• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

hab gerade erlesen das die A580 mit Stabi nur 16min Filmen kann und die A560 nur 24min. ohne Stabi können beide bis 29min Filmen. (Bei Zimmertemperatur)

Wie es bei den A33 und A55 aussieht weiß ich nicht.
 
Mein Tipp:

Schreibt eure Fragen oder WÜNSCHE mal an Sony !

http://support.sony-europe.com/contacts/email/email.aspx?site=odw_de_DE

Ich habe z.B. bemängelt das bei der A55 keine manuelle Belichtungssteuerung während/im Videomodus möglich ist.

Derzeit ist leider kein Update mit der Möglichkeit der manuellen Belichtungssteuerung für die SLT oder DSLR Kameras angekündigt.

Wir werden Ihren Vorschlag intern an die betreffende Abteilung weitergeben, damit dieser ausgewertet wird

Allerdings geht bei den DSLR Kameras ja die Manuelle Belichtung LOL

Na jedenfalls kann es nicht schaden derartige Wünsche oder Fragen direkt an Sony zu senden. Dann sehen die mal was so los ist bei den Interessenten.
 
Und auch gegenüber A560 A580 die ja auch schnellen AF haben, gibt es einige Punkte die manche sicher als Vorteile sehen und dafür einige ISOs opfern.

Ja. Ich dachte dabei aber auch vor allem an den schnellen AF bei LiveView und Video. Der ist ja durch das System quasi der Bonus. Das bietet wohl nicht mal der neue Camcorder von Sony, der den NEX-Sensor hat.

Etwas leiser sollten a33/a55 ohne klappenden Spiegel auch sein, für manche auch ein Thema.

Ja, das finde ich auch gut. Schon so manches Bild bei mir wurde auffällig und verhinderte ein weiteres, weil der Spiegel klapperte. Allerdings hat die Sony ja auch noch einen Verschluss, der Geräusch macht.

Für mein persönliches Wunschkonzert nehme ich dann lieber das etwas schlechtere Rauschverhalten in kauf, solange es keine bessere Alternative gibt.

Yep. Ich denke, der Kontrast-AF wird noch lange dem Phase-AF hinterher hinken.

Beim EVF frage ich mich jedoch, ob den alle gute vertragen. Ich hatte damals mal eine Fuji S602 mit 180000 Pixel-Sucher. Den konnte ich auf dem rechten Auge nicht gut vertragen, bekam dabei etwas Schmerzen. Keine Ahnung warum, habe sonst keine Augenprobleme, auch keine Brille. Kennt ihr sowas? Auf dem linken Auge hatte ich keine Probleme. Ich weiß jetzt nicht, wie das bei mir mit dem A55-Sucher wäre.
j.
 
Etwas leiser sollten a33/a55 ohne klappenden Spiegel auch sein, für manche auch ein Thema.


Andere wiederrum wollen genaus dieses geräusch hören :-)
 
Gibt es beim GPS der A55 eigentlich die Möglichkeit, Karten hochzuladen und die Kamera wie ein Navi zu verwenden? Das dürfte doch kein großen Problem mehr sein :D. Bei der Bildersuche in der Kamera könnte man dann auch Ordner je nach GPS-Daten anlegen und auf der Karte darstellen :).
j.
 
Gibt es beim GPS der A55 eigentlich die Möglichkeit, Karten hochzuladen und die Kamera wie ein Navi zu verwenden? Das dürfte doch kein großen Problem mehr sein :D. Bei der Bildersuche in der Kamera könnte man dann auch Ordner je nach GPS-Daten anlegen und auf der Karte darstellen :).
j.

so ne kamera würde sich an der frontscheibe am auto sicher gut machen :D
 
[...]
Aber ganz ehrlich, bereits zum UVP haben die Modelle ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
[...]
Das denke ich allerdings auch. Wenn es sicherlich auch Nachteile gibt, aber der erste Eindruck bei mir war auch, dass ziemlich viel (gute) Technik für einen anständigen Preis geboten wird. Und zumindest die A33 bewegt sich noch in der Einstiegsklasse...
 
Andere wiederrum wollen genaus dieses geräusch hören :-)

Bei den meisten Kameras kann man ja so Fakeauslösegeräusche zuschalten nach Wahl/Geschmack, also wenn es nur darum geht dies Geräusch hören zu wollen. :D

Bieten die a33/a55 so etwas, also akustische Spiegelschlagsimulation für jene die so was gerne hören wollen?

Mfg Halleliebe
 
LOL nein aber der Verschluss klackert wie du bei youtube sehen&hören kannst

Ich hatte an anderer Stelle hier bewusst "etwas leiser als A560/80" geschrieben. :)

Mich würde jetzt mal ein direkter akustischer Vergleich von A33/55 und A560/80 interessieren, hat so was schon jemand gefunden?

Das Video mit Verschlussgeräusch das ich mal gesehen habe, eines mit lauten Hintergrundgeräuschen, da wirkte das Verschlussgeräusch nicht gerade sehr leise.

Hier mal ein anderes Shuttergeräusch Video:

http://www.youtube.com/watch?v=zwWp54mv9pI

Da wird auch das Spiegelklappen bei den A33/55 vorgeführt, witzig, weil das hat man ja dann real nie. Klingt leiser als ich das andere Video erinnere, obwohl der Spiegel oben ist beim auslösen.

Mfg Halleliebe
 
Ja. Ich dachte dabei aber auch vor allem an den schnellen AF bei LiveView und Video.

Da war ich mir noch nicht ganz sicher. Klar ist bei Video muss der Spiegel bei denen ja oben sein, wo bekäme dann ein Phasen AF sein Licht her?

Sehe gerade A560/580 haben noch ein Kontrast AF zusätzlich.

Ob der besser arbeitet als der von der Canon 550 in dem AF Vergleichsvideo mit a55 zu sehen?

Allerdings hat die Sony ja auch noch einen Verschluss, der Geräusch macht.

Stimmt, daher mein "etwas leiser" :).
Da muss man mal in Real Live hören wie auffällig der ist. Diese ganzen Videos die das vorführen, schrauben oft das Objektiv ab und man sieht selten wo bzw. wie nah das Mikro ist. Also nur so daher schwer zu beurteilen.

Mfg Halleliebe
 
Da war ich mir noch nicht ganz sicher. Klar ist bei Video muss der Spiegel bei denen ja oben sein, wo bekäme dann ein Phasen AF sein Licht her?

Das geht wohl wirklich nur mit dem neuen Sony-Prinzip.
Was ich mich noch zu Video frage: Also bei FullHD geht das nur mit Soap-Effekt (60/30 fps), oder? Schönere 24 fps gehen gar nicht und 25 fps nur mit 1080x1440. Komisches Format irgendwie. Kann ich das normal als 16:9 abspielen und schneiden? 720p geht leider gar nicht. Was ist dann 1440x1080 bei YouTube? Ist das FullHD/1080 oder wie heißt das?
In diesem Promovideo heißt es "Kinofeeling", aber mit FullHD geht ja nur 30/60 fps: http://www.youtube.com/watch?v=fpkzzv4-_u8
j.

• AVCHD:
• 1920 x 1080, 59.94i (from 29.97fps sensor output)
• Motion JPEG:
• 1440 x 1080, 29.97p or 25p, depending on region
• 640 x 480, 29.94 fps
 
Zuletzt bearbeitet:
24 fps ist nicht schöner. FPS heißt Bilder pro sec also umso höher umso flüssiger ist es. Aber mehr als 25fps braucht das Menschliche Auge nicht.

FullHD heißt 1920x1080

AVCHD kannst du in dir jedes passende Format umwandeln und auch runterregeln auf 720P wenn du es brauchst.

Bei Blueray läuft zb 1920x1080 24p (voll Bilder) und die DSLR schaft 1920x1080 60i (halb Bilder) also ist es bei 30 voll Bilder und es ist etwas besser als Blueray Auflösung.


Aber das mit der Auflösung 1440x1080 ist wirklich merkwürdig :confused:

1280x720 also 720p wäre da brauchbarer :)
 
Was ich mich noch zu Video frage: Also bei FullHD geht das nur mit Soap-Effekt (60/30 fps), oder? Schönere 24 fps gehen gar nicht und 25 fps nur mit 1080x1440. Komisches Format irgendwie. Kann ich das normal als 16:9 abspielen und schneiden?

Also ersteinmal... Fuji hat einen Hybrid Phasen-Kontrast-AF ! Damit geht ohne Spiegel beides...

So... nun zu deinem Seifeneffekt... der "Filmlook" wird durch die Nachbearbeitung des Films erreicht. Mit 24p hat das wenig zu tun... als ich das letzte mal im Kino war dachte ich nur.. boah ist das Unscharf und das Geflacker...

Habe leider keine Darsteller/in sonst hätte ich ja mal testweise was in 30,60 und 24fps aufnehmen können.

Und das Format das Sony da hat ist in der Tat etwas seltsam...angeblich ist das 16:9 aber von den Pixeln her kann das nicht stimmen... vielleicht mehr Pixel gequetscht in das Format.. Anamorph quasi.
 
Das Format ist bei Camcordern gar nicht so selten.
Meine Canon HF-10 nimmt auch 1440x1080 auf, wenn ich auf die zweitbeste Auflösung reduziere. Das spart Datenrate ohne gleich auf 720p zu reduzieren. Der Schritt wäre auch etwas groß.

Wer nicht gerade HDTV schon im Kindergarten kannte, wird sich sicher noch an PAL und NTSC erinnern, bei denen Pixel auch noch nie quadratisch waren.
 
So... nun zu deinem Seifeneffekt... der "Filmlook" wird durch die Nachbearbeitung des Films erreicht. Mit 24p hat das wenig zu tun...

Wie geht das in der Nachbearbeitung? Was ist da zu tun? Klar, Farben anpassen gehört schon dazu, aber ich finde, ich erkenne es sofort, wenn der Film "zu flüssig" läuft. Sieht einfach nicht aus, sieht billig produziert aus. Von 30 fps auf 25 fps umzuwandeln ist doch nicht so ganz trivial, oder? Wenn da einfach 5 Frames rausgeschnitten werden, gibt es Rucke jede Sekunde. Ich denke, ich könnte mit dem FullHD nichts anfangen, eher mit dem 1440x1080, weil es da auch 25 fps gibt. Könnte man das auch direkt bei Ebay hochladen oder gäbe das falsche Seitenverhältnisse?

Gibt es irgendwo Video-Vergleiche zwischen 30, 25 und 24 fps?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geht das in der Nachbearbeitung?
Stichwort Color Grading.

Und es sicht nicht billig aus sondern modern ;p

24p Material kann eh nur an einem 24p Monitor in 24p dargestellt werden... die wenigsten haben einen HDTV der 24p kann... die meisten rechnen das hoch...

Vergleichsvideo von einer Pflanze kann ich dir gerne erstellen ;) aber obs das bringt :D

Um wirklich eine aussage zu 24fps vs. 25fps zu machen bräuchtest du dasselbe material, dieselbe szene in beiden frameraten und einen monitor/HDTV der sie unterstüzt.

Was vergleiche angeht
24fps http://vimeo.com/8731448
30fps http://vimeo.com/8431933
 
Aber das mit der Auflösung 1440x1080 ist wirklich merkwürdig :confused:

Funktioniert aber. Da das 2 Video ist in 1440x1080 und da steht auch was dazu:

http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/page14.asp

Ich hatte es mit schon angeschaut, verzerrt wirkt es nicht.

Zitat: "Despite the pixel count the MP4 video is still captured in the 16:9 aspect ratio and is usually interpolated up to 1920x1080 when played back so doesn't appear stretched or squashed."

MfG Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:

Sehr interessant! Tatsächlich finde ich, dass der Unterschied klar zu sehen ist. 30 fps hat diesen glatten Soap-Effekt, es sieht glatt und flüssig aus, trotz "Film-Farben". Bei 24 fps sind aber Situationen dabei, wo es mir schon fast zu ruckelig vorkommt, also wo jemand vorbei geht. So fällt es mir bei meinen eigenen 24fps-Videos nicht auf. Ob die Belichtungszeit im Film recht kurz war? (trotz Nacht)
j.

Wie sieht 50 fps aus, eher wie 25 oder eher wie 30? Scheint mir bei DPreview eher wie 25 auszusehen... Die 50 fps stehen mit FullHD gar nicht in der Spec bei DPreview.


PS: Wie ist das eigentlich mit modernen EVF? Haben die auch noch Verzögerung? Das fiel mir damals auf bei meiner alten Fuji S602. Damit konnte man schlecht den richtigen Moment fotografieren und drücke immer zu spät ab. Aber moderne EVF sind vermutlich schneller, oder?

PPS: Hat die A55 überhaupt keine interne Bildbearbeitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
1440x1080 sieht nach außen so aus wie 1920x1080, da hier die pixel nicht quadratisch sondern breiter gezogen sind, das bild sit anamorph

fällt dem auge aber nicht auf, dass sie horizontale auflösung schlechter ist als die vertikale, spart aber ne menge speicherplatz/bitrate, die man für anderes verwenden kann ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten