30, 25 , 50fps ist alles völlig egal und sieht alles gleich aus. Das Menschliche Gehirn sieht ab 15 Bilder pro sec eine Flüssige Bewegung und ab 24fps kann das Gehirn keine Unterschiede mehr Feststellen.
Der einzige vorteil bei mehr Bildern pro sec ist das man den Film langsamer laufen lassen kann und sieht trosdem noch eine Flüssige Bewegung.
Also die Bildqualität hat nix mit der Fps zutun und umso mehr Fps umso mehr kann man mit den Film machen.
Runter rechnen kann man es auch man brauch nur entsprechende Rechenleistung.
Die Unterschiede liegen nur in den Formaten und Auflösung wie die Kamera sie aufnimmt und es auch Schaft.
zb. mit ner lahmen Speicherkarte kommt das Video sicher zum ruckeln da die DSLR keine Daten mehr nachschieben kann.
Der einzige vorteil bei mehr Bildern pro sec ist das man den Film langsamer laufen lassen kann und sieht trosdem noch eine Flüssige Bewegung.
Also die Bildqualität hat nix mit der Fps zutun und umso mehr Fps umso mehr kann man mit den Film machen.
Runter rechnen kann man es auch man brauch nur entsprechende Rechenleistung.
Die Unterschiede liegen nur in den Formaten und Auflösung wie die Kamera sie aufnimmt und es auch Schaft.
zb. mit ner lahmen Speicherkarte kommt das Video sicher zum ruckeln da die DSLR keine Daten mehr nachschieben kann.
Zuletzt bearbeitet: