• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer bestes Stück

Obwohl ich sie nicht am häufigsten nutze sind mir meine Festbrennweiten besonders lieb. Meine Top 3:
  • AFS 200/2.0 VR
  • EF 85/1.2 II
  • AFS 105/2.8 VR
SG Frank
 
:eek: Olaf hat aufgerüstet. :top:

Ja, seit kurzem :)

Ach ja, das 200er Micro darf ich natürlich nicht vergessen!
 
Das beste Stück - das ist wirklich schwer für mich zu sagen. Eigentlich sollen wir uns ja auf ein Objektiv beschränken. Gut, auch wenn Pixelpeeper jetzt die Nase rümpfen: AF Nikkor 20/2,8. ;)

Das AF 50/1,8 mag ich dagegen überhaupt nicht leiden. "Bestes Stück" ist halt sehr subjektiv.
 
Meins: das Sigma 18-200mm OS :) Jawohl ein Superzoom. Ist zwar nicht das beste im hause, die leistung finde ich aber trotzdem überragend, aber preis/leistungs mäßig das absolut beste. Und dazu sehr universell. Würde es nicht mehr hergeben und ich benutze es am liebsten.Schlechtester Kauf: Nikkor 16-85 VR riesen verzeichnung und dazu nicht schärfer als das Sigma, eher umgekehrt....
 
Dann mal her mit Fotos des 600ers :eek:

Die werden sicherlich auch im Lauf der Zeit hier gepostet. Von alleine wird das Objektiv das nun auch nicht machen :D

@Dirk, für Afrika-Reisen ist so etwas das falsche Objektiv. Da wäre ein 200-400er besser angebracht. Afrika ist ja fast wie im Safaripark :ugly:, nur das die Hitze die Luft schwirren lässt und so eine große Brennweite meist untauglich macht. Ich hätte da noch ein paar Dias, aber die müsste ich gerade einscannen :D
 
600mm sind natürlich schon gewaltig. Als ich mir das 300mm VR gekauft habe, da habe ich mal das 200-400er VR geben lassen, das ist ja schon ein Kanonenrohr, aber das 600er, naja, das braucht ja fast schon einen eigenen Trolley :lol:
Bin gespannt auf kommende Fotos, Olaf :top:
 
Meins: das Sigma 18-200mm OS :) Jawohl ein Superzoom. Ist zwar nicht das beste im hause, die leistung finde ich aber trotzdem überragend, aber preis/leistungs mäßig das absolut beste. Und dazu sehr universell. Würde es nicht mehr hergeben und ich benutze es am liebsten.Schlechtester Kauf: Nikkor 16-85 VR riesen verzeichnung und dazu nicht schärfer als das Sigma, eher umgekehrt....

:eek: Überraschung macht sich bei mir breit!

Das schreit ja geradezu nach Vergleichsbildern. Das ist einen neuen Thread wert, wie ich meine. Wenn Deine Bilder belegen, was Du schreibst, dann steht mein 16-85VR demnächst im Verkauf.

Gruß
Udo
 
Das schreit ja geradezu nach Vergleichsbildern. Das ist einen neuen Thread wert, wie ich meine...

Udo, die Frage war doch "Euer bestes Stück" und ist damit durchaus subjektiv auslegbar. Dass er jetzt ausgerechnet das 16-85 als negativen Vergleich heranziehen will, halte ich auch für eine vermiente Aussage. Grundsätzlich ist aber "das beste Stück" die Optik, mit der jeder am besten klarkommt und somit auch die besten Bilder macht.

Ich bin übrigens immernoch gerne mit D70 (alte Schrottkamera) und 18-70 (alte Grützeoptik) unterwegs. Ebenso mag ich das AF-D 80-200/2,8 (unbrauchbar langsamer AF ;)).
 
Also mein liebstes Objektiv ist das Sigma 18-200 OS! :top:

Allerdings fällt die Wahl nicht schwer, es ist nämlich mein einziges Objektiv neben dem D40 Kit 18-55 II.
 
@UF66 und albertotito : meine aussage ist durchaus auf die bildqualität bezogen. Ich werd diese woche mal vergleichsbilder machen. Das Nikon 16-85 ist übrigens gerade vom service zurück, weil es im urlaub kaputt gegangen ist (mechanik, klemmte bei 24 mm, alles darunter lies sich nicht mehr nutzen) :grumble::top:.....Ich bin froh das ich das sigma im urlaub hatte. hatte leider noch keine zeit das nikon danach ausführlich zu testen, mal schaun ob sich an der quali nach der reperatur was geändert hat...hoffentlich. Ich komme mit sigma aber auch irgendwie viel besser zurecht. Grüße Daniel

Also mein liebstes Objektiv ist das Sigma 18-200 OS!

:top:;)

P.S.: Die Bilder auf meiner flickr Seite sind übrigens alle mit dem Sigma gemacht. Kannse ja schonmal schaun. (bis auf eins)
 
Also wenn das Nikkor 16-85 definitiv schlecher war als das was Dein Sigma da abliefert, dann war das Nikkor nicht in Ordnung.
Sind übrigens ein paar tolle Aufnahmen dabei :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten