissen. Ein Makro mit VR, wer braucht denn sowas!? Mich hatten das Konzept und die Bildqualität von Anfang an voll überzeugt. Mittlerweile scheint es eine Standardfestbrennweite geworden zu sein. :D
Oder das AFD 85/1.4. Vor ein paar Jahren sprachen ein paar "Experten" der Linse fast ihre Daseinsberichtigung ab. Weil zu gross, schwer und teuer. Das AFD 85/1.8 kann doch fast alles genauso gut. Als Besitzer des 1.4 musste man sich schon fast rechtfertigen. Mittlerweile sind die grössten Kritiker selbst Besitzer dieser Linse. :D

Manchmal ist es schon ganz gut wenn man nicht auf die anderen hört! ;)

SG Frank
 
Mhm, schwer zu entscheiden. Mein aktuelles Ranking ist:


  1. Tamron 28-75 / 2.8
  2. Sigma EX 50-150 / 2.8
  3. Sigma EX 15-30 / 3.5-4.5

Wobei 1 und 2 je nach Einsatzzweck immer mal wieder die Plätze tauschen. Die Beiden würde ich vermutlich nicht so schnell hergeben. Meine Nummer drei würde ich unter Umständen noch gegen ein anderes Weitwinkel mit etwas mehr Brennweite unten rum tauschen. Mal sehen wie das Tamron 10-24 wird ......

Gruß Steffen
 
vielfach geht mir hier ab, an welcher Kamera das jeweilige Objektiv verwendet wird.
An der D200 steht bei mir das Tokina 12-24 ATX pro ganz oben.
An der D700 schätze ich das Nikkor 85 1.8 AF-D,
und an beiden sehr gerne das 80-200 2.8D ED Schiebezoom.
 
Hallo,

das Nikon 17 -55 / 2.8 ist meine Lieblingslinse und wird hier imho viel zu selten genannt. Die Bildqualität ist super und es ist universell einsetzbar.

In meiner Rangliste auf Platz zwei ist das Nikon 12 - 24 / 4. Es hilft mir immer, wenn gerade mal kein Platz da ist :) oder wenn ich wieder mal was ausprobieren möchte...
 
Ich kann mich da schwer entscheiden zwischen meinen 2 Objektiven die ich habe und nutze..
Tamron 17-50mm f2,8 und Tokina 100mm f2,8.. ich denke aber ich würde mich eher von dem Makro trennen.
Wenn ich irgendwann Geld über habe wird es allerdings ein Nikkor 17-55mm sein von dem ich mich dann nicht mehr trennen kann.
 
Das 2,0/85mm - und das 1,4/85mm wenn ich es hätte ;). Der Blickwinkel würde mir echt fehlen.
Sonst liebe ich mein 1,2/50mm. Liegt mir der F3+MD-4 prima in der Hand und der Blickwinkel ist eben der universellste - auch wenn ich den des 85er bevorzuge.

Gruß
Jörg
 
Meine beiden Lieblingsobjektive sind das 85er und das 35er.

Danach kommen das 28er und das 135er. Alles klassische Brennweiten mit großer photographischer Tradition.

Zooms verderben das photographische sehen und sind nur für Sport, Hochzeiten und ähnliches geeignet.
 
DISKUSSION: mein Lieblingsobjektiv in meiner Sammlung

Moin Moin,

da hier immer viel gefragt wird " ... was passt am besten an eine DXX ... " wollte ich mal zu einer Diskussion anregen, die einigen Neueinsteigern bzw. den Leuten, die sich Erweitern wollen, hier die Möglichkeit zu geben, konzentriert rauszulesen, wer in seiner Objektivsammlung welches Lieblingsobjektiv sehr schätzt. Evtl. könnte man das dann mit einem guten Beispielbild unterlegen.

Ich hoffe mal, dass das hier etwas konstruktiv läuft und nicht sinnlos Frust über andere Sachen abgelassen wird, denn nichts wirkt langweiliger an einem Thread, wie Quatsch mit Sosse unpassend zum Thema, was sich dann noch wie ein Kaugummi langzieht. Da verliert man dann schnell die Lust hier komplett durchzulesen und sich zu orientieren.

Ich selbst tendiere im Moment zum Tamron 28-75 2.8, darüber gibt es ja auch vielfältige gespaltene Meinungen, nach dem Motto : " ... sehr gutes Objektiv nach dem Korrigieren bei Tamrom ...". Eine Festbrennweite ala AF-S 60mm Macro würde mir liegen, im Moment aber etwas zu teuer. Da spare ich noch etwas und schaue, wo meine Brennweitenneigung sich einpegelt.

Da ich im Moment neben den Kitobjektiv nur das 18-105 VR habe, steuere ich mal gleich etwas an Bildmaterial dazu. Das Objektiv an sich ist gut bis mittelmäßig, aber als Reisebrennweite für den Urlaub bei gutem Licht zu gebrauchen.

PS: ich habe mal kurz die Suchfunktion bemüht, aber kein Ergebnis in ähnlicher Form erhalten. Man möge es mir verzeihen, wenn ich ähnliche Threads übersehen habe.
 
AW: DISKUSSION: mein Lieblingsobjektiv in meiner Sammlung

Hallo.

An DX war mir mein Lieblingsobjektiv, das AF-S 2.8/80-200 mm, immer zu lang, um wirklich universell zu sein.

Jetzt, an FX, hat es seinen Stammplatz wieder und macht immer wieder Freude.

Grüße

Mattes
 
AW: DISKUSSION: mein Lieblingsobjektiv in meiner Sammlung

Jap genau, die klassische Telezoombrennweite (70/80-200/210) ist eben wirklich sehr universell.... Deswegen ist (an DX) mein Liebligsobjektiv für draussen auch das Sigma 50-150...
 
AW: DISKUSSION: mein Lieblingsobjektiv in meiner Sammlung

Mein momentaner Liebling ist das Sigma 24-70mm (f/2.8). Davor war es mein Nikkor 50mm (f1.4).

Aktuelle Objektiv Park
- Nikkor 18-200mm
- Nikkor 80-400mm
- Nikkor 50mm
- Sigma 10-20mm
- Sigma 24-70mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DISKUSSION: mein Lieblingsobjektiv in meiner Sammlung

... nächstes Mal suche ich dann mal nach " ... Euer bestes Stück ..". Und so viele Links noch dazu.

Klasse - wie Niveauvoll !! Gibs hier ein Stichwortverzeichnis, unter welchen Pseudos man das nächste Mal suchen sollte !? :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten