• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

warten lohnt sich immer :-)

Ja. Wer warten kann und will. Ich wollte und konnte nicht mehr warten und jetzt fotografieren. ;)
 
@Suutch: das Rauschverhalten der A55 und A33 ist besser als das von der von Dir genannten Olympus Pen

Wenn ich hier
(bspw.) die E-PL1 und A55 wähle, von beiden das ISO1600-Bild nehme und mir die Rückseite des Buches oder die Uhr angucke, dann habe ich das Gefühl, dass das Rauschen auf Seiten der Sony stärker ist. Ich mag mich aber auch gerne täuschen und würde mich gerne eines Besseren belehren lassen... :o

Kann sich und mir jemand erklären, warum das Rauschverhalten der A55 besser als das der A33 ist? Es würde ja auch den Mehrwert rechtfertigen, aber bis auf GPS, Geschwindigkeit und mehr Pixel auf dem Sensor sollen die Kameras doch identisch sein?!

Zur UVP der A33: Die NX10 hat auch bei 749,- angefangen und liegt momentan bei 460,-. Wenn das die A33 auch schafft, wäre das ein heißer Kandidat für den nächsten Sommer...
 
Wenn ich hier

(bspw.) die E-PL1 und A55 wähle, von beiden das ISO1600-Bild nehme und mir die Rückseite des Buches oder die Uhr angucke, dann habe ich das Gefühl, dass das Rauschen auf Seiten der Sony stärker ist. Ich mag mich aber auch gerne täuschen und würde mich gerne eines Besseren belehren lassen... :o

Schau mal zwischen Buch und Flasche... da rauscht es bei der Oly aber gewaltig ;)

Und geh mal auf ISO 3200 hoch...

Das Buch ist übrigens bei der A55 unschärfer !

Entweder anderer Fokus, oder andere Blende, oder der Sensor der A55 ist größer als der von der PL1.
(Sehe gerade, andere Brennweite und Belichtungszeit auf jeden Fall schonmal...
Noch dazu hat die A55 23,5 x 15,6 mm (APS-C-Format) und die PL1 nur 17,3 x 13,0 mm)... also kein wunder das die A55 auf deinem ISO1600 Foto da eine geringere Schärfe hat ;) )

PS: Die A55 hat einen anderen Sensor als die A33 daher auch die Unterschiede beim Rauschen der beiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab mir dort:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

mal die A33 und A55 gegeneinander verglichen und es ist wohl tatsächlich so das die A55 rauschärmer ist, je höhere ISOs je deutlicher zu sehen.

An dem Sensor ist dann wohl doch mehr neu als nur 2MP mehr.

Oh, interessant! Ja, der 16 MP-Sensor ist offenbar besser. Ich denke, fast eine ganze Blende Unterschied. 12800 sind noch einigermaßen brauchbar, scheint mir.
j.
 
Hier auch nochmal die Unterschiede zwischen A55 und A33 aufgelistet:
z.B. dass die A33 noch weniger Bilder pro Akkuladung schießen kann:

-> http://www.sony.net/Products/ilc/A-series/a55va33/pdf/specifications.pdf


Ja das frag ich mich auch schon eine Weile, wo trotz GPS in der A55 das mehr an Fotos her kommt bei gleichem Akku.

So finden sich immer mehr Punkte (rauschen z.B.) die mehr für die A55 sprechen auch wenn man höhere Serienbildgeschwindigkeit nicht braucht.

Was GPS an geht, soll es eine A55V mit GPS und eine A55 ohne GPS geben, zumindest außerhalb der USA, weiß da jemand schon mehr?

Mfg Halleliebe
 
Zur UVP der A33: Die NX10 hat auch bei 749,- angefangen und liegt momentan bei 460,-. Wenn das die A33 auch schafft, wäre das ein heißer Kandidat für den nächsten Sommer...

Die NX10 hab ich mir ja auch näher angeschaut, die kann mit den Sony in einigen Punkten nicht mit halten.

Aber alleine schon die Gimmicks wie Schwenkpanorama, Twilight Handheld Modus usw. hat sie nicht.

Also ich würde es zwar begrüßen wenn die A33/A55 gut im Ladenpreis nachgeben, aber mein Gefühl sagt mir, die schlagen richtig ein und da hat niemand nötig schnell, wie bei der NX10, über den Preis zu verkaufen, leider.

Aber wir wissen natürlich noch nicht, was rund um die Photokina eventuell noch an Konkurrenz kommen kann.

MfG Halleliebe
 
Aber wir wissen natürlich noch nicht, was rund um die Photokina eventuell noch an Konkurrenz kommen kann.
Wird hier bestimmt aufgegriffen, wenns soweit ist ;).

Also ich würde es zwar begrüßen wenn die A33/A55 gut im Ladenpreis nachgeben, aber mein Gefühl sagt mir, die schlagen richtig ein und da hat niemand nötig schnell, wie bei der NX10, über den Preis zu verkaufen, leider.
Die NX10 ist ja auch seit einiger Zeit eingestellt (scheint also, dass ein Nachfolger kommt), sollte der A33/A55 nicht so schnell passieren.

Hier (youtube) gibts nochmal ein schönes Video von Rob und der A55 zum Thema AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wirklich heilfroh, dass bei mir keine Kamera Neuanschaffung ansteht ;) Dieser Umstand würde mir massiv Kopfzerbrechen bereiten :angel:

Die SLT wie auch die neuen A560/580 finde ich sehr interessant - Sony wird gerade mit den SLT Varianten ordentlich den Markt aufwühlen!

Zum Thema Preisentwicklung: Kann mir nicht vorstellen, dass die Preise bei den Modellen A33/55 so schnell sinken werden... vermutlich wird es einige Zeit nach EU Markteinführung dauern, bis die Kameras überhaupt in ausreichender Stückzahl verfügbar sind. Solange ist min. UVP angesagt... Meine Vermutung erstmal!

Aber ganz ehrlich, bereits zum UVP haben die Modelle ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Wie bereits geschrieben -> Da wird die Konkurrenz schön die Stirn runzeln. Gut so.
 
um nochmal die frage wegen des autofocus aufzugreifen

Wo ist die Frage?


Wie ich bei YT mittlerweile erfahren habe soll die xx Serie wohl die Möglichkeit haben Blende und ISO einzustellen bei Videos. Jedenfalls bei Manuellem Fokus.

Wenn das stimmt fehlt also nur noch die Belichtungszeit.... hoffentlich liefert Sony das nach...


Was allerdings auch schade ist.... ein Hochformat-Griff ist nicht geplant.. nur für die xxx Serie... warum nur Sony.. warum?
 
Die NX10 ist ja auch seit einiger Zeit eingestellt (scheint also, dass ein Nachfolger kommt), sollte der A33/A55 nicht so schnell passieren.

Oh, sicher? Die NX10 ist sehr flach gebaut, da ohne Spiegel. In Verbindung mit dem sehr guten Pancake schon nahezu eine Taschenkamera. Da kann die A33 nicht mithalten. Dafür in anderen Punkten :).
j.
 
Steht irgendwo, was sonst an dem neu ist rauschbezogen, gegenüber den NEX Sensoren und dem in der A33?

So lange das nicht klar ist, kann man noch nicht sagen das die A33 trotz 2MP weniger, schlechter beim rauschen sein muss, im Vergleich zur A55!

Spätestens mit den ersten ISO Serien Fotos sehen wir ja was Sache ist.

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=36120153

Mfg Halleliebe

Ist auch mein Eindruck anhand dieser Testbilder im Imaging-Resource Comparometer.
Interessant ist der Vergleich aber auch, wenn man zusätzlich die NEX hinzuzieht.
Der gleiche Sensor liefert in der NEX bessere Ergebnisse als in der A33, was wohl dem Lichtverlust durch das Pellixprinzip geschuldet ist. Umso erstaunlicher, dass dann NEX und A55v in etwa gleichauf liegen, mit leichtem Vorteil für die A55v. Der neue Sensor oder die Signalverarbeitung ist also noch besser geworden.
Dem kann ich in meinen Augen nicht wirklich zustimmen, ich finde die NEX-5 vom Rauschverhalten von den dreien am besten. Warum? Na ja, die A33 ist ganz klar schlechter, das sieht man deutlich, und die A55 hat z.B. bei 1600 und 3200 einen wirklich massiven Rauschfilter an, man sieht, dass feine Strukturen bei der NEX-5 besser erhalten bleiben und homogene Flächen weniger Störungen im Hintergrund haben als bei der A55...

Hier nochmal der link zu meinem älteren Post, falls einige ihn nicht gelesen haben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7093013&postcount=155
 
Ich finde NEX-5 und A55 ziemlich gleichgut im Rauschen. Wenn noch eine Nex-7 kommt, dann sicher mit dem 16 MP-Sensor. Der ist doch besser, wird bei der A55 nur durch den Spiegel ausgebremst. Aber ich meine, die Performance bzgl. Rauschen ist bei der A55 absolut gesehen sehr ok..
j.
 
Aber ich meine, die Performance bzgl. Rauschen ist bei der A55 absolut gesehen sehr ok.. j.

Ich hab mal die A33 mit der NX10 verglichen und schon die A33 ist sichtbar besser!

Verglichen mit der A560 sieht man natürlich deutlich das der durchlässige Spiegel seinen Preis fordert schon bei ISO 400.

Es ist eigentlich wie immer alles gute ist nie völlig beieinander, kommt also drauf an, was einem wichtiger ist oder von wo man kommt.
Wenn ich die A33/A55 mit meiner Canon G10 vergleiche kann ich mich beim rauschen mit denen nur total verbessern.

MfG Halleliebe
 
Ich halte den schnellen AF für wichtiger als die paar Isos. Immerhin kann man auch seine lichtstarken Festbrennweiten mit Stabi betreiben. Das geht bei vielen anderen (ohne Body-Stabi) halt nicht.
j.
 
Was mir noch aufgefallen ist, wieso gibt man der A33/A55 die ja durch den EVF eher mehr Saft benötigen, einen 570 mAh schwächeren Akku mit als den A560 A580 Modellen? 1080 mAh zu 1650mAh.

Nur Größe und Gewicht zuliebe?

Mfg Halleliebe
 
Ich halte den schnellen AF für wichtiger als die paar Isos. j.

Und auch gegenüber A560 A580 die ja auch schnellen AF haben, gibt es einige Punkte die manche sicher als Vorteile sehen und dafür einige ISOs opfern.

Für Lesebrillenträger hat ein EVF wo man dann auch alle Einstellungen ohne Brille sehen und machen kann, einen großen Vorteil (4 Dioptrien verstellbar).

Auch steht der Sucher deutlich weiter ab und lange Nasen haben mehr Platz, bei den A560/80 kann man das Display ja wohl nicht mal so klappen das man es nicht verschmiert mit der Nase.

Etwas leiser sollten a33/a55 ohne klappenden Spiegel auch sein, für manche auch ein Thema.

Für mein persönliches Wunschkonzert nehme ich dann lieber das etwas schlechtere Rauschverhalten in kauf, solange es keine bessere Alternative gibt.

Mfg Halleliebe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten