• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines Geheilten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_366312
  • Erstellt am Erstellt am
Übrigens ich hatte mal vor 6 Jahren ein Foto aus einer Kompaktknipse auf meinem heimischen Drucker ausgedruckt - in Visitenkarten Größe. Ich habe es heute noch und da kommen sehr gute Erinnrungen hoch. Ein liebenswertes Gruppenfoto. Egal wie schön ein Foto ist, auf dem Monitor kommt mir das so unwichtig vor. Erst wenn es ausgedruckt ist, erwacht es zum Leben.
 
Ich hätte nach wie vor gerne ein Beispiel für das "Niederbrüllen" eines Anfängers wegen eines rauschenden Bildes. Auf die persönlichen Angriffe des TO gehe ich jetzt mal nicht ein.
 
Ich hätte nach wie vor gerne ein Beispiel für das "Niederbrüllen" eines Anfängers wegen eines rauschenden Bildes. Auf die persönlichen Angriffe des TO gehe ich jetzt mal nicht ein.

Dem TBT (Threadbeteiligten Tony) ist immer noch nicht aufgefallen wie dieser Thread zu verstehen ist. Und wenn der TBT in seiner selektiven Wahrnehmung feststellt, dass es hier so gut wie niemals zu unrealistischer Kritik oder auch überzogenen Motzerein nebst unrealistischen Equipmentempfehlungen kommt, dann freue ich mich über seine sehr sonnige Sichtweise.

Ich habe den TBT nicht persönlich angegriffen sondern lediglich festgestellt, das er anscheinend Damentennis deutlich unterschätzt ;)
 
Dem TBT (Threadbeteiligten Tony) ist immer noch nicht aufgefallen wie dieser Thread zu verstehen ist. Und wenn der TBT in seiner selektiven Wahrnehmung feststellt, dass es hier so gut wie niemals zu unrealistischer Kritik oder auch überzogenen Motzerein nebst unrealistischen Equipmentempfehlungen kommt, dann freue ich mich über seine sehr sonnige Sichtweise.

Also ist ein Beispiel zu viel verlangt. Also gibt es diese Situation vielleicht gar nicht und der ganze Thread beruht nur auf der selektiven Wahrnehmung des TO und anderer Anfänger, deren geschundenes Egos sich wegen der Thematik bestätigt und gebauchpinselt fühlen.

Du kannst kein Beispiel für "unrealistische Kritik", "überzogenen Motzerein" und "unrealistische Equipmentempfehlungen" geben, sonst hättest du es schon getan. So sieht's aus.
 
Ich denke in diesem Thread geht es nur noch um persönliche Angriffe. Im Grunde hat der TO nur seine Meinung und Erfahrung geteilt. Bin raus hier. Viel Spass. ;-)
 
Also ist ein Beispiel zu viel verlangt. Also gibt es diese Situation vielleicht gar nicht und der ganze Thread beruht nur auf der selektiven Wahrnehmung des TO und anderer Anfänger, deren geschundenes Egos sich wegen der Thematik bestätigt und gebauchpinselt fühlen.

Du kannst kein Beispiel für "unrealistische Kritik", "überzogenen Motzerein" und "unrealistische Equipmentempfehlungen" geben, sonst hättest du es schon getan. So sieht's aus.

Selektive Wahrnehmung ist dein Lieblingswort oder? Sei es drum. Hier mal ein schnelles Beispiel meiner selektiven Wahrnehmung:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1306621, Zitat des Grenzgaengers der dem TO direkt ans Herz legt, seine Ausrüstung in die Tonne zu klopfen und bevor er überhaupt sein Bild gemacht hat, Geld für neue Objektive auszugeben.
 
und, um kurz noch OT zu sein.

Die selektive Wahrnehmung ist ein psychologisches Phänomen, bei dem nur bestimmte Aspekte der Umwelt wahrgenommen und andere ausgeblendet werden.

Das bedeutet gleichzeitig auch, das es diese bestimmen, von mir beschriebenen Aussagen auch einfach existieren und kein Hirngespinnst sind. Heißt, ich bilde sie mir nicht ein sondern habe einfach ein verstärktes Augenmerk drauf. Und sie kommen hier, meinen subjektiven Gefühl nach, sehr verstärkt und häufig vor.

Deine selektive Wahrnehmung scheint das Gegenteil zu sein. So, und jetzt hab ich keinen Bock mehr auf einen Fachbegriff, der hier eigentlich total fehl am Platz ist!
 
Herzlichen Glückwunsch, ihr habt das Thema nicht verstanden :p
Vielen Dank ! Gern geschehen ! :p

Es ist richtig, das Rauschen nicht so wichtig ist, wenn das Bild gut ist, und sogar ein positives Element der Bildgestaltung sein kann.

Aber ich habe auch schon gute Bilder verloren, weil sie einfach völlig hoffnungslos verrauscht waren. Und total verfärbt. Die D5100 etwa bricht oberhalb ISO 6400 farblich völlig zusammen. Die D600 fängt damit erst bei ISO 25,600 so langsam an, und auch das Rauschen ist dann noch deutlich erträglicher als bei der D5100. Habe die D600 jetzt noch nicht so lange, das ich schon ein ISO 25,600 Bild habe ausdrucken wollen, aber ich könnte mir vorstellen, das es noch möglich ist. Mit der D5100 konnte ich nur bis ca ISO 1400 gehen, ohne das Probleme auftraten. Bei der D600 gehts ungefähr bis ISO 6400. Das merkt man IMHO deutlich. Natürlich, real kommts auch immer noch darauf an, was für ein Motiv es ist.

Außerdem bin ich relativ häufig in schlechten Lichtverhältnissen unterwegs und fotografiere gerne ohne Blitz (weil Letzteres die Leute stört). Dieser Aspekt ist also wichtig für mich. Jemand, der nur selten mal ISO über 100 benutzt, und für den ISO 800 schon als Hoch-ISO gilt, wird das natürlich anders sehen.

Zu guter Letzt - ich kann und will es mir leisten. *shrug* Mit Vollformat kommen viele Vorteile. Am Wichtigsten eigentlich das Glas. Vielleicht siehts bei Canon diesbezüglich ja besser aus, aber bei Nikon ist das DX Glas jetzt nicht wirklich so überzeugend. Zum Beispiel nur eine einzige Festbrennweite überhaupt, und vieles gutes Glas gibts eben nur für FX. Und den derzeit meßtechnisch besten Hoch-ISO bekommt man eben noch obendrein.


[...] Ein Himmel darf wirklich nicht rauschen, wenn man einen Vogel fotografiert, sieht wirklich hässlich aus. [...]
Da könnte man doch dann den Himmel maskieren und nur auf den Himmel eine kräftige Rauschunterdrückung ausführen ? Wenn man die entsprechenden Programme bedienen könnte, was ich selbst jetzt noch nicht kann.


[...] Diverse Fotografen Profifotografen mit denen ich in der Zwischenzeit in Kontakt gekommen bin raten deutlich davon ab in Foren zu lesen weil einem ganz schnell die Bilder kaputt geredet und vorallem das Equipment mies gemacht wird. [...]
Deswegen habe ich ziemlich schnell aufgehört, diese Fotosektionen zu besuchen. Manche Kommentare sind sehr gut, aber die Masse finde ich oft recht beliebig.


Tja, dann machen sie wohl nicht so tolle Fotos.
Ich würde eher behaupten, sie haben nicht begriffen, was ein Forum eben ist. Man fragt eben keine teuren Spezialisten, sondern wirklich jeden, der sich gerade dafür interessiert.


Besser ein verrauschtes Fotos als gar keines
Jo sicher, aber auch lieber ein verrauschtes Foto als eines, das verfärbt und ein See aus Rauschen ist.


[...] Wenn du wissen willst ob ein Bild gut oder schlecht ist, frag den "Endkonsumenten"
Die erzählen mir immer nur, das meine Bilder ja toll wären. :ugly: Oder eben auch nicht. :ugly: Und das sind noch die gesprächigen, denn oft kriegt man überhaupt gar kein Feedback.


[...] Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, daß auch Nichtfotografen ein gutes Auge haben können und einem durchaus nützliche Infos geben können. Sie können sich vielleicht manchmal nicht so technisch ausdrücken, dennoch können sie sehr wohl erkennen, ob ein Bild gut ist oder nicht, oder auch wo Probleme bestehen, außerdem können sie einem sogar zu neuen Fotos inspirieren.
Auf Motive hinweisen habe ich schon erlebt. Aber das war eigentlich alles.


Deswegen gibt es hier nur 1 Bild von dir zu sehen :D
Das ist eins mehr als von mir. :p


Eine Frage. Druckt ihr eure Bilder auch mal selbst aus oder lasst ihr das ausschließlich professionellen Leuten machen? Bearbeitet ihr die Bilder in Sachen Farbe noch mal speziell für den Druck auf?
Ausdrucke wollen die Leute mit DIN A 0 und dergleichen, und auf Fotopapier. Ich bin kein Profi und das kommt viel zu selten vor, als das ich mit dafür einen entsprechend teuren Drucker leisten wollte.
 
Da könnte man doch dann den Himmel maskieren und nur auf den Himmel eine kräftige Rauschunterdrückung ausführen ? Wenn man die entsprechenden Programme bedienen könnte, was ich selbst jetzt noch nicht kann.

Durchaus und wer Vögel fotografiert wird dies auch so machen.

Ansonsten zum ersten Teil deines Beitrages: so ist es, wie ich schrieb:

Mir ist eine Kamera, die wenig oder gar nicht rauscht auch lieber. Bezieht sich auch auf Kompaktkameras. Und EBV vermag inzwischen wirklich viel, aber bei filigranen Motiven ist Entrauschen nicht gerade das Mittel der Wahl.
 
Das ist eins mehr als von mir. :p

Du behauptest ja auch nicht unterschwellig und pauschal, dass deine Bilder deutlich besser sind, als dass was andere hier so zeigen und stellst dazu eine falsche Behauptung nach der nächsten auf, wie unser Tänzer das tut :D

Insgesamt müssen die Bilder zur Zielgruppe passen. Die bedingt unterschiedliche Ansprüche, manchmal ist da ein technisch schlechteres Bild besser, als ein fotografisch super gelungenes.

Mit Vollformat kommen viele Vorteile. Am Wichtigsten eigentlich das Glas. Vielleicht siehts bei Canon diesbezüglich ja besser aus, aber bei Nikon ist das DX Glas jetzt nicht wirklich so überzeugend. Zum Beispiel nur eine einzige Festbrennweite überhaupt, und vieles gutes Glas gibts eben nur für FX

Nicht wirklich ein Argument, du kannst FX-Objektive ja locker an DX einsetzen.
 
Am Wichtigsten eigentlich das Glas. Vielleicht siehts bei Canon diesbezüglich ja besser aus, aber bei Nikon ist das DX Glas jetzt nicht wirklich so überzeugend. Zum Beispiel nur eine einzige Festbrennweite überhaupt, und vieles gutes Glas gibts eben nur für FX.

Ist zwar hemmungslos off Topic (diesbezüglich habe ich dem und dem nichts mehr hinzuzufügen), aber das kann man so nicht stehen lassen: Jedes gute Glas, das es für FX gibt, gibt es auch für DX - man kann sogar das selbe nehmen... Im Fall der Festbrennweiten meist sogar ohne übermäßig unnötigen Ballast an der Kamera zu haben.

Apropos "selektive Wahrnehmung": wer etwas nicht oder verzerrt wahrnimmt, wird schwerlich von anderem zu überzeugen sein. In Bezug auf Inhalt und Tonfall von Kritiken geht es hier wohl weniger um selektive Wahrnehmung (also das "Ausblenden" bestimmter Punkte), sondern mehr um das individuelle Empfinden - der eine sieht ein grußloses, kurzes Statement als rüde und rauh, der nächste als unhöflich, der dritte ganz pragmatisch als kurzes, knappes Statement. Da hier kein Zählsystem für Bewertungen existiert (zu Recht, wie ich finde), halte ich es für unnötig, bei einer Kritik jeden einzelnen Punkt anzusprechen - wer zur Gestaltung nichts zu sagen hat, macht eine technische Anmerkung, und umgekehrt. Und wer nur "toll" oder "mag ich nicht" zu sagen hat, ohne es begründen zu können, kann sich das eigentlich ganz sparen (den eigenen Geschmack zu verkünden, bringt weder dem Kritisierten noch der Allgemeinheit etwas).
Zu guter Letzt: eine gewisse Techniklastigkeit kann man dem Forum wohl nicht absprechen... ;)
 
....von Leuten, die gar nicht wissen, was Rauschen ist. Muss so sein, wenn man denkt, dass aktuelle 18MP-Kameras so rauschen würden, dass es irgendwie den Bildeindruck stören könnte.


meine 18MP-Kamera rauscht ab ISO 400 wie verrückt, bekommt ab ISO 1000 Farbprobleme und ab ISO 1600 kann man es in die Tonne schmeißen, wenn man Wert auf Rauschfreiheit liegt.
Aber sie rauscht so schöön wie ein Film körnt :lol:
 
Es wurde über Rauschen unterhalten und auch auf das Posting wurde eingegangen. Was danach folgt ist halt etwas OT. Ist doch alles cool verlaufen, bis auf die eine oder andere Pauke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten