• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines Geheilten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_366312
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist jetzt einfach ein weiteres Beispiel für selektive Wahrnehmung.
;) Foren und sonstige communities und das Leben da draussen, das der bezahlten Fotografie …
 
Licht ist Technik :rolleyes:
SCNR ;)

:top:
Und schon sind wir bei der "unnötigen" Geldausgabe. Reicht ein 4.0 oder 4.5-6.3 oder soll es doch ein 2.8 oder 2.8 über den ganzen Bereich sein und doch noch das letzte Quäntchen, vor allem bei Konvertern + Objektiv. Denke da an die Wildlifefotografen.
 
Interessiert hier nicht […]
;) und würde jetzt auch den Rahmen sprengen.
 
Ein paar Gedanken zur Kritik:
Wer seine Bilder hier (insbesondere in den Galerie-Unterforen) einstellt, impliziert damit Interesse an der Meinung anderer. Wer sie nur für sich macht, wer sagt: "Hauptsache sie gefallen mir, was andere sagen ist egal" (was nichts verwerfliches ist), stellt sie besser nicht ins Internet. "Das Internet" ist keine beschützende Werkstatt.
Eine Kritik nur auf gestalterische Punkte zu beschränken ist wenig hilfreich, auch technische Hinweise können zum besseren Bild führen.
Einem Fotografen (insbesondere einem Anfänger) mangelnde Kenntnisse oder Ausrüstung vorzuwerfen, ist schlechter Stil und hat mit konstruktiver Kritik genauso wenig zu tun wie Lobhudeleien ("Tolles Bild") oder subjektive Mißfallensbekundungen ("Gefällt mir nicht, also schlecht"). Auf fachliche oder technische Defizite hinzuweisen kann allerdings durchaus hilfreich sein - auch hier macht der Ton die Musik.
 
Ich bin ein Besitzer oder besser ein Benutzer einer EOS 60D. Einer Kamera, die ab ISO 800 aufwärts durch ihr Rauschen quasi nicht zu gebrauchen ist. Jedenfalls wenn man den Meinungen vieler User, Tekkies und Pixelpeeper hier im Forum glauben schenken mag...

Danke für diesen Text
Keine Angst vor den ISOs :top:
Besser ein verrauschtes Fotos als gar keines
 
So was nennt man "selektive Wahrnehmung" oder auch manchmal "Halluzination". Hier wurde und wird niemand wegen rauschender Bilder "niedergebrüllt", das kommt dem dünnhäutigen und Kritik nicht gewohnten Anfänger ("Mama/Oma sagt, dass ich tolle Bilder mache :grumble:") nur so vor.Blödsinn³. Man wird für falsche oder dumme Aussagen "niedergebrüllt", oder auch mal für Beratungs/Kritikresitenz. Niemals für "geile Foto"s. Höchstens für shice-Fotos, was der Postende aber meist nicht einsehen möchte.

Das ist dann aber auch "selektive Wahrnehmung". Wer sagt denn, dass die Meinung meiner Oma über ein Bild die Falsche ist? Warum soll die Meinung der Forumsteilnehmer denn "richtiger" sein? Weil sie eine Kamera haben? Weil die Masse immer im Recht ist? Evtl. ist ja nicht derjenige, der das Foto einstellt, sondern die Kritiker Beratungs-/Kritikresistent?
Wenn man hier liest wie manch so ein Thread sich entwickelt, so kann man hin und wieder auch an der Kompetenz der Forenten hier zweifeln: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=979113&highlight=gursky
Gruß.
 
dass zB Offenblendporn als das einzig Wahre hingestellt wird und alles drunter Mist ist. Daher hat Oma ja auch keine Ahnung von Bildern, wenn sie sich beim Gruppenbild darüber beschwert, dass sie nicht scharf zu sehen ist. Oder warum die Enkelin so ein fürchterlich breiiges Auge hat
Naja, fast. Das breiige Auge war ihr Göttergatte ("aber der ist doch immer so höflich!"). :ugly:
Rest stimmt. :top:
 
Das ist dann aber auch "selektive Wahrnehmung". Wer sagt denn, dass die Meinung meiner Oma über ein Bild die Falsche ist?
Ist deine Oma eine Fotografin? Die Meinungen von Fotografen und Nichtfotografen können sich im Bezug auf Bilder stark unterscheiden. Ich persönlich höre mir die Meinung von Nichtfotografen zwar an, aber sie interessiert mich nicht, was das Bild angeht.
 
Mich persönlich interessiert die Meinung von Nichtfotografen viel mehr als die der Fotografen
Fotografenmeinung kannst du erfragen wenn du Details verbessern willst. Wenn du wissen willst ob ein Bild gut oder schlecht ist, frag den "Endkonsumenten"
 
Das mag sein, fragt sich nur wen man fotografiert. Ich fotografiere definitiv nicht für Fotografen, sondern eher für Musiker, Tänzer, Festival- oder Konzertbesucher und Freunde und natürlich ganz besonders für mich.
Zuerst müssen meine Bilder durch meine eigene Qualitätskontrolle und die ist meist eh strenger, als die von anderen Fotografen, besonders als welche von hier aus dem Forum. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, daß auch Nichtfotografen ein gutes Auge haben können und einem durchaus nützliche Infos geben können. Sie können sich vielleicht manchmal nicht so technisch ausdrücken, dennoch können sie sehr wohl erkennen, ob ein Bild gut ist oder nicht, oder auch wo Probleme bestehen, außerdem können sie einem sogar zu neuen Fotos inspirieren.
 
Und genau das ist es doch: den Nichtfotografen ist der ganze Quatsch von Technik sowas von...

Internetfotografen finden sogar in der Galerie Bilder ohne Rauschen im EXIF unvollständig... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten