Wenn man die Diskussion hier so ließt, zeigt es streckenweise eindeutig, wie technikverfressen und auch verwöhnt manch Digitalfotograf ist. Das Bild hat auf deubel komm raus rotz knack fies scharf zu sein und auch ein leichtes Hintergrundrauschen - was manchmal auch Nieselregen ist - darf einfach nicht da sein. Es muss das perfekte Bild sein. Der Inhalt ist erstmal egal, hauptsache die Technik ist 100 % perfekt. Danach wird im Lightroom solange an den Reglern gedreht und die Realität verfälscht bis es einem Augenscheinlich gefällt. Das erinnert mich immer an die Schminkerei von vielen Frauen wo du am nächsten Morgen denkst "Alter, DAS war jetzt ein Fehler...oder lags am Astra ?

"
Ich weiß nicht. Ich hab vor Urzeit mal eine Freundin fotografiert bei Kerzenlicht. Wie selbstverständlich habe ich mir, von John Hedgecoe inspiriert einen ISO 800 Film besorgt und fotografiert. Das Bild ist echt toll geworden, das war auf einer Nikon F 601. Danach hab ich mir eine Nikon D50 geleistet. ISO immer auf 200, grüner Modus. Wenn ich jetzt durch meine Alben düse finde ich, für Kit Objektiv, ohne Anspruch, grüner Modus sind echt ein paar tolle Bilder dabei. Dabei hab ich gar nicht nachgedacht.
Dann kam aus berufswegen die EOS 60D und auch mein neerdiy Ursprung raus. Begeistert durch die Neuanschaffung hab ich gleich die Schärfe testen wollen und eine Betonwand fotografiert. Na ja, das Ergebniss war eines meiner ersten Posts hier und dann kam stundenlanges lesen und studieren und die eingelesen Erkenntnis: Bei hochwertigen Digicameras muss das Bild immer rotz scharf sein. Ein Bild darf nicht rauschen. Ein Bild muss im RAW hinterher noch vergewaltigt werden, du brauchst maximales Bokeh sonst ist das Bild eh nix, ohne
L bist keine Fotograf, nachschärfen, entrauschen, dodge & burn.....bla bla bla bla bla bla
Shit, das stimmt alles nicht. Es gibt gewisse Grundlagen und Zusammenhänge, die man einfach verstehen sollte. Diese Grundlagen gabs aber auch schon längst zu analogen Zeiten. Die Technik ist nicht wichtig wenn man keinen Instinkt, keinen Spaß und erst Recht kein fertiges Bild in der HAND hat.
Ich fühle mich ehrlich gesagt auch ein wenig überfordert von der inflationären Bilderflut bedingt durch die hohen Speicherkapazitäten. Less is more ist meine neue Devise und ich gehe in der Tat mit kleineren Speicherkarten los um mich zu zwingen ein gutes Motiv überlegt zu schiessen.
Technik hab ich jetzt mehr als genug. Jetzt kommt der Spaß
